Discovereat.READ.sleep. Bücher für dichSonderfolge: Buchtipps für die Sommerferien
Sonderfolge: Buchtipps für die Sommerferien

Sonderfolge: Buchtipps für die Sommerferien

Update: 2025-06-272
Share

Description

Daniel und Katharina öffnen den Buchladen und empfehlen Bücher für jede Leselage.
Mails an: eatreadsleep@ndr.de

Podcast-Tipp:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/schoene-gruesse-reisegeschichten-hoerbuecher/55964050/

Für nicht-lesende Männer
Michael Palin: „Erebus“
Ranulph Fiennes: „Scott. Das Leben einer Legende.“
David Baldacci: „Die Verschwörung“ uvm.
Szczepan Twardoch: „Demut“ + „Der Boxer“
Column McCann: „Der Himmel unter der Stadt“ und „Twist“

Für Abenteuerreisende
Sven Hedin: „Von Pol zu Pol“, „Durch Asiens Wüsten“
Mick Conefrey: „Wie man bei Windstärke 10 stilvoll eine Tasse Tee trinkt“
Tobias Friedrich: „Der Flussregenpfeifer“
Ian McGuire: „Nordwasser“
Olli Jalonen: „Himmelskugel“

Für 70-jährige Erstleser
James Herriot: „Der Doktor und das liebe Vieh“
Andreas Altenburg: „Man ist ja Nachbar“
Heinz Strunk: „Fleisch ist mein Gemüse“

Für die Mutter, die Angst vor dem Älterwerden hat
Alicja Czarnecka-Suls - Dziewięć kołatek Troya
Konrad Boguslaw Bach „Der Wisent“
Richard Osman: „Der Donnerstagsmordclub
Olivia Ford: "Der späte Ruhm der Mrs Quinn"

Für Mutter im Pflegeheim – zum Vorlesen
Stefan Zweig: „Sternstunden der Menschheit“
Roald Dahl: „Küsschen, Küsschen“ uvm.
Anna Gavalda: „Ich wünschte mir, dass irgendwo jemand auf mich wartet“
Marina Leky „Liebesperlen“ + „Kummer aller Art“
Florian Illies: „Liebe in Zeiten des Hasses“
Guy de Maupassant: Novellen und Meistererzählungen

Für die nicht-lesende Freundin:
Stevan Paul: „Die Kichererbsen der Senora Dolores“
Shirley Jackson: „Krawall & Kekse“
Hans Rosenthal: „Zwei Leben in Deutschland“
Mary Roos: „Aufrecht geh’n – mein liederliches Leben“

Ein Buch, das Spaß macht und unterhält
Holly Gramazio: „Ehemänner“
Paige Toon: „Sieben Sommer“ uvm.
Anthony Doerr: „Wolkenkuckucksland“

Ein Buch gegen die Buchflaute:
Liv Moore: „Gott des Waldes“
Miranda Cowley Heller: „Der Papierpalast“
Adrienne Brodeur „Wild Game“
Emma Pattee: „Auf der Kippe“

Eine Familiengeschichte, gerne mit Sozialkritik
Claire Fuller: „Eine englische Ehe“
Georgina Moore: „Die Garnett Girls“
Sarah Moss: „Gezeitenwechsel“

Für den Schwedenurlaub, kein Kitsch!
Kristina Hauff: In blaukalter Tiefe
Sofia Lundberg: „Wo wir uns trafen“ + „Hilma“
Anne Swärd: „Polarsommer“
Alles von Alex Schulmann

Für Urlaub in Südfrankreich:
Anthony Doerr: „Alles Licht, das wir nicht sehen“
Joséphine Nicolas: „Das Haus am Meeresufer“

Für den Historiker, gern militärisch
Dan Jones: „Essex Dogs“
Ricarda Huch: „Der 30jährige Krieg“
Daniel Kehlmann: „Tyll“

Für den Ehemann, der gerne surfen geht:
Frederik Kohner: „Gidget. Mein Sommer in Malibu.“
William Finnegan: „Barbarentage“

Für die Tante, die englische Landsitze liebt:
Eva Ibbotson: „Was der Morgen bringt“
Jane Crilly: Der Gärtner von Wimbledon“ + „Mit goldenem Löffel“
Nicola Upson: „Experte in Sachen Mord“ ff.

Für Urlaub in der Bretagne
Anne Berest: „Die Postkarte“
Chimananda Ngozi Adichie: „Dream Count“

Krimi zum Partnerlesen:
Michael Crichton: „Eisenbahnraub“
Elly Conway: „Argylle“
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Sonderfolge: Buchtipps für die Sommerferien

Sonderfolge: Buchtipps für die Sommerferien

Katharina Mahrenholtz und Daniel Kaiser