DiscoverDer TagSocial Media - Kinderschutz oder Zensur: Was eine Altersgrenze für soziale Medien bringt
Social Media - Kinderschutz oder Zensur: Was eine Altersgrenze für soziale Medien bringt

Social Media - Kinderschutz oder Zensur: Was eine Altersgrenze für soziale Medien bringt

Update: 2025-11-26
Share

Description

Konzentrationsstörungen, Schlafprobleme, Cybergrooming: Die EU will ein Social-Media-Verbot für Kinder. Ist das Schutz oder der Entzug digitaler Teilhabe? Wie effektiv sind gesetzliche Kontrollen? Und: Die Generaldebatte im Bundestag - Koalition unter Dauerfeuer.

Das erwartet euch in dieser Folge: 
 
(00:00 ) Intro 
(01:30 ) Warum sich die EU um eine Altersgrenze für die Nutzung von Social Media einsetzt und wie groß das Problem wirklich ist. 
(16:17 ) Stresstest: Bringt die Generaldebatte neuen Schwung für Schwarz-Rot? 
 
Mehr dazu in der Deutschlandfunk App: 
 

Weiterführende Links:

 
  • Daniel Wolff, Digitaltrainer und Autor des Buches "Allein mit dem Handy - So schützen wir unsere Kinder” 
  • Frank Capellan, Korrespondent im Hauptstadtstudio Berlin des Deutschlandfunks
  
Host: Philipp May 
Redaktion: Ines Karschöldgen 
 
+++++ 
 
Für Anregungen, Informationen, Lob oder Kritik sind wir per E-Mail unter dertag@deutschlandfunk.de zu erreichen. Wir freuen uns über Abos und Empfehlungen. 
 
+++++ 
 
Noch mehr spannende Podcasts gibt’s in der Deutschlandfunk App. 
Folgt dem Deutschlandfunk auf Instagram oder Facebook. 
 
 
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Social Media - Kinderschutz oder Zensur: Was eine Altersgrenze für soziale Medien bringt

Social Media - Kinderschutz oder Zensur: Was eine Altersgrenze für soziale Medien bringt

Philipp May