NP060 Überwachung soll in der Schweiz massiv ausgebaut werden, Plädoyer für ein neues Hackingstrafrecht, in den USA werden Daten zu Waffen
Description
In der 60. Folge vom Netzpodcast sprechen wir über die Überwachung, die in der Schweiz massiv ausgebaut werden soll, ein Plädoyer für ein neues Hackingstrafrecht und die USA, in den Daten zu Waffen werden. Der Podcast der Digitalen Gesellschaft informiert über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezug zur Schweiz und ordnet sie ein.
Im Netzpodcast sprechen wir über die aktuellen netzpolitischen Ereignisse mit Bezug zur Schweiz. Wir ordnen technische und gesellschaftliche Entwicklungen in einer digitalisierten und vernetzten Welt ein. Das Themenspektrum umfasst Datenschutz und Überwachung, freier Zugang zu Informationen, politische Teilhabe, Datensicherheit und Digitale Demokratie. Wir beleuchten die Netzpolitik aus einer kritischen, zivilgesellschaftlichen Perspektive.
In der 60. Folge sprechen Rahel Estermann (Vorstand Digitale Gesellschaft, Generalsekretärin Grüne Schweiz), Sven Kohlmeier (Rechtsanwalt) und Erik Schönenberger (Geschäftsleiter Digitale Gesellschaft) über:
- Überwachung soll in der Schweiz massiv ausgebaut werden
- Plädoyer für ein neues Hackingstrafrecht
- In den USA werden Daten zu Waffen
<figure class="aligncenter size-large is-resized">
<figcaption class="wp-element-caption">Jörg Mäder, Sven Kohlmeier, Erik Schönenberger und Rahel Estermann</figcaption></figure>Shownotes / Links zur Ausgabe
Überwachung soll in der Schweiz massiv ausgebaut werden
Fernmeldeüberwachung und mitwirkungspflichtige Unternehmen: Vernehmlassung eröffnet
Proton Schweiz: Chef Andy Yen zum Ausbau der staatlichen Überwachung
Datenschutz: Schweizer Techfirmen sehen ihre Existenz bedroht | Tages-Anzeiger
Ausdehnung des Geltungsbereichs gemäss Bundesgericht rechtswidrig - Digitale Gesellschaft
Plädoyer für ein neues Hackingstrafrecht
Plädoyer für ein neues Hackingstrafrecht (Jusletter)
Plädoyer für ein neues Hackingstrafrecht (PDF)
NP028 Sicherheitsschwankungen und Ethical Hacking, Berichte, Berichte, Berichte, Data Act der EU – Digitale Gesellschaft
Rechtsgutachten Strafbarkeit von Ethical Hacking
White Hat Hacker
In den USA werden Daten zu Waffen
Hunderte Gaststudierende müssen die USA verlassen – die Gründe
Heute gehen die USA mit Überwachungstechnologien gegen unliebsame Ausländer vor. Sind morgen jene dran, die Trump kritisieren?
U.S. AI-Driven “Catch and Revoke” Initiative Threatens First Amendment Rights
S.T.O.P. Condemns Columbia ICE Arrest, State Dept. Visa Revocation as ‘AI-Powered McCarthyism’ — S.T.O.P. - The Surveillance Technology Oversight Project
“Catch and Revoke”: AI-Driven State Dept. Program Targets Pro-Palestinian Students & Visa Holders | Democracy Now!
Where Students Have Had Their Visas Revoked
Veranstaltungen
Frühjahrestreffen der Digitalen Gesellschaft




