Schnell reagieren, Leben retten: Prof. Dr. Lars Wojtecki über Schlaganfall und Prävention
Description
In der aktuellen Folge von "Eat Science Health" spricht Prof. Dr. Christian Sina mit Prof. Dr. Lars Wojtecki, über das Thema Schlaganfall. Er erklärt uns, was bei einem Schlaganfall eigentlich passiert und warum es so wichtig ist, schnell zu reagieren, um bleibende Schäden zu verhindern.
Besonders spannend: Wie wir durch einfache Änderungen in unserer Ernährung und mehr Bewegung das Risiko für einen Schlaganfall deutlich senken können.
Prof. Dr. Wojtecki räumt außerdem mit dem Mythos auf, dass nur ältere Menschen einen Schlaganfall bekommen. Das Risiko steigt zwar mit dem Alter, aber auch Jüngere sollten aufpassen. Wir sprechen darüber, wie wichtig eine schnelle und umfassende Behandlung ist, um die besten Chancen auf vollständige Genesung zu haben, und warum eine gute Reha danach genauso wichtig ist.
Zum Schluss werfen wir einen kritischen Blick darauf, wie gut Deutschland bei der Ernährungsberatung nach einem Schlaganfall aufgestellt ist. Spoiler: Da gibt’s noch Luft nach oben!
Diese Episode ist vollgepackt mit nützlichen Tipps und Infos, die dir helfen können, deine Gesundheit besser im Griff zu haben und im Ernstfall richtig zu handeln. Unbedingt reinhören!
🩺 Über Prof. Dr. med. Lars Wojtecki:
Prof. Dr. med. Lars Wojtecki ist Neurologe, Neurowissenschaftler, Philosoph und Chefarzt der Klinik für Neurologie am Hospital zum Heiligen Geist in Kempen.
▶️ 🎧 Du findest unseren Podcast auf YouTube, Spotify, Apple, Amazon, Deezer und Podcast.de.