Mexiko: Wanderung zu heißen Quellen, Ruinen von Bonampak, Chicano Streetfood in San Francisco
Description
Mexiko hat viele touristische Highlights - wir probieren neue Wege: eine Wanderung zu heißen Quellen mit einheimischen Großstädtern, eine Tagesreise zu Maya-Tempeln im Dschungel und eine mexikanische Streetfood-Tour durch San Francisco.
Mexiko hat viele touristische Highlights – wir probieren neue Wege: eine Wanderung zu heißen Quellen mit einheimischen Großstädtern, eine Tagesreise zu Maya-Tempeln im Dschungel und eine mexikanische Streetfood-Tour durch San Francisco.
Ab Minute 4:10 entdecken wir mit mexikanischen Großstädtern heiße Quellen in der Wüste
Der Wandertourismus in Mexiko, so erlebt es Marlene Thiele, entwickelt sich erst noch. Doch nicht nur die Touristen, auch die Einheimischen wollen ihr Land immer mehr entdecken. Mit einer Gruppe von naturbegeisterten Städtern wandert sie durch die mexikanische Wüste. Das Ziel: schwefelhaltigen Quellen. Die Hindernisse auf dem Weg: enge Höhlen und Marlenes Skepsis, ob das stinkende Wasser wirklich so gesund ist.
Ab Minute 20:00 bringt uns ein Boot durch den Dschungel zu alten Maya-Tempeln
Mexiko hat jede Menge beeindruckende historische Stätten zu bieten – manche sind regelrecht überlaufen. Doch es gibt auch noch ein paar weniger bekannte Ruinen und die Anreise dorthin ist richtig abenteuerlich, wie Marlene Thiele erleben durfte. Im Bundesstaat Chiapas besuchte sie Yaxchilan und Bonampak, fühlte sich wie Indiana Jones und hofft trotzdem, dass die Einheimischen von einem moderaten Tourismus profitieren können.
Ab Minute 36:00 kosten wir bei einer Tour durch San Francisco mexikanisches Street Food. Eine Wiederholung vom 25.03.2025
Im Mission District leben vor allem Chicanos, die Geschäfte und Restaurants sind von mexikanischer Kultur geprägt. In der Bäckerei La Reyna kämpft der Besitzer Louie Gutierrez mit Zucker und Liebe gegen die Auswirkungen der Gentrifizierung und die politischen Spannungen. Die Tour zeigt die bunte und engagierte Seite des Viertels, inklusive der "Murales", die die sozialen und politischen Kämpfe der Bewohner widerspiegeln.























