Discoverdigital gesagtSAP Business Suite 2.0: Vom altbekannten Produktlabel zum neuen Zielbild in der Cloud
SAP Business Suite 2.0: Vom altbekannten Produktlabel zum neuen Zielbild in der Cloud

SAP Business Suite 2.0: Vom altbekannten Produktlabel zum neuen Zielbild in der Cloud

Update: 2025-05-15
Share

Description

Einordnung der SAP-Neuerung

Die Business Suite ist in SAP-Kreisen ein fest etablierter Begriff. Bislang stand er für ein Bündel an Geschäftsanwendungen, die auf SAP ECC – also On-Premises – liefen. Nun fasst SAP unter dem Namen Business-Applikationen, Daten und KI-Angebote.


Im Podcast ordnet Thomas Henzler, DSAG-Fachvorstand Vertrieb, Produktion & Logistik, diesen Schritt von SAP ein und erklärt, was es mit der neuen „SAP Business Suite 2.0“ auf sich hat.


Die zentralen Fragen und Antworten:



  • Aufzählungs-TextWelche Strategie von SAP steckt hinter der inhaltlichen Neubesetzung des Begriffs?

  • Was verspricht der Software-Konzern mit der Business Suite 2.0?

  • Die neue Business Suite ist keine Produktpaket mehr, sondern ein Zielbild. Welche Wege gibt es für Anwender:innen, um dieses zu erreichen?

  • Die Ankündigung von SAP war im Februar – wie ist der aktuelle Stand, drei Monate später?

  • Welche Rolle spielen im Kontext der Business Suite die SAP Business Technology Platform (BTP), die Business Data Cloud (BDC) und Künstliche Intelligenz (KI)?

  • Wie bewertet die DSAG diese Neuerungen? Und was bedeuten sie in Summe für die Anwender:innen – auch mit Blick auf sich ändernde Lizenzmodelle?


Enterprise-Architecture: Integration und Zusammenspiel der SAP-Lösungen


Die SAP Business Suite wird auch Thema von Henzlers Keynote auf den DSAG-Transformation-Days sein. Das DSAG-Event findet am 4. und 5. Juni 2025 in St. Leon-Rot statt und dreht sich im Kern um die Migration auf S/4HANA. Unter dem Titel „Business Suite 2.0: SAP-Architektur von morgen“ erklärt der DSAG-Fachvorstand, wie wichtig ein durchgängiges Architektur-Management im Kontext der Business Suite ist und was es für Unternehmen dabei zu beachten gilt.


Weitere Infos zur SAP Business Suite – aber mit Schwerpunkt Business Data Cloud – liefert der Podcast mit Technologievorstand Sebastian Westphal. Wichtige Einblicke in den Bereich Vertragsmodelle und in die kommerziellen Rahmenbedingungen für den Einsatz der BTP gibt Michael Bloch, DSAG-Fachvorstand für Lizenzen, Vertragswesen & Support, in der Episode „Der BTP-Poker“.

Comments 
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

SAP Business Suite 2.0: Vom altbekannten Produktlabel zum neuen Zielbild in der Cloud

SAP Business Suite 2.0: Vom altbekannten Produktlabel zum neuen Zielbild in der Cloud

DSAG