Volkswirtschaftslehre - Substitutions- und Einkommenseffekt anhand eines Beispiels
Update: 2013-03-21
Description
Diese Animation stammt aus dem Kurs Volkswirtschaftslehre im Online Fernstudiengang BWL.
Mehr Infos: http://oncampus.de/index.php?id=1250
In dieser Animation wir der Einkommenseffekt und der Substitutionseffekt anhand eines Beispiels(Daniela) verdeutlicht.
Substitutionseffekt
Die ausschließliche Reaktion des Konsumenten auf die Änderung des relativen Preises eines Gutes wird als Substitutionseffekt bezeichnet. Er bemisst sich als die Änderung der Nachfrage, die sich ergibt, wenn der Konsument das verteuerte gegen das billiger gewordene Gut so austauscht, dass er sich dabei nicht „besser" oder „schlechter" fühlt, also der Nutzen unverändert bleibt.
Einkommenseffekt
Der Einkommenseffekt einer Preisänderung bezeichnet die ausschließliche Reaktion des Konsumenten auf die Kaufkraftveränderung des Einkommens. Er bemisst sich an der Nachfrageänderung, die dadurch ausgelöst wird, dass der Konsument sich mit der Kaufkraftsenkung (bzw. Kaufkrafterhöhung) ärmer (bzw. reicher) fühlt, da er nur noch einen niedrigeren (bzw. höheren) Nutzen erreichen kann.
Mehr Infos: http://oncampus.de/index.php?id=1250
In dieser Animation wir der Einkommenseffekt und der Substitutionseffekt anhand eines Beispiels(Daniela) verdeutlicht.
Substitutionseffekt
Die ausschließliche Reaktion des Konsumenten auf die Änderung des relativen Preises eines Gutes wird als Substitutionseffekt bezeichnet. Er bemisst sich als die Änderung der Nachfrage, die sich ergibt, wenn der Konsument das verteuerte gegen das billiger gewordene Gut so austauscht, dass er sich dabei nicht „besser" oder „schlechter" fühlt, also der Nutzen unverändert bleibt.
Einkommenseffekt
Der Einkommenseffekt einer Preisänderung bezeichnet die ausschließliche Reaktion des Konsumenten auf die Kaufkraftveränderung des Einkommens. Er bemisst sich an der Nachfrageänderung, die dadurch ausgelöst wird, dass der Konsument sich mit der Kaufkraftsenkung (bzw. Kaufkrafterhöhung) ärmer (bzw. reicher) fühlt, da er nur noch einen niedrigeren (bzw. höheren) Nutzen erreichen kann.
Comments
In Channel



