Let’s talk about Sex

Let’s talk about Sex

Update: 2025-08-05
Share

Description

„Sex soll nicht wehtun.“
So beginnt diese Folge – und das sagt eigentlich schon alles. Aber wie oft tun wir es trotzdem? Weil es dazugehört? Weil wir glauben, wir müssen?
Heute sprechen wir über das, worüber viel zu selten offen gesprochen wird: Sexualität, Lust, Schmerzen, Grenzen – und wie wir (endlich) selbstbestimmt damit umgehen können.


In dieser besonderen Runde treffen drei Generationen aufeinander:
Miriam, 38, Gynäkologin und Sexualmedizinerin
Nina, 51, Mutter, laut, direkt und voller Leben
Sophie, 23, reflektiert, wach und mutig
Und mittendrin: ich.


Wir sprechen über:
• Warum „guter Sex“ ganz unterschiedlich aussieht – und sich im Lauf des Lebens verändert
• Wie viele Frauen Sex haben, obwohl es wehtut – und warum das dringend thematisiert gehört
• Wieso erfüllte Sexualität nicht von der Anzahl der Erfahrungen abhängt
• Warum unser Gehirn das wichtigste Sexualorgan ist
• Wie wir lernen, Grenzen zu spüren – und sie zu kommunizieren
• Wie man mit Kindern altersgerecht über Sexualität spricht
• Warum ein Spiegel und ein ehrlicher Blick auf den eigenen Körper so viel verändern können
• Was wir jungen Mädchen, unseren Töchtern – aber auch uns selbst – gerne früher gesagt hätten


Diese Folge ist ehrlich, direkt und manchmal unbequem. Und genau deshalb so wichtig.
Für alle, die sich selbst besser verstehen wollen. Und für alle, die aufhören wollen, zu schweigen.


Viel Spaß beim Zuhören!


Anzeige Diese Folge ist in bezahlter Zusammenarbeit mit dm entstanden – denn auch ihnen liegt ganz besonders eines am Herzen: unsere Gesundheit.
Du willst mehr über Frauengesundheit erfahren, dann klicke hier


Kapitel:
00:00:00 Sex soll nicht wehtun – Klartext zum Einstieg
00:01:46 Wer spricht hier? Drei Frauen, drei Perspektiven
00:03:28 Was ist guter Sex? Sophie über Selbstwahrnehmung
00:06:34 One-Night-Stands, Ausprobieren und Erfahrung
00:10:25 Erwartungen, Druck und Kommunikation
00:14:48 Paartherapie und die 7-Sekunden-Regel
00:21:47 Der Höhepunkt – Realität vs. Mythos
00:24:58 Pornografie, Vergleiche und falsche Bilder
00:26:32 Erregung, Feuchtigkeit und Körperreaktionen
00:28:38 Schmerzen beim Sex – und was wirklich dahinter steckt
00:31:50 Spiegel, Wissen, Selbstermächtigung
00:34:54 Sexualaufklärung bei Kindern – wie und wann?
00:46:35 Alterslust statt Altersfrust – Sexualität ab 50
00:54:54 Junge Frauen heute – Selbstbewusstsein und Grenzen


Buchempfehlungen:


Für Frauen:
Komm wie du willst - Emily Nagoski und das Projekt OMGYes


Für Eltern:
Was kribbelt da so schön. - Magdaelan Zidi

Sex ist wie Brokkoli nur anders - Carsten Müller


Für Kinder:
Lina, die Entdeckerin
Bruno will hoch hinaus


Links:
Karin
dm

Comments 
In Channel
Let’s talk about Sex

Let’s talk about Sex

2025-08-0559:42

loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Let’s talk about Sex

Let’s talk about Sex

Karin Teigl