Natur- oder Biokosmetik: Was steckt (nicht) drin?
Description
Wusstest du, dass jeder Hersteller der Kosmetik-Branche seine Produkte „Bio-„ oder „Naturkosmetik“ nennen darf? Im Gegensatz zum Lebensmittelbereich sind das dort nämlich keine geschützten Begriffe.
Unsere Gästin Uma, Kosmetik-Einkäuferin aus dem VollCorner Team erklärt in dieser Folge, woran man sich stattdessen orientieren kann, um Greenwashing zu vermeiden:
Wirklich aussagekräftig ist nur, was wirklich zertifizierte Naturkosmetik ist. Siegel wie NATRUE oder COSMOS kontrollieren unabhängig, ob ihre Vorgaben eingehalten werden: Die Verwendung natürlicher Inhaltsstoffe und Produktformulierungen ohne genveränderte Substanzen, Mikroplastik oder Mineralöle beispielsweise.
Erwähnte Marken und Projekte:
▶ Verpackungprojekt reo
▶ Dr. Hauschka
▶ Primavera
▶ We love the planet
▶ lavera
▶ benecos
Einige unserer Kosmetikpartnermarken kannst du bei unseren CarrotCard Erlebnistouren mit uns besuchen, die du hier im Veranstaltungskalender findest.
Eine Naturkosmetikabteilung findest du in allen VollCorner Märkten, außer denen in der Kazmairstraße sowie der Inneren Wiener Straße. Die größte Naturkosmetikabteilung (bei VollCorner, aber unseres Wissens auch in ganz München!) findest du im VollCorner Schwanthalerhöhe.
Über neue Podcast-Folgen, Blogartikel und mehr erfährst duim VollCorner Newsletter.