DiscoverSWR Kultur GlaubenUmstrittenes Erbe – Katholische Kirche und Erinnerungspolitik in Kroatien
Umstrittenes Erbe – Katholische Kirche und Erinnerungspolitik in Kroatien

Umstrittenes Erbe – Katholische Kirche und Erinnerungspolitik in Kroatien

Update: 2025-05-25
Share

Description

Kroatien ist ein katholisches Land – mehr oder weniger. Aber über die historische Rolle der Katholischen Kirche wird immer wieder gestritten.
Besonders kontrovers ist das Verhalten dieser Kirche im Zweiten Weltkrieg.
Das ewige Gesetz Gottes gelte für alle. Die Katholische Kirche kenne keine Herren- und keine Sklavenrasse. Das verkündete 1943 Alojzije Stepinac, der Erzbischof von Zagreb, und er hielt sich daran. Gleichwohl begrüßte er den kroatischen Staat der faschistischen Ustaše. An diesem Widerspruch arbeitet sich die kroatische Gesellschaft noch heute ab. Ob der bereits selige Stepinac auch heiliggesprochen werden kann? Die meisten Kroaten sind sich sicher, Papst Franziskus weiß es nicht. Die Geschichte des kroatischen Katholizismus birgt eine Menge Sprengstoff.
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Umstrittenes Erbe – Katholische Kirche und Erinnerungspolitik in Kroatien

Umstrittenes Erbe – Katholische Kirche und Erinnerungspolitik in Kroatien