Risiko: Warum sterben Männer früher als Frauen?
Description
Fakt Eins: Die Lebenserwartung von Männern beträgt fünf Jahre weniger als die von Frauen. Fakt Zwei: Das Risikoverhalten von Jungen steigt innerhalb der Pubertät um das Zehnfache an. Wie diese beiden Fakten zusammenhängen, klären wir in der Folge. Außerdem schauen wir auf die Gründe: liegt es am Hormon Testosteron, dass sich Männer häufiger Risiken aussetzen? Oder sind vielleicht noch andere Faktoren im Spiel? Um diese Fragen zu beantworten, machen wir unter anderem einen Deep Dive ins Thema Drogenkonsum und wir gucken uns das Leben im Kloster an.
Mit: Frank Sommer, Professor für Männergesundheit; Heino Stöver, Professor für sozialwissenschaftliche Suchtforschung; Wirtschaftswissenschaftler und Autor Boris von Heesen
Hinweis: Wir sprechen in dieser Folge von “cis Personen”. Damit sind Menschen gemeint, deren Geschlechtsidentität mit dem im Geburtenregister eingetragenen Geschlecht übereinstimmt.
Herzinfarkt übersehen? Medikamente zu hoch dosiert? Bei „The Sex Gap” geht’s darum, wie die Medizin Frauen und auch nichtbinäre oder trans* Personen benachteiligt. Denn: in vielen Bereichen in der Medizin ist der Mann nach wie vor der Standard. Podcast-Host Kari Kungel klärt gemeinsam mit Expert:innen und Betroffenen, welche Folgen das hat und schaut sich an, wie eine geschlechtersensible Medizin für mehr Gerechtigkeit für alle sorgen könnte.
Folgt uns gerne auf TikTok: https://www.tiktok.com/@geschlecht.gerecht
Jeden zweiten Mittwoch erscheint eine neue Folge. Habt Ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns gerne an redaktion@gesundheit-hoeren.de
Redaktion: Anne Bohlmann, Anna Scholz
Redaktion und Host: Kari Kungel
Medizinisch-pharmazeutischer Faktencheck: Dr. Roland Mühlbauer
Produktion: Pola.Berlin, Sebastian Simmert
Postproduktion: gesundheit-hören, Yves Seissler
Executive Producer: Peter Glück
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner gibt’s unter https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner
Links und Quellen zu dieser Folge
- “Was Männer kosten”, Buch von Boris von Heesen: https://www.was-maenner-kosten.de/
- Deutsch-Österreichische Klosterstudie: https://cloisterstudy.eu/ & https://www.jstor.org/stable/1519702
- RKI-Daten zur Lebenserwartung: https://www.rki.de/DE/Content/Gesundheitsmonitoring/Gesundheitsberichterstattung/GBEDownloadsJ/Focus/JoHM_01_2019_Mortalitaet_Lebenserwartung.pdf?__blob=publicationFile
- RKI-Bericht zur Gesundheit von Männern: https://www.rki.de/DE/Content/Gesundheitsmonitoring/Gesundheitsberichterstattung/GBEDownloadsB/maennerbericht/kapitel_2_wie_geht_es.pdf?__blob=publicationFile
- Heino Stöver, “Doing gender with drugs”: https://www.researchgate.net/profile/Heino-Stoever/publication/283322658_Risikolust_am_Rausch_-_doing_gender_with_drugs/links/5633607808ae88cf81ba3a5a/Risikolust-am-Rausch-doing-gender-with-drugs.pdf
- Studie zum Zusammenhang von Testosteron und Risikofreude bei Glücksspiel: http://psych2.phil.uni-erlangen.de/~oschult/humanlab/publications/stantonetal2011.pdf
- Suchthilfestatistik: https://www.suchthilfestatistik.de/fileadmin/user_upload_dshs/05_publikationen/jahresberichte/DSHS_DJ2021_Jahresbericht.pdf
Weitere Quellen und Studien
- https://www.pnas.org/doi/abs/10.1073/pnas.0704025105
- https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0955395918303025
- https://alpinesicherheit.at/alpinunfaelle-in-oesterreich-2022-ein-jahresrueckblick/
- https://de.statista.com/statistik/daten/studie/290466/umfrage/umfrage-unter-frauen-und-maennern-zum-besitz-eines-pkw-fuehrerscheins/
- https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0008330
- https://www.kba.de/SharedDocs/Downloads/DE/Statistik/Kraftfahrer/VA2/va2_2020.xlsx?__blob%3DpublicationFile%26v%3D6&sa=D&source=docs&ust=1686821169564471&usg=AOvVaw1xZdb-mOwTqnG-v-7jMdI6
- https://www.diw.de/de/diw_01.c.607516.de/publikationen/roundup/2018_0126/bildung_und_lebenserwartung__empirische_befunde_fuer_deutschland_und_europa.html
- https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Sterbefaelle-Lebenserwartung/_inhalt.html#243320
- https://www.researchgate.net/publication/232541633_Gender_Differences_in_Risk_Taking_A_Meta-Analysis
Wie wir arbeiten: https://www.apotheken-umschau.de/ueber-uns/
WICHTIG: Dieser Podcast dient der Information und ersetzt keine medizinische oder pharmazeutische Beratung. Alle Aussagen und Inhalte entsprechen dem aktuellen Wissens- und Kenntnisstand, der Veränderungen unterliegt.
Diesen und weitere Gesundheitspodcasts gibt es auf www.gesundheit-hören.de





