DiscoverDer Code des LebensVertrauen in Genomdatenbanken
Vertrauen in Genomdatenbanken

Vertrauen in Genomdatenbanken

Update: 2024-06-04
Share

Description

Vertrauen zwischen der Öffentlichkeit und öffentlichen Institutionen, wie z.B. Genomdatenbanken ist wichtig. Aber warum ist das überhaupt wichtig? Und was ist mit Vertrauen eigentlich genau gemeint? Mehr zu diesem Thema erzählt uns Frau Prof. Ruth Horn.


Weiterführende Links:



Genomhäppchen:

www.ghga.de/de/genomhaeppchen

Genomhäppchen – ein Wissenschaftspodcast von GHGA beschäftigt sich mit kurzen Fun Facts zum Thema Genomforschung. Wir erkunden die spannendsten genetischen Anpassungsmöglichkeiten der Tierwelt, technologische Möglichkeiten, die die DNA bietet und die unglaubliche Vielfalt in der Welt der Gene. Zuhörende benötigen kein spezielles Vorwissen, um in die faszinierende Welt der Gene einzutauchen.


Sprecherin: Barbara Strobl

Interviewgast: Prof. Ruth Horn, https://www.uni-augsburg.de/en/fakultaet/med/profs/professur-fur-ethik-der-medizin/team/dr-ruth-horn/

Musik: Lesfm - Upbeat and Inspiring (IG verison Loop 02) https://pixabay.com/music/solo-guitar-upbeat-and-inspiring-ig-version-loop-02-7288/

Weitere Informationen: www.ghga.de/de/codedeslebens

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Vertrauen in Genomdatenbanken

Vertrauen in Genomdatenbanken

GHGA