DiscoverRadioreisenGriechenland: gefährdete Tempel in Athen, Honig aus Kreta, Strand aufräumen auf Kos
Griechenland: gefährdete Tempel in Athen, Honig aus Kreta, Strand aufräumen auf Kos

Griechenland: gefährdete Tempel in Athen, Honig aus Kreta, Strand aufräumen auf Kos

Update: 2025-07-251
Share

Description

Griechenland ist voller Schätze - doch manche sind bedroht: in Athen setzen Starkregen und Hitze den antiken Fundamenten zu. Auf der Insel Kos kämpfen Aktivisten gegen den Müll und auf Kreta wird eine uralte Imker-Tradition gepflegt - mit dem Appell "schützt die Bienen”!

Wetterextreme machen es Griechenland als Tourismusland gerade schwer. Dabei ist Tourismus DAS Zugpferd der griechischen Wirtschaft. Im Podcast Breitengrad geht es um die wirtschaftliche und touristische Zukunft des Landes: Breitengrad · Wohin steuert Griechenlands Tourismus? · Podcast in der ARD Audiothek

Das Bayerische Feuilleton von Thomas Grasberger zum griechisch-bayerischen König Otto finden Sie hier:
https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:daf4505a6737e337/

Timecodes:
Ab Minute 4:20 besuchen wir heiße und historische Orte in Athen.
Der Klimawandel bedroht Griechenlands kulturelles Erbe, insbesondere archäologische Ausgrabungsstätten wie die Akropolis, die Agora und das antike Olympia. Dauerhafte Hitze und Starkregen setzen den wertvollen historischen Fundamenten zu, verursachen Risse und Korrosion. Das Skurrile: Die Archäologen, die diese Stätten schützen wollen, tragen durch ihre Arbeit zusätzlich zum Zerfall bei.

Ab Minute 22:00 finden wir Genuss und Tradition im Honig-Museum Melidoni. Griechenland verbindet man nicht automatisch mit Honig. Dabei hat die Insel Kreta eine lange Imker-Tradition, die bis zu den alten Minoern zurückreicht. Das Honig-Museum in Melidoni bietet Einblicke in die Imkerei, zeigt antiken Schmuck und Bienenkörbe aus Ton, die die historische Bedeutung der Bienenhaltung auf Kreta illustrieren. Und mit 250 Bienenkästen verteilt auf der Insel gibt es natürlich auch flüssiges Gold.

Ab Minute 37:30 lernen wir, wie die Insel Kos Naturschutz mit Tourismus verbindet.
Viele griechische Regionen leben vom Tourismus, landesweit macht er zwanzig Prozent der Wirtschaftsleistung aus. Auch Kos ist ein beliebtes Reiseziel. Und mit den Touristen kommen Tonnen an Müll auf die Insel. Leonie Thim hat einige Menschen getroffen, die sich bei Strandreinigungen und Katzenfütterungen für die Insel einsetzen – und gleich mal mitgemacht.

Wetterextreme machen es Griechenland als Tourismusland gerade schwer. Dabei ist Tourismus DAS Zugpferd der griechischen Wirtschaft. Im Podcast Breitengrad geht es um die wirtschaftliche und touristische Zukunft des Landes: Breitengrad · Wohin steuert Griechenlands Tourismus? · Podcast in der ARD Audiothek

Das Bayerische Feuilleton von Thomas Grasberger zum griechisch-bayerischen König Otto finden Sie hier:
https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:daf4505a6737e337/

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Griechenland: gefährdete Tempel in Athen, Honig aus Kreta, Strand aufräumen auf Kos

Griechenland: gefährdete Tempel in Athen, Honig aus Kreta, Strand aufräumen auf Kos

Bärbel Wossagk