DiscoverSalzburgMilch PodcastsMilchgespräch 14: Welche Auswirkungen hat die Milchproduktion in Salzburg auf das Klima und welche Ökosystemleistungen erbringt die Landwirtschaft?
Milchgespräch 14: Welche Auswirkungen hat die Milchproduktion in Salzburg auf das Klima und welche Ökosystemleistungen erbringt die Landwirtschaft?

Milchgespräch 14: Welche Auswirkungen hat die Milchproduktion in Salzburg auf das Klima und welche Ökosystemleistungen erbringt die Landwirtschaft?

Update: 2023-09-11
Share

Description

In der öffentlichen Diskussion steht die Milchwirtschaft beispielsweise in Bezug auf die Treibhausgasemissionen – insbesondere Methan – sowie die ineffiziente Verfütterung potenzieller Lebensmittel, mitunter in der Kritik. Wie nachhaltig die Milcherzeugung der SalzburgMilch ist, wurde nun in einer wissenschaftlichen Forschungsarbeit des Instituts für Nutztierwissenschaften der Universität für Bodenkultur Wien untersucht. Dabei wurde eine umfassende Ökobilanzierung und Bewertung der Ökosystemleistungen der Milcherzeugung bei den SalzbrgMilch Milchbäuerinnen und Milchbauern durchgeführt. Dipl. Ing. Martin Seiringer von der Universität für Bodenkultur in Wien ist einer der Studienautoren und erläutert im Gespräch mit Moderator Wolfgang Dürnberger die äußerst positive Ergebnisse seiner Forschungsarbeit.
Comments 
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Milchgespräch 14: Welche Auswirkungen hat die Milchproduktion in Salzburg auf das Klima und welche Ökosystemleistungen erbringt die Landwirtschaft?

Milchgespräch 14: Welche Auswirkungen hat die Milchproduktion in Salzburg auf das Klima und welche Ökosystemleistungen erbringt die Landwirtschaft?

marketing@milch.com (SalzburgMilch GmbH)