Ukraine-Verhandlungen in Genf - Welchen Hebel hat Europa?
Update: 2025-11-24
Description
Seit Sonntag wird in Genf über den 28-Punkte-Plan diskutiert, den die USA vorgelegt haben. In Amerika selbst sorgt die US-Administration für Verwirrung. Und: Wie viel Einfluss haben die Europäer auf dem Weg zum Frieden?
Das erwartet euch in dieser Folge:
(00:00 ): Intro
(01:26 ): Kein Frieden ohne den Willen der USA: Welches Ziel verfolgt die US-Regierung?
(17:37 ): Überarbeitete Friedenspläne: Welche Rolle spielt Europa auf dem Weg zum Frieden?
Mehr dazu in der Deutschlandfunk App:
Weiterführende Links:
Gäste in dieser Folge:
Host: Philipp May
Redaktion: Sissy Hertneck
+++++
Für Anregungen, Informationen, Lob oder Kritik sind wir per E-Mail unter dertag@deutschlandfunk.de zu erreichen. Wir freuen uns über Abos und Empfehlungen.
+++++
Noch mehr spannende Podcasts gibt’s in der Deutschlandfunk App.
Folgt dem Deutschlandfunk auf Instagram oder Facebook.
Das erwartet euch in dieser Folge:
(00:00 ): Intro
(01:26 ): Kein Frieden ohne den Willen der USA: Welches Ziel verfolgt die US-Regierung?
(17:37 ): Überarbeitete Friedenspläne: Welche Rolle spielt Europa auf dem Weg zum Frieden?
Mehr dazu in der Deutschlandfunk App:
- Politologin Constanze Stelzenmüller im Interview: Trump steht innenpolitisch unter Druck
- Verhandlungen in Genf: US-Plan für die Ukraine abgeschwächt
- Interview mit Linken-Chef: Jan van Aken glaubt, dass China eine Rolle in den Friedensverhandlungen spielen muss.
Weiterführende Links:
- Artikel des ukrainischen Schriftstellers Artem Tschech über den Friedensplan für die Ukraine
Gäste in dieser Folge:
- Jasper Barenberg, Auslandskorrespondent des Deutschlandfunks im Studio Washington
- Klaus Remme, Auslandskorrespondent des Deutschlandfunks im Studio Brüssel
Host: Philipp May
Redaktion: Sissy Hertneck
+++++
Für Anregungen, Informationen, Lob oder Kritik sind wir per E-Mail unter dertag@deutschlandfunk.de zu erreichen. Wir freuen uns über Abos und Empfehlungen.
+++++
Noch mehr spannende Podcasts gibt’s in der Deutschlandfunk App.
Folgt dem Deutschlandfunk auf Instagram oder Facebook.
Comments
In Channel























