Alpen: Radtour nach Bozen, Lyrikweg im Bregenzerwald, Käse aus Südtirol
Description
Wir sind unterwegs in den Alpen abseits der Hauptstraßen: Wir fahren mit dem Rad und dem Kinderanhänger von München nach Bozen. Wir bestaunen den Lyrikweg im Bregenzerwald und fragen uns, wieso dort jemand Kunst für alle zerstört. Und wir finden Guerillakäse in Südtirol.
Timecodes:
Ab Minute 4:50 radeln wir von München nach Bozen
Nur der Start- und Endpunkt war klar: Frauke Gerbig wollte mit ihrem Ehemann und den Fahrrädern in den Urlaub. Los ging es in München, 14 Tage später sollten sie in Bozen ankommen. Dazwischen waren sie planlos, und frei. Statt der Kinder hatten sie ihr Gepäck im Fahrradanhänger dabei.
Ab Minute 22:00 genießen wir den Lyrikweg im Bregenzerwald
Wald und Wort sollten zusammenkommen, so die Idee für den Lyrikwanderweg, den Doris Franz initiiert hat und kuratiert. Zwischen schöner Natur lassen sich auf Tontafeln Gedichte lesen und genießen. Unvorstellbar, dass Unbekannte einige der Kunstwerke fast zerstört haben. Ein Besuch in Vorarlberg.
Ab Minute 36:05 schmuggeln wir in Südtirol Käse ins Hotelbuffet.
Almkäse, Ziegenkäse, Graukäse – Andreas Pehl besucht Käsebauern in Südtirol, die versuchen, möglichst biologisch zu arbeiten und alte Käsetraditionen am Leben zu erhalten, auch wenn das manchmal ein ziemlicher Kampf ist, besonders mit dem Graukäse.
(Wiederholung vom 27.01.2019)