NP064 Leistungsschutzrecht für die Schweiz, Förderung von Breitbandausbau, Datenschutz auf dem Prüfstand
Description
In der 64. Folge vom Netzpodcast sprechen wir über das Leistungsschutzrecht für die Schweiz, die Förderung des Breitbandausbaus und den Datenschutz auf dem Prüfstand. Der Podcast der Digitalen Gesellschaft informiert über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezug zur Schweiz und ordnet sie ein.
Im Netzpodcast sprechen wir über die aktuellen netzpolitischen Ereignisse mit Bezug zur Schweiz. Wir ordnen technische und gesellschaftliche Entwicklungen in einer digitalisierten und vernetzten Welt ein. Das Themenspektrum umfasst Datenschutz und Überwachung, freier Zugang zu Informationen, politische Teilhabe, Datensicherheit und Digitale Demokratie. Wir beleuchten die Netzpolitik aus einer kritischen, zivilgesellschaftlichen Perspektive.
In der 64. Folge sprechen Jörg Mäder (Digital Politiker, glp), Sven Kohlmeier (Anwalt, Vorstand Digitale Gesellschaft) und Erik Schönenberger (Geschäftsleiter Digitale Gesellschaft) über:
- Leistungsschutzrecht für die Schweiz
- Förderung von Breitbandausbau
- Datenschutz auf dem Prüfstand
<figure class="aligncenter size-large is-resized">
 <figcaption class="wp-element-caption">Jörg Mäder, Sven Kohlmeier, Erik Schönenberger und Rahel Estermann</figcaption></figure>
<figcaption class="wp-element-caption">Jörg Mäder, Sven Kohlmeier, Erik Schönenberger und Rahel Estermann</figcaption></figure>Shownotes / Links zur Ausgabe
	
 Leistungsschutzrecht für die Schweiz
 
 Geschäft Ansehen
 
 Geschäft Ansehen
 
 Förderung von Breitbandausbau
 
 Bund muss konsequent und flächendeckend auf den Ausbau der Glasfaserinfrastruktur setzen - Digitale Gesellschaft
 
 Datenschutz auf dem Prüfstand
 
 Strafbefehl wegen falscher bzw. unvollständiger Auskunft nach dem neuen Datenschutzgesetz in der Schweiz – Steiger Legal
 
 «DSG auf dem Prüfstand: Wenn Transparenz zur Strafsache wird» – INSIDE-JUSTIZ
 
 Kt. SO: Nichtanhandnahme eines Strafverfahrens wegen Verletzung der Auskunftspflicht - datenrecht.ch – das Datenrechts-Team von Walder Wyss
 
 Ein neuer Standard für den Schutz persönlicher Daten
 
 Kurznachrichten und Fundstücke
 
 Oberlandesgericht Köln, 15 UKl 2/25
 
 Proton verklagt Apple: Sammelklage soll Monopol brechen
 
 2027 soll in der Schweiz ein KI-Gipfel stattfinden
 
 In eigener Sache
 
 Demokratie statt Überwachungsstaat!
 
 Veranstaltungen
 
 Events - Digitale Gesellschaft
 







