Still und leise die Verbindung zu Dir, Gott, spüren
Description
Text in dieser Folge:
«Ich will einfach, still und leise die Verbindung zu Dir, Gott, spüren,
mich auf heilsame Weise in deiner Gegenwart verlieren.»
(Martin Pepper)
«Lust auf Gott. Einführung in die christliche Mystik» heisst ein Buch des deutschen Theologen und Publizisten Werner Thiede. Im Hauptteil werden 34 Mystikerinnen und Mystiker aus der Geschichte des Christentums beschrieben. Es fängt mit Jesus und Paulus an, dann folgen «Kirchenväter» wie zum Beispiel Augustinus. Danach geht es weiter zu den Mystikerinnen aus dem Mittelalter wie Hildegard von Bingen und schliesslich in die Neuzeit zu Dorothee Sölle. Der jüngste Mystiker, der porträtiert wird, ist Martin Pepper, ein zeitgenössischer deutscher Liedermacher aus Berlin. Bekannt ist er vor allem durch seine charismatischen Anbetungslieder.
Genau wie in der christlichen Mystik geht es auch in Martin Peppers Liedern um eine Gotteserfahrung.
In seinen Liedtexten wird die «unio mystica» - das Eins-Werden mit Gott beschrieben. Pepper sagt selbst, dass er stark von der Mystik geprägt ist: «Mystik im Sinne von innerer, lebendiger Gotteserfahrung hat mich in meinem Christsein von Anfang an begeistert.»
In der geführten Meditation unterstützen uns Auszüge aus den Liedtexten Martin Peppers auf dem Weg in die Stille, in die Gegenwart vor Gott.
Hast du eine Rückfrage oder eine Anregung zu dieser Ausgabe von «still.leben»? Dann melde dich via Webformular: erf-medien.ch/podcast. Wir freuen uns über dein Feedback.
«still.leben» ist ein Podcast von ERF Medien Schweiz in Zusammenarbeit mit netzkloster.ch.
Autor: «netz-abt» Simon Weinreich
Sprecherin: Andrea Jost (andrea-jost.ch)