„Das neue Wehrdienstgesetz macht einen Krieg mit Putins Russland wahrscheinlicher“ (mit Sönke Neitzel)
Description
Während europäische Staats- und Regierungschefs über Friedenstruppen nach einem möglichen Waffenstillstand in der Ukraine nachdenken, gibt es keine Anzeichen dafür, dass der russische Präsident Putin an einem Frieden interessiert ist. Im Gegenteil: Am 10. September hat Polen erstmals russische Drohnen abgeschossen, die in seinen Luftraum eingedrungen sind.
Wie steht die Ukraine vor dem nächsten Kriegswinter da? Wie gut sind die Europäer auf eine mögliche Ausweitung des Krieges vorbereitet? Und was ist vom neuen deutschen Wehrdienstmodell zu halten?
Darüber sprechen Martin Bialecki und Katharina Peetz in der neuen Folge von „Pod und die Welt“ mit dem Militärhistoriker Sönke Neitzel.
Gast:
Prof. Dr. Sönke Neitzel, Professor für Militärgeschichte und Kulturgeschichte der Gewalt an der Universität Potsdam
Links und Empfehlungen aus der Folge:
- Deutschland in der militärischen Führungsrolle? Sicherheits- und verteidigungspolitisches Meinungsbild in der Bundesrepublik Deutschland 2025, Timo Graf, Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, 2025.
Die IP zum Lesen?
Gibt es natürlich auch! Ob zur Probe, im Jahresabo oder als Geschenk: Das passende Angebot finden Sie hier.
Folgen Sie der IP und den Hosts auf Social Media:
- Katharina Peetz (X, LinkedIn)
- Martin Bialecki (X, LinkedIn)
- IP auf Bluesky
- IP auf X
- IP auf LinkedIn
Feedback:
Wir freuen uns über Ihre konstruktive Kritik, Themenvorschläge oder Fragen. Schreiben Sie uns an ip@dgap.org.