DiscoverGOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige ArbeitskulturNachfolge neu gedacht. Wie aus Mitarbeitenden Unternehmer wurden. (282)
Nachfolge neu gedacht. Wie aus Mitarbeitenden Unternehmer wurden. (282)

Nachfolge neu gedacht. Wie aus Mitarbeitenden Unternehmer wurden. (282)

Update: 2025-09-11
Share

Description

Dr. Volker Oshege, Vorstand der Viadee AG, über den unkonventionellen Weg der Unternehmensnachfolge und sein Leadership Verständnis

"Vertrauen entsteht nicht in zehn Minuten beim Kaffee, sondern durch Wiederholbarkeit."


Wenn man mit Dr. Volker Oshege spricht, hört man sofort: Hier ist ein Mann, der Führung nicht als Titel, sondern als Haltung versteht. Als Vorstand der viadee AG – einer IT- und Organisationsberatung mit Standorten in ganz Deutschland – verbindet er technologische Exzellenz mit einer zutiefst menschlichen Sichtweise auf Arbeit und Unternehmenskultur. In dieser GOOD WORK Episode geht es um die Frage: Wie schafft man es, ein Unternehmen nicht nur erfolgreich zu führen, sondern es in die Hände der Mitarbeitenden zu legen und damit eine ganz eigene Form der Verantwortungskultur zu etablieren?


Wo ist der Haken?

Volkers Karriere begann im klassischen Vertrieb. Er kam aus einer ganz anderen Welt und fühlte sich bei viadee zunächst wie ein „Alien“. Zwei Jahre lang suchte er nach dem sprichwörtlichen Haken. Zu gut erschien ihm das Miteinander, zu stimmig die Kultur. Doch je länger er blieb, desto klarer wurde ihm: Genau diese Kultur ist die eigentliche Erfolgsgeschichte. Vertrauen, Nähe und Ehrlichkeit bilden das Fundament, auf dem Leistungsfähigkeit fast wie ein „Beifang“ entsteht.


Nachfolge unkonventionell organisiert

Besonders spannend: Die Nachfolge der Gründer wurde nicht über einen Verkauf an Investoren gelöst, sondern über einen Prozess der Mitarbeiterbeteiligung. Heute gehört die viadee den Menschen, die dort arbeiten – in Form von Aktien, die schrittweise an Mitarbeitende übergehen. Ein Modell, das Bindung schafft, aber auch Verantwortung. Für Oshege ist klar: Erst wenn nach innen Vertrauen und Klarheit herrschen, kann nach außen eine starke Kundenbeziehung entstehen.


Eine Leadership und Kultur Reise

Neben Führungsfragen geht es auch um ganz praktische Aspekte der Arbeitskultur. Wie gestaltet man Räume, die sowohl Rückzug als auch Austausch ermöglichen? Wie funktioniert Softwareentwicklung als Teamarbeit, die Konzentration und Kooperation verbindet? Wie gelingt es, in hybriden Settings trotzdem echte Bindung zu schaffen? Oshege beschreibt, dass das Geheimnis nicht in Tischkickern oder Gratis-Obst liegt, sondern in echter Lust, einander zu begegnen.


Auch seine persönliche Entwicklung zeigt, wie sehr Führung eine Reise ist: vom Skeptiker zum Gestalter, vom Beobachter zum Teilhaber. Er nennt sich selbst den „Erklärbär“, der unermüdlich wiederholt, wie viadee sein will und damit Verlässlichkeit schafft. Vertrauen entsteht nicht durch einmalige Erlebnisse, sondern durch wiederholte Erfahrung von Konsistenz.


Darüber sprechen wir in der Folge von GOOD WORK



  • Der skeptische Einstieg: Warum Volker Oshege zwei Jahre lang nach dem Haken suchte.

  • Ownership neu gedacht: Wie Mitarbeitende zu Eigentümern des Unternehmens werden.

  • Vertrauen als Führungsprinzip: Warum Wiederholung und Verlässlichkeit mehr zählen als große Gesten.

  • Kultur schlägt Incentives: Warum Obstkorb und Kickertisch keine Kultur ersetzen können.

  • Von Excel zur Innovation: Wie interne Lösungen zu marktfähigen Produkten werden.

  • Transformation mit Sinn: Warum viadee nicht verkauft wurde, sondern den Weg in Mitarbeiterhand ging.


Dieses Gespräch lässt ein lebendiges Bild entstehen: Eine Organisation, die zwischen Technologie und Menschlichkeit balanciert. Ein Vorstand, der lieber von Gemeinschaft spricht als von Hierarchie. Und ein Modell der Beteiligung, das weit über die üblichen Incentives hinausgeht und Arbeit neu denkt. Diese Episode ist ein inspirierender Einblick in eine Unternehmenskultur, die zeigt, dass ökonomischer Erfolg und menschliche Zugewandtheit keine Gegensätze sind, sondern sich gegenseitig verstärken.


Viel Spass bei dieser Folge.


Interview: Jule Jankowski



Weiterführende Links und Infos:


Hier geht's direkt zu der Viadee






Brand Eins Podcast Netzwerk:


GOOD WORK ist Teil des Brand Eins Podcast Netzwerkes und ist ein Format mit hohem journalistischen Anspruch. brand eins




Infos und Playlists zu GOOD WORK



Wir sprechen immer über unsere fünf GOOD WORK Prinzipien



  • Gelungene Beziehungsgestaltung

  • Flexible Strukturen

  • Digitale Balance

  • Gelebte Agilität und

  • Das Denken in Möglichkeiten



GOOD WORK Partner werden

Ihr wollt Partner werden von GOOD WORK und interessiert Euch für Social Podcast Partnership? Dann schreibt uns hier eine Mail: mailto:info@goodwork-salon.de


Idee für Gesprächspartner bei GOOD WORK

Ihr habt eine Idee, einen Vorschlag für einen Gast bei GOOD WORK? Dann freuen wir uns über Post: mailto:info@goodwork-salon.de


GOOD WORK LInks und Playlists

Weitere Infos zu GOOD WORK und Jule Jankowski und die GOOD WORK Playlists findet Ihr hier: GOOD WORK Infos und Playlists

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Nachfolge neu gedacht. Wie aus Mitarbeitenden Unternehmer wurden. (282)

Nachfolge neu gedacht. Wie aus Mitarbeitenden Unternehmer wurden. (282)

Jule Jankowski, Humiq GmbH