DiscoverOUTATIME – Visionen. Technik. Zukunft.Smarte Gebäude — Warum bauen wir eigentlich noch wie vor 50 Jahren?
Smarte Gebäude — Warum bauen wir eigentlich noch wie vor 50 Jahren?

Smarte Gebäude — Warum bauen wir eigentlich noch wie vor 50 Jahren?

Update: 2025-03-25
Share

Description

Eins haben Tommy Falkowski, Experte für Künstliche Intelligenz am Fraunhofer IEM, und Professor Roman Dumitrescu, Direktor und Visionär am Fraunhofer IEM, gemeinsam: Sie sind Häuslebauer und Smart Home-Enthusiasten. Doch während sich Tommy für die perfekte Open Source-Lösung in Foren die Nächte um die Ohren schlägt, hat Roman sein Zuhause nicht vernetzten können — die Gründe dafür gibts in dieser Folge. Außerdem klären die Beiden, was die entscheidenden Faktoren für ein gutes und sicheres Smart-Home sind, warum Nachhaltigkeit bei den Gebäuden der Zukunft unvermeidlich ist, wie Robotik die Entwicklung rasant beschleunigen kann und dass intelligente Gebäude Menschen im Alter mehr Freiheit ermöglichen, während der Rest der Gesellschaft womöglich kaum noch vor die Tür muss.


Hast du Fragen oder Anmerkungen? Schreib uns an outatime@iem.fraunhofer.de

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Smarte Gebäude — Warum bauen wir eigentlich noch wie vor 50 Jahren?

Smarte Gebäude — Warum bauen wir eigentlich noch wie vor 50 Jahren?

Fraunhofer IEM, Podstars by OMR