DiscoverDer Rest ist GeschichteQueere Geschichte - Liebe, Sex und Konzentrationslager
Queere Geschichte - Liebe, Sex und Konzentrationslager

Queere Geschichte - Liebe, Sex und Konzentrationslager

Update: 2025-06-121
Share

Description

Selbst im Westen sind queere Menschen wieder in Gefahr: Rechtspopulisten und autoritäre Politiker wettern gegen "Gendergaga". Für ihre Gleichberechtigung haben Schwule, Lesben und Transpersonen lange gekämpft, manche bezahlten dafür mit dem Leben.

Das erwartet Euch in dieser Folge:

(02:12 ) Karl Heinrich Ulrichs - der erste Aktivist für Schwulenrechte
(08:09 ) Juristische Debatten über Strafen für Homosexualität im 19. Jahrhundert
(10:10 ) Magnus Hirschfeld - Vorkämpfer sexueller Freiheit im 20. Jahrhundert
(14:51 ) Falsche biologische Erklärungen und gefährliche ärztliche Maßnahmen
(17:55 ) Das Schicksal der dänischen Malerin Lili Elbe
(20:25 ) Die Homosexuellenbewegung der Weimarer Zeit
(25:01 ) Nationalsozialistische Verfolgung queerer Menschen
(28:21 ) Paragraph 175 in Bundesrepublik und DDR
(33:20 ) 1969: Stonewall-Proteste in der Christopher Street in New York
(35:58 ) Liberalisierung des Strafrechts in der Bundesrepublik
(38:30 ) Berührungspunkte mit der Frauenbewegung
(39:38 ) Gleichberechtigung im 21. Jahrhundert - und anti-queere Rückschritte

Unsere Gäste in dieser Folge:

  • Rainer Herrn ist Medizinhistoriker und forscht unter anderem zur Geschichte geschlechtlicher und sexueller Minderheiten. Er arbeitet für die Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft und die Berliner Charité.

  • Martin Lücke ist Historiker und Professor an der Freien Universität Berlin. Einer seiner wissenschaftlichen Schwerpunkte ist Geschlechter- und Sexualitätsgeschichte.

Die Macherinnen und Macher dieser Folge:

Host: Anh Tran
Autorin: Magdalena Pulz
Regie und Produktion: Tim Baumann
Faktencheck: Andreas Schöllig, Simon Tamyalew, Florian Twente
Redaktion: Monika Dittrich

Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App:


Weiterführende Links:


+++++

Wenn Euch "Der Rest ist Geschichte" gefällt, abonniert uns und empfehlt uns weiter. Für Kritik, Fragen und Anregungen schickt uns eine E-Mail an derrestistgeschichte@deutschlandfunk.de.

+++++

Noch mehr Podcasts gibt’s in der Deutschlandfunk-App. Zu finden in den App-Stores von Apple und Google.
Folgt dem Deutschlandfunk auch auf Instagram oder Facebook.
Comments 
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Queere Geschichte - Liebe, Sex und Konzentrationslager

Queere Geschichte - Liebe, Sex und Konzentrationslager

Tran, Anh