Neuropolitik - Warum unser Gehirn anfällig für Ausgrenzung und Rassismus ist
Update: 2025-09-04
Description
Menschen neigen aufgrund ihrer Hirnfunktionen zu Vorurteilen – das sagt zumindest die Politikwissenschaftlerin Liya Yu. Ein besseres Verständnis des Gehirns könne helfen, Gräben zu schließen. Doch dieser „neuropolitische“ Ansatz ist auch umstritten. Opitz, Till; Jakobi, Lydia www.deutschlandfunk.de, Systemfragen
Comments
In Channel