DiscoverGOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige ArbeitskulturMental health und Führung. Verhalten oder Verhältnisse? Dr. Eva-Elisa Schneider (263)
Mental health und Führung. Verhalten oder Verhältnisse? Dr. Eva-Elisa Schneider (263)

Mental health und Führung. Verhalten oder Verhältnisse? Dr. Eva-Elisa Schneider (263)

Update: 2025-06-051
Share

Description

Psychologin, Expertin für Mental Health, Autorin über den Zusammenhang von Führung, Selbstführung und mentaler Gesundheit

"Wir können unsere Psyche nicht an der Bürotür abgeben. Das ist ein Irrglaube.“"


Gast dieser Folge ist die promovierte Psychologin Dr. Eva Elisa Schneider, eine ausgewiesene Expertin für mentale Gesundheit im Arbeitskontext. Gemeinsam gehen wir auf Spurensuche in das Spannungsfeld von von Führung und Mental Health und zeigen auf, wie mentale Gesundheit als integraler Bestandteil moderner Führungskultur verstanden und gestaltet werden kann.


Eva Schneider betont die Notwendigkeit einer differenzierten Selbstführung, basierend auf drei zentralen Säulen: Selbstreflexion, Selbstregulation und Selbstmotivation. Sie teilt konkrete Ansätze, wie Führungskräfte nicht nur sich selbst gesund führen, sondern auch im Sinne einer Verhältnisprävention strukturell Verantwortung übernehmen können. Dabei wird klar: Mentale Gesundheit ist keine individuelle Aufgabe allein. Sie ist eine Führungsaufgabe.


Eva führt aus, warum viele Führungskräfte trotz hoher Motivation wenig Gestaltungsspielraum erleben, und beleuchtet die Lücke zwischen individuellem Willen und struktureller Unterstützung im Unternehmen. Besondere Aufmerksamkeit erhält die Rolle der psychologischen Sicherheit im Team: Mitarbeitende müssen sich trauen können, Kritik zu äußern, Fehler einzugestehen oder eigene Unsicherheiten zu teilen, ohne Angst vor negativen Konsequenzen.


Anhand bildhafter Metaphern - etwa dem „inneren Glasschrank“ oder dem „Energie-Bausparer“ - erörtert Eva, wie tief verankerte Gewohnheiten wirken und warum es mentale Anstrengung kostet, sie zu verändern. Gleichzeitig wirbt sie für die Etablierung von Micro-Transitions im Arbeitsalltag, kleine bewusste Unterbrechungen, um Energie zu balancieren und mental präsent zu bleiben.


Die heikle Frage, wie viel Verletzlichkeit sich Führung leisten kann und sollte, zwischen Nähe und Professionalität, zwischen Authentizität und Rollenklarheit, besprechen wir ebenfalls.


Darüber sprechen wir in der aktuellen Folge von GOOD WORK



  • Selbstführung: Die drei Ebenen von Selbstführung.

  • Mental Health im Team und für das Team: Rahmen und Grenzen der Verantwortung für Führung

  • Psychologische Sicherheit: Was sie wirklich bedeutet, jenseits des Buzzwords.

  • Verhaltensänderung versus Verhältnisprävention: Strukturelle Verantwortung ist oft entscheidender als individuelle Maßnahmen.

  • Wertschätzung und ehrliches Feedback: Ein unterschätzter Hebel für mentale Stabilität im Arbeitsumfeld.


Verletzlichkeit – Führung wird stärker, wenn sie menschlicher wird.


Eva-Elisa Schneider ist mit ihrer empathischen, klugen und praxisorientierten Haltung eine echte Mutmacherin, dass mentale Gesundheit und Führung zu bewältigen ist. Für jeden, nicht nur für Führungskräfte. Denn gute Selbstführung ist der Anfang von allem.


Viel Spass bei dieser Folge.


Interview: Jule Jankowski



Weiterführende Links und Infos:


Links zu Dr. Eva-Elisa Schneider: Evas Website




Literaturempfehlung: Mental Health matters, Haufe Verlag, 2024.


Werbehinweis:

Die heutige Folge wird freundlicherweise unterstützt von der R+V Versicherung. Das genossenschaftlich organisierte Unternehmen legt viel Wert auf eine gesunde Arbeitskultur und fördert Gemeinschaftsleistung. Aktuell sind einige Stellen vakant. Hier geht es direkt zu einer Übersicht der offenen Stellen:


direkt zum R+V Jobportal




Brand Eins Podcast Netzwerk:


GOOD WORK ist Teil des Brand Eins Podcast Netzwerkes und ist ein Format mit hohem journalistischen Anspruch. brand eins




Infos und Playlists zu GOOD WORK



Wir sprechen immer über unsere fünf GOOD WORK Prinzipien



  • Gelungene Beziehungsgestaltung

  • Flexible Strukturen

  • Digitale Balance

  • Gelebte Agilität und

  • Das Denken in Möglichkeiten



GOOD WORK Partner werden

Ihr wollt Partner werden von GOOD WORK und interessiert Euch für Social Podcast Partnership? Dann schreibt uns hier eine Mail: mailto:info@goodwork-salon.de


Idee für Gesprächspartner bei GOOD WORK

Ihr habt eine Idee, einen Vorschlag für einen Gast bei GOOD WORK? Dann freuen wir uns über Post: mailto:info@goodwork-salon.de


GOOD WORK LInks und Playlists

Weitere Infos zu GOOD WORK und Jule Jankowski und die GOOD WORK Playlists findet Ihr hier: GOOD WORK Infos und Playlists

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Mental health und Führung. Verhalten oder Verhältnisse? Dr. Eva-Elisa Schneider (263)

Mental health und Führung. Verhalten oder Verhältnisse? Dr. Eva-Elisa Schneider (263)

Jule Jankowski, Humiq GmbH