Nahrung für Leib und Seele – Essen im Kloster
Update: 2025-06-24
Description
Dabei ging es um mehr als die reine Nahrungsaufnahme.
Trappistenbier, Tête de Moine-Käse, Apostelbrocken - eine kleine Auswahl klösterlich-kulinarischer Erfindungen. Klostergemeinschaften experimentierten oft mit neuen Methoden, um Lebensmittel haltbar zu machen oder den Geschmack zu verfeinern. Dabei geht es um weit mehr als die Nahrungsaufnahme: Essen stiftet Gemeinschaft und die Arbeit in Küche und Landwirtschaft gilt als geistliche Disziplin und Beitrag zur Bewahrung der Schöpfung. Werte, die in der schneller werdenden Gesellschaft auch außerhalb der Klostermauern Anklang finden.
Trappistenbier, Tête de Moine-Käse, Apostelbrocken - eine kleine Auswahl klösterlich-kulinarischer Erfindungen. Klostergemeinschaften experimentierten oft mit neuen Methoden, um Lebensmittel haltbar zu machen oder den Geschmack zu verfeinern. Dabei geht es um weit mehr als die Nahrungsaufnahme: Essen stiftet Gemeinschaft und die Arbeit in Küche und Landwirtschaft gilt als geistliche Disziplin und Beitrag zur Bewahrung der Schöpfung. Werte, die in der schneller werdenden Gesellschaft auch außerhalb der Klostermauern Anklang finden.
Comments
In Channel