DiscoverMachercast I Vom Denken zum Machen.Warum gewinnt die eine Software unser Herz und die andere nicht?
Warum gewinnt die eine Software unser Herz und die andere nicht?

Warum gewinnt die eine Software unser Herz und die andere nicht?

Update: 2024-02-18
Share

Description

Die Kunst des nutzerzentrierten UX-Designs in digitalen Lösungen für Handwerk und Mittelstand

In dieser Folge begleiten wir den Designer Gerold Hinzen auf der Suche nach der Antwort auf die Frage, warum manche Software, Webseiten oder Apps unsere Herzen im Sturm erobern, während andere kaum Beachtung finden. Dabei beleuchten wir, wie ein benutzerzentriertes Design die Benutzerfreundlichkeit maßgeblich verbessert. Dies könnte einer der Gründe sein, warum mehr als 70 % der Handwerksbetriebe WhatsApp zur internen Unternehmenskommunikation nutzen. Wir sollten die eine oder andere digitale Oberfläche gemeinsam mit Handwerk und Mittelstand weiter verbessern. Ganz nach dem Motto: Designs, die Nutzer ignorieren, werden von ihnen ignoriert.


Hier könnt ihr euch direkt auf LinkedIn vernetzen 👉 Gerold Hinzen


Zum Unternehmen geht es hier lang 👉 XIMPL


Das erwähnte Praxisbeispiel findet ihr unter 👉 TAPIO


Der Zugang zu Wissen und Experten zur digitalen Transformation in Handwerk und Mittelstand. 👉 www.mittelstand-digital.de


Der direkte Weg ins digitale Handwerk. 👉 www.handwerkdigital.de


Folgen auf 👉 LINKEDIN 👉 INSTAGRAM 👉 FACEBOOK 🚀


Machercast - Vom Denken zum Machen!


Jetzt auch auf www.einfachmachen.fm


CREATE BY Christoph Krause @servicerebell www.christophkrause.com

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Warum gewinnt die eine Software unser Herz und die andere nicht?

Warum gewinnt die eine Software unser Herz und die andere nicht?

Christoph Krause @servicerebell