No. 39: Pringles & Co - Neuro-Power für Marken, die wirken wollen
Description
Was haben Pringles, Cheez-It und neuronale Netzwerke gemeinsam? Mehr, als du denkst!
In Folge 39 des W&V Trendhunter geht’s ans Eingemachte – oder besser: ans Unterbewusste. Christiane Treckmann von der W&V Redaktion hat sich diesmal das Thema „Neuro-Power für Marken“ vorgenommen.
Wie misst man Markenbindung jenseits von Bauchgefühl? Warum können schon Großbuchstaben oder Augen im Plakat über Erfolg und Misserfolg entscheiden? Und vor allem: Wie wird auch hier Künstliche Intelligenz zum Game Changer?
Dafür spricht sie mit:
- Andreas Billker, Senior Marketing Manager bei Kellanova und verantwortlich für Salty Snacks wie Pringles & Co.im Raum DACH
- Dr. Christian Scheier, Neuromarketing-Pionier und CEO von Brainsuite
Anhand von Pringles und dem bevorstehenden Launch der Kellanova-Marke Cheez-It in Deutschland erfährst du, wie man Markenstrategie heute wissenschaftlich schärfen kann – ohne Kreativität zu verlieren. Und warum sich A/B-Tests erübrigen, wenn man Werbewirkung testen kann, bevor der Kunde am Regal steht.
Ein Podcast für Markenmacher:innen und alle, die besser verstehen wollen, wie Werbung wirklich wirkt und die im Media-Dschungel von heute nicht untergehen wollen.
➡️ Jetzt reinhören – und mit Aha-Momenten rausgehen.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.