DiscoverO-Ton Allgemeinmedizin: Podcast für die ArztpraxisStabil bleiben! Warum wissenschaftsfeindliche Angriffe zunehmen und wie man damit umgeht
Stabil bleiben! Warum wissenschaftsfeindliche Angriffe zunehmen und wie man damit umgeht

Stabil bleiben! Warum wissenschaftsfeindliche Angriffe zunehmen und wie man damit umgeht

Update: 2025-10-08
Share

Description

Hasskommentare, juristische Erpressungen, Todesdrohungen – Forschende und Praktizierende aus der Medizin und anderen Wissenschaften geraten zunehmend ins Visier organisierter Angriffe. Für die Betroffenen kann das eine unfassbar hohe Belastung sein, berichtet Julia Wandt von ihren Erfahrungen aus der Beratungspraxis von Scicomm-Support. Das Projekt berät alle, die Wissenschaft betreiben und darüber kommunizieren, auch Beschäftigte aus dem medizinischen Bereich. Warum werden Forschende und Medizinerinnen und Mediziner zum Ziel solcher Angriffe? Wie verhält man sich richtig, wenn man als Medizinerin bzw. Mediziner persönlich angegriffen wird, online oder im „real life“? Und kann man sich als Wissenschaftler:in überhaupt in sozialen Medien positionieren, ohne zur Zielscheibe zu werden?

Zur Folgen-Übersicht: https://bit.ly/4hoYfbK
Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Stabil bleiben! Warum wissenschaftsfeindliche Angriffe zunehmen und wie man damit umgeht

Stabil bleiben! Warum wissenschaftsfeindliche Angriffe zunehmen und wie man damit umgeht

Medical Tribune Deutschland