Lernen will gelernt sein

Lernen will gelernt sein

Update: 2025-10-02
Share

Description

HR-Basic No 10

In dieser Solofolge des Ja klaHR! Podcasts spricht Stefan – DER HR-Architekt – über das HR-Basic No 10: „Lernen will gelernt sein!“.


Nach einem persönlichen Recap (Papa-Pause, Projekte, 40. Geburtstag, Entscheidungsdilemma Selbstständigkeit vs. Festanstellung) geht’s ans Eingemachte:


Warum Lernstrategien oft am Business vorbeigehen, weshalb Budgets verfallen oder zweckentfremdet werden und wie du das Lernen wieder an Wertschöpfung und Ziele koppelst.
Mit klaren Zahlen aus aktuellen L&D-Studien, einer deutlichen Ansage an Führung („Coach“ ist kein Jobtitelersatz) und einem Ausblick auf die Oktober-Interviews (u. a. Jule Deges, Jörn Barth, Philipp Leipold, Jonathan Goedecke).


💬 Zentrale Botschaft:
„Lernen ohne Zielbezug ist und bleibt teure Kosmetik. Dann kannste es auch gleich bleiben lassen!“
Kernaussagen:
90 % der Unternehmen haben eine Weiterbildungsstrategie, aber nur ~32 % zeigen, wie sie zu Unternehmenszielen beiträgt. Strategie ohne Wirkung.
74 % der Führungskräfte glauben, sie coachen effektiv, nur 36 % der Mitarbeitenden erleben echte Entwicklungsunterstützung. Führung ≠ Coaching.
Klarheit schlägt fancy: Kompetenzprofil, Lernzielarchitektur, Praxisfälle, Transferaufgaben, Follow-ups.


🎧 Teaser auf die Interviewfolgen im Oktober:
Jule Deges
Jörn Barth
Jonathan Goedecke
Philipp Leipold


Links:


Links zu Stefan:


Linked In https://www.linkedin.com/in/berndt-stefan/


Termin: Lass mal schnacken!


Weitere Links zu Podcasts:


HRespect: Love HR, Hate racism


Dein Call to Action!


👉 Hinterlasse eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts ⭐⭐⭐⭐⭐

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Lernen will gelernt sein

Lernen will gelernt sein

Stefan Berndt - Experte für Personalmanagement und HR