Wie ungehorsam waren die Mönche

Wie ungehorsam waren die Mönche

Update: 2024-08-12
Share

Description

mit der Historikerin Dr. Johanna Jebe

Das Leben im Kloster richtet sich nach bestimmten Regeln, doch wie genau nahmen es die Mönche im Mittelalter mit der wortgerechten Befolgung dieser Leitlinien? Gemeinsam mit der Historikerin Johanna Jebe blicken wir in die spannende Umbruchsphase des frühen 9. Jahrhunderts, in der die bis heute bekannte Benediktsregel als allgemeingültig für das gesamte Frankenreich erklärt wurde. Wir werden sehen, dass die Klöster Reichenau, St. Gallen und Fulda ganz unterschiedlich mit diesem Leitfaden für den Klosteralltag umgegangen sind; und was es im Frühmittelalter eigentlich bedeutet "einer Regel zu folgen".


Zu den Digitalisaten der besprochenen Handschriften:
Cod. Sang. 914 - das Meisterwerk der Mönche Grimald und Tatto
Cod. Sang. 915 - die Überarbeitung mit ergänzenden Regeltexten
Cod. Sang. 916 - die Benediktsregel mit althochdeutscher Übersetzung


Mehr Informationen zur Großen Landesausstellung „Welterbe des Mittelalters – 1300 Jahre Klosterinsel Reichenau“ findet ihr unter www.ausstellung-reichenau.de


Instagram: @badischeslandesmuseum


Facebook: Badisches Landesmuseum

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Wie ungehorsam waren die Mönche

Wie ungehorsam waren die Mönche

Badisches Landesmuseum