Wie wurden Heilige im Mittelalter verehrt?

Wie wurden Heilige im Mittelalter verehrt?

Update: 2024-04-01
Share

Description

mit der Mediävistin Dr. Katharina Gedigk

Als Vermittler zwischen Gott und den Menschen nahmen Heilige im Mittelalter eine wichtige Rolle ein. Gemeinsam mit Katharina Gedigk werfen wir exemplarisch einen Blick auf den Kult des heiligen Meinrads, der auf der Klosterinsel Reichenau zunächst wenig Verehrung erfuhr und sich dann andernorts zu einem Pilgermagneten entwickelte. Dabei werden die grundlegenden Fragen geklärt, was ein eigentlich ein Heiliger ist und was es mit den Reliquien auf sich hat. Ebenso gilt unser Augenmerk der Entstehung des Heiligenkultes und welche Rahmenbedingungen dazu vorhanden sein müssen.


Den Podcast Epochentrotter findet ihr auf allen gängigen Podcast-Plattformen und auf www.epochentrotter.de


Mehr Informationen zur Großen Landesausstellung „Welterbe des Mittelalters – 1300 Jahre Klosterinsel Reichenau“ findet ihr unter www.ausstellung-reichenau.de


Instagram: @badischeslandesmuseum


Facebook: Badisches Landesmuseum

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Wie wurden Heilige im Mittelalter verehrt?

Wie wurden Heilige im Mittelalter verehrt?

Badisches Landesmuseum