Vieles, was Du über Dich denkst, ist (wahrscheinlich) falsch!

Vieles, was Du über Dich denkst, ist (wahrscheinlich) falsch!

Update: 2025-11-24
Share

Description

[S1-E29]: Vieles, was Du über Dich denkst, ist (wahrscheinlich) falsch!

In dieser Folge beschreibe ich, wie leicht wir uns von unseren eigenen #Gedanken täuschen lassen und warum mentale Muster oft funktionieren wie optische Illusionen. Ausgangspunkt ist die #Ponzo Illusion, die deutlich macht, wie schnell wir Perspektiven übernehmen, ohne ihre Grundlage zu prüfen. Ich übertrage diesen Mechanismus auf die innere Welt, auf negative Gedanken, alte Überzeugungen und auf jene mentalen Verzerrungen, die wir für Wahrheit halten, nur weil sie vertraut wirken.

Ich spreche darüber, wie festgefahrene Denkmuster entstehen, warum wir ihnen so unkritisch glauben und wie sie unser Selbstbild formen, selbst dann, wenn sie schon längst veraltet sind. Dabei greife ich auf Erkenntnisse aus der #Neurowissenschaft, der modernen #Psychologie und der antiken Stoa zurück. Ich erkläre unter anderem die Illusion of #ExplanatoryDepth, die zeigt, wie sehr wir unser eigenes Wissen überschätzen, und weshalb klare Antworten immer voraussetzen, dass wir uns trauen, klare Fragen zu stellen. Ich erläutere, warum #Metakognition ein entscheidender Schlüssel ist, wenn wir unsere eigenen Gedanken verstehen wollen. Dazu gehört das Erkennen automatischer Denkmuster, die Bewusstheit über ihre Qualität und das anschließende Reframing, bei dem verzerrte Annahmen neu bewertet werden.

Gleichzeitig zeige ich, wie eng diese psychologischen Konzepte mit stoischen Prinzipien verbunden sind. #Epiktets Ruf zur Selbstprüfung, #markaurels Fragehaltung und #Senecas Warnung vor einem ungeprüften Leben führen alle in dieselbe Richtung: Ein Mensch, der sich nicht beobachtet, bleibt blind für die Muster, die ihn steuern.

Diese Folge richtet sich an allen, die ihr Selbstbild hinterfragen wollen, die innere Klarheit suchen und lernen möchten, wie sie falsche Überzeugungen erkennen, auflösen und durch realistische, tragfähige Gedanken ersetzen. Es geht darum, die eigene Wahrnehmung besser einzuordnen und ein ehrlicheres Verständnis für das eigene Innenleben zu entwickeln.

____________________________________________

  • 📩 Newsletter: https://constantino-mavridis.com/der-stoiker-in-dir-newsletter/
  • 🎧 Spotify: https://open.spotify.com/show/2tuSi0sYm4b1Qv3qVtJ7MR
  • 🍏 Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/gb/podcast/der-stoiker-in-dir/id1726873938
  • ▶️ YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@ConstantinoMavridis
  • 🌐 Website (alle Inhalte & Kontakt): https://www.constantino-mavridis.com

⚠️ DIESE FOLGE IST KEIN ERSATZ FÜR EINE PSYCHOLOGISCHE ODER MEDIZINISCHE BEHANDLUNG. WENN DU DRINGEND PSYCHOLOGISCHE UNTERSTÜTZUNG BENÖTIGST, ZÖGERE NICHT, DIR HILFE BEI EINER FACHÄRZTIN ODER EINEM FACHARZT ZU HOLEN – DU BIST NICHT ALLEIN!❤️⚠️

____________________________________________

Happy Streaming!

🎧 Jetzt überall hören, wo es Podcasts gibt.

Alle Infos findest Du wie immer auf: www.constantino-mavridis.com


Let's Connect:

Comments 
loading
In Channel
PODCAST UPDATE!

PODCAST UPDATE!

2025-11-1605:53

Die Schule des Lebens.

Die Schule des Lebens.

2025-08-1709:32

loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Vieles, was Du über Dich denkst, ist (wahrscheinlich) falsch!

Vieles, was Du über Dich denkst, ist (wahrscheinlich) falsch!

Constantino Mavridis