Discoverdigital gesagtProjekt G.A.D.G.E.T.: KI-Dokumentenerkennung und SAP BTP
Projekt G.A.D.G.E.T.: KI-Dokumentenerkennung und SAP BTP

Projekt G.A.D.G.E.T.: KI-Dokumentenerkennung und SAP BTP

Update: 2025-11-12
Share

Description

Wie GMH Systems mit KI über 99 % Erkennungsrate bei Dokumenten erzielt

Konkret geht es um:
• Warum war die alte OCR-Lösung nicht mehr zukunftsfähig?
• Welche Rolle spielen Werkszeugnisse in der Stahlindustrie – und warum sind sie so komplex?
• Was unterscheidet G.A.D.G.E.T. von klassischen OCR-Ansätzen?
• Wie wurde der Proof-of-Concept umgesetzt – und welche Ergebnisse gab es?
• Warum kombiniert das Projekt KI-Modelle mit regelbasierter Logik und SAP-Integration?
• Wie lassen sich Halluzinationen der KI reduzieren?
• Welche weiteren Dokumentarten sollen nach Werkszeugnissen integriert werden?
• Was sind die wichtigsten Lessons Learned für andere Unternehmen?
• Wie geht es mit dem Rollout in der GMH-Gruppe weiter?


Weitere Inhalte zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) gibt es unter www.impulsant-dsag.de auf der Seite: https://impulsant-dsag.de/tag/ki

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Projekt G.A.D.G.E.T.: KI-Dokumentenerkennung und SAP BTP

Projekt G.A.D.G.E.T.: KI-Dokumentenerkennung und SAP BTP

DSAG