LdN430 Merz nach 2. Wahlgang Kanzler, SPD-Minister:innen, Warum Israel den Gaza-Streifen besetzen will (Ofer Waldman, Journalist), AfD gesichert rechtsextremistisch und die Folgen, Papst-Wahl
Update: 2025-05-07
11
Description
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten.
Sponsoren
Sichert euch jetzt den exklusiven NordVPN-Deal, risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie.
Bad Orb – das Salz des Spessarts. Besuche die Boomtown in Hessen: Waldbaden, Sole-Retreat, unberührte Natur. Trendsport Padel, Tennis, Golf. Spitzen-Kulinarik im Kurviertel. Eine Reise wert!
Unsere anderen Sponsoren findet ihr hier
Unsere Grundsätze für den Umgang mit Werbung findet ihr hier
Die wichtigsten Themen der Woche:
- Kanzler: Merz ist 2. Wahl
- AfD: Bundespartei gesichert rechtsextremistisch
- Israel: Warum die Regierung den Gaza-Streifen besetzen will
Quellen zu dieser Folge:
Kanzler: Merz ist 2. Wahl
Aus dem Abseits in die Mitte der Demokratie
Friedrich Merz: Kanzler im zweiten Anlauf
Leggewie: Wir brauchen mehr politische Fantasie
Merz scheitert im ersten Wahlgang: Debakel für Merz und die demokratische Mitte
Merz zu erster Reise als Kanzler aufgebrochen
Kanzlerwahlen in Deutschland: Knapp war es schon öfter
heute journal vom 06.05.2025 Merz im zweiten Wahlgang zum Kanzler gewählt, „Was nun, Herr Merz?“
Erfolg im zweiten Wahlgang: Merz zum Bundeskanzler gewählt
Unterzeichnung des Koalitionsvertrages zwischen SPD, CDU und CSU
Neue Bundesregierung: Bahn frei für Kanzler Merz
Kabinett: die SPD-Minister:innen
Wir haben die Wahl
Diskussionen um früheren Kohleausstieg in Ostdeutschland
SPD: Die Sache mit der Verantwortung
Beschlussvorschlag
Israel: Warum die Regierung den Gaza-Streifen besetzen will
Gaza-Offensive: Israels Regierung legt offensichtlich jede Zurückhaltung ab
Israel is heading for another disaster in Gaza, fueled by Netanyahu’s delusional plans
Haaretz
Ofer Waldman – Autor, Redner, Berater
AfD: Bundespartei gesichert rechtsextremistisch
Verfassungsschutz stuft AfD als rechtsextremistisch ein
Warum sollen nicht alle wissen, was der Verfassungsschutz nun der AfD vorwirft?
Beamtenstatus: Was aus der Einstufung der AfD folgt
DFR – BVerfGE 144, 20 – NPD-Verbotsverfahren
Art. 21 GG – dejure.org
DFR – BVerfGE 39, 334 – Extremistenbeschluß
AfD führt mit neuem Höchstwert erstmals Umfrage an
Umfrage: Fast die Hälfte der Deutschen laut Umfrage für AfD-Verbot
Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die „Alternative für Deutschland“ als gesichert rechtsextremistische Bestrebung ein
Freiheitliche demokratische Grundordnung
§ 33 BeamtStG – Grundpflichten – dejure.org
AfD-Gutachten: Was die Partei so gefährlich macht
AfD: Warum Verfassungsschutz gesamte Partei als „gesichert rechtsextrem“ einstuft
Papst: Wie läuft die Wahl ab?
Lage: WhatsApp vs Signal
Bilder
- Friedrich Merz, Foto: Kay Nietfeld/dpa
- Vereidigung von Reem Alabali-Radovan (SPD) als Entwicklungsministerin, Foto: Michael Kappeler/dpa
- Ofer Waldman, Foto: Bernd Brundert
- AfD Logo, Foto: Carsten Koall/dpa
- Konklave zur Wahl eines neuen Papstes, 7.5.2025, Foto: Stefano Carofei/IPA via ZUMA Press/dpa
Hausmitteilungen
- Gute Podcast-Apps für die Lage
- Lage-Plus Abo abschließen
- Spende an die Lage der Nation
- Lage-Shop
- Anmeldung zum Newsletter (Bitte nach unten scrollen)
- Feedback und Themenvorschläge
- „Lage der Nation“ bei iTunes bewerten
- „Lage der Nation“ bei Youtube
- „Lage der Nation“ bei Facebook
- „Lage der Nation“ bei Instagram
- „Lage der Nation“ bei X (ehemals Twitter)
- „Lage der Nation“ in der Wikipedia
Projekte des Lage-Teams
Comments
In Channel