Männlichkeit? Weiblichkeit? Freiheit! – Wie du dich jenseits von Rollenklischees selbst entdeckst
Description
"Männlichkeit? Weiblichkeit? Freiheit!" In dieser Folge geht es um die Frage, wie wir uns jenseits von starren Geschlechterrollen selbst entdecken und authentisch leben können. Eine Einladung zur Selbstreflexion – ganz ohne Schubladendenken.
Ich nehme dich mit auf eine Reise durch gesellschaftliche Normen, alte Bücher und spirituelle Konzepte rund um Weiblichkeit und Männlichkeit. Was passiert, wenn wir uns plötzlich nicht mehr in das Bild einordnen können, das uns die Gesellschaft vorgibt? Und was, wenn uns die Angst davor blockiert, einfach wir selbst zu sein?
Du erfährst, warum ich das Modell der Genderbread Person liebe und wie es dabei hilft, die Vielschichtigkeit von Geschlechtsidentität, Anziehung, Körperlichkeit und Ausdruck besser zu verstehen. Ich spreche darüber, was es bedeutet, sich mit einem Konzept wie "Weiblichkeit" zu identifizieren – und wann das hilfreich, wann aber auch hinderlich sein kann.
Gerade in Krisenzeiten suchen viele Menschen Halt in klaren Rollenbildern. Aber was, wenn genau diese Bilder uns begrenzen statt stärken? Wenn sie uns voneinander entfremden, statt uns zu verbinden? Ich teile mit dir meine Gedanken, meine Zweifel und meine Hoffnung: Dass wir lernen, einander nicht in "männlich" oder "weiblich" einzusortieren, sondern uns in unserer Einzigartigkeit zu sehen.
💡 In dieser Folge erfährst du:
- warum das "Bremspedal der Lust" oft mit Stress, Selbstkritik oder Angst verknüpft ist – und wie du erkennen kannst, was dich wirklich blockiert
- wie du mit einer überraschenden Frage herausfindest, was dir guttut: "Wie kann ich es schlimmer machen?"
- was du tun kannst, wenn du selten oder nie Lust empfindest und Angst hast, deine Beziehung zu verlieren
- warum viele von uns keinen Zugang zu ihrer Lust haben – und wie du dich auf eine liebevolle Entdeckungsreise zu dir selbst machen kannst
- ein Bademantel zum Symbol für Mut
- Männlichkeit und Weiblichkeit als gesellschaftlich konstruierte Rollenschablonen
- wie du durch authentisches Sein anderen Menschen Sicherheit und Inspiration schenken kannst
- warum es okay ist, anders zu sein – und warum genau das oft ein Geschenk für andere wird
✨ Diese Folge ist ein liebevoller Denkanstoß: Wer willst du heute sein? Welche Teile von dir wollen gelebt werden – unabhängig davon, ob sie als "weiblich" oder "männlich" gelten? Lass uns gemeinsam die Enge der Rollen hinter uns lassen und das entdecken, was dich wirklich ausmacht.
Kapitel:
00:00 Einführung und Feedback zur letzten Folge
00:29 Feedback zum Bremspedal der Lust
03:35 Feedback zur Angst, die Partnerin wegen Lustlosigkeit zu verlieren
06:42 Feedback eigene Entdeckungsreise zur Lust
07:46 Zitat aus dem "Spielbuch für Mädchen"
08:47 Sam Killerman und die Genderbread Person
12:41 Einfluss von Geschlechterrollen auf das Liebesleben
15:14 Identitätskrisen und gesellschaftliche Erwartungen
18:30 Unfair verteilte Emotionen in Geschlechterrollen
21:40 Die Anziehung zwischen den Geschlechtern und ihre Komplexität
22:53 Fazit: Menschlich sein macht wirklich einen Unterschied
Sam Killerman und die Genderbread Person:
https://www.itspronouncedmetrosexual.com/2018/10/the-genderbread-person-v4/
✨ Du willst mehr davon?
Dann abonniere den Podcast, bewerte die Folge und sag mir auf Instagram @liebesknistern.de, wie du Liebesknistern erlebst.
Alle Infos zu meiner Arbeit in Sexualberatung und Paarberatung findest du auf: www.liebesknistern.de
Wenn du Gedanken, Fragen oder eigene Erfahrungen teilen möchtest, schreib mir gern an podcast@liebesknistern.de. Ich freue mich, von dir zu lesen!
Genoveva Dünzinger
✨ Neue Folgen jeden Mittwoch.
_____________
Impressum: https://liebesknistern.de/impressum/
Wichtiger Hinweis:
Die hier bereitgestellten Informationen dienen nur zu allgemeinen Informationszwecken und ersetzen nicht die professionelle Beratung und Behandlung durch eine*n Ärzt*in. Bei Verdacht auf ernsthafte gesundheitliche Probleme oder bei anhaltenden Beschwerden solltest du immer eine*n Ärzt*in aufsuchen.