DiscoverVolkswirtschaftslehreVolkswirtschaftslehre - Langfristiges Marktgleichgewicht
Volkswirtschaftslehre - Langfristiges Marktgleichgewicht

Volkswirtschaftslehre - Langfristiges Marktgleichgewicht

Update: 2013-03-21
Share

Description

Diese Animation stammt aus dem Kurs Volkswirtschaftslehre im Online Fernstudiengang BWL.

Mehr Infos: http://oncampus.de/index.php?id=1250

Der Gewinnmechanismus in einem offenen Markt bei Konkurrenz, zwingt also die einzelnen Anbieter zur Kosteneffizienz. Anbieter, die zu teuer produzieren, werden aus dem Markt gedrängt und durch Anbieter, die günstiger produzieren, ersetzt. Davon profitieren vor allem die Kunden. Dies gilt zumindest auf lange Sicht, da das Angebot dann tendenziell elastischer wird. Die nachfolgende Interaktion zeigt die Preisreaktion am Markt auf eine Ausweitung der Nachfrage. Auf (sehr) kurze Sicht ist das Angebot noch starr, langfristig dagegen vollständig elastisch. Je elastischer das Angebot ist, umso geringer fällt der Preisanstieg bei einem Anstieg der Nachfrage aus.
Comments 
loading
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Volkswirtschaftslehre - Langfristiges Marktgleichgewicht

Volkswirtschaftslehre - Langfristiges Marktgleichgewicht

oncampus