DiscoverPRGRSS Podcast
PRGRSS Podcast
Claim Ownership

PRGRSS Podcast

Author: Christian Kuess

Subscribed: 15Played: 1,056
Share

Description

Podcast by Christian Kuess
148 Episodes
Reverse
In dieser Roundtable-Episode des PRGRSS Podcasts sprechen Mario, Julian, Petra, Julia und unsere Julia offen über alles, was im Bodybuilding- und Coaching-Alltag dazugehört: Post-Show-Reality, Trainingsveränderungen, mentale Herausforderungen, warum man eine Prep auch mal abbrechen darf – und wie wichtig ehrliche Kommunikation im Coaching ist. Außerdem: unsere liebsten Küchengeräte, was Muskelkater wirklich bedeutet, die Wahrheit über Flohsamenschalen und ein paar Reisetipps zum Schluss. Fragen und Themen aus der Community inklusive. 💡 Du bist Coach oder Athlet:in und willst bei PRGRSS durchstarten? Bewirb dich unter www.prgrss.at 👉 Jetzt Video liken, abonnieren & Support dalassen! ⏱ Timestamps: 00:00 – Intro & Begrüßung 01:10 – Petra über ihr Training im Invictus Hamburg 03:30 – Franzbrötchen vs. Zimtschnecken – die wahre Post-Show-Diskussion 06:00 – Kathi über glutenfreies Gebäck in Barcelona & Hochzeitspläne 08:25 – Kathi bestellt neue Wettkampf-Heels & spricht über Lieferverzögerungen 11:00 – Mario bricht seine Prep ab – ehrlicher Real Talk 14:00 – Warum Coaching ihm mehr gibt als die Bühne 15:20 – NPC Pro Austria Show Teaser 17:00 – Mario über neue Trainingsroutinen & Lernquellen 18:10 – Julia über mentale Veränderungen & ihre Reise zu Pilates 21:30 – Julian über seinen neuen Trainingsplan & strukturierte Offseason 25:00 – Kommunikation im Coaching – ein klarer Appell an Athlet:innen 28:30 – Umgang mit unehrlichen Ex-Coachees – harte, ehrliche Worte 31:10 – Flohsamenschalen: Hype oder notwendig? 33:00 – Meta-Support & Instagram Einschränkungen 34:15 – Community-Fragenrunde startet 34:45 – Frage: Wie wichtig ist Gewichtszunahme in der Offseason? 38:15 – Frage: Wie wichtig ist Meal Timing wirklich? 42:50 – Frage: Was tun bei Muskelkater – trainieren oder Pause? 50:53 – Frage: Hormonersatztherapie bei ausbleibender Periode? 52:11 – Frage: Mikrowelle, Ninja Creami oder Airfryer – was gewinnt? 55:20 – Frage: Leicht coachbare Clients vs. herausfordernde – was ist besser? 58:00 – Frage: Warum werden manche Stories/Posts nicht gerepostet? 01:00:45 – Abschlussfrage: Wohin würdest du jetzt spontan fliegen? 01:02:01 – Outro & Call to Action: Fragen in die Kommentare! 🎓 Werde Teil von „Lift the Standard“ – deiner Plattform für smarteres Coaching & Bodybuilding: ► https://www.liftthestandard.com/ 💥 Supporte mich & sicher dir maximale Rabatte bei ESN mit dem Code „CHRIS“: ► https://www.esn.com/ 📸 Tägliche Insights zu Training, Coaching & Alltag auf Instagram: ► https://www.instagram.com/christian.kuess/ 📬 Coachinganfragen direkt an: ► christian@prgrss.at 👥 Willst du Teil des PRGRSS Teams werden? ► Bewirb dich über das passende Formular auf: https://www.prgrss.at (Du findest dort zwei Anmeldeoptionen – wähle aus, was zu deinem Ziel passt!) 🎥 Weitere Videos, Q&As & Vlogs auf meinem Kanal: ► https://www.youtube.com/christiankuess 🎙️ PRGRSS Podcast – Deep Dives zu Coaching, Bodybuilding & mehr: Spotify: https://open.spotify.com/episode/4i4ERVjHIOf4aQ1AkZFXWh?si=fPMu2WcqTIOZuOGgafobxQ&dl_branch=1 Apple: https://podcasts.apple.com/at/podcast/prgrss-podcast/id1576877224 🧠 Wofür dieser Kanal steht: Ehrlicher Content rund um Bodybuilding, Coaching, Prep, Trainingssysteme & Gesundheit. Kein Bullshit – nur Praxis, Erfahrung & Substanz.
In dieser Episode des PRGRSS Podcasts ist Mario Scherthan wieder zu Gast – mitten in seiner Wettkampfvorbereitung und mit viel offenem Insight rund um Training, Ernährung, Coaching und mentale Belastung in der Prep. Chris und Mario sprechen ehrlich über die Herausforderungen, die ein strukturierter Alltag mit sich bringt, warum Brokkoli nicht immer dein Freund ist, was viele Athlet:innen in der Peak Week falsch machen – und welche Trainingsstruktur in der Wettkampfvorbereitung wirklich Sinn ergibt. Ob du selbst in Prep bist, Coach bist oder einfach Bodybuilding liebst – diese Episode liefert extrem viel Mehrwert, Realität und eine Portion Sarkasmus. 👉 Du willst ins PRGRSS Coaching? Schreib eine Mail an: christian@prgrss.at ⏱️ Timestamps: 00:00 – Intro & Community-Liebe für Mario 01:10 – Wie geht’s Mario in der Wettkampfvorbereitung? 03:00 – Energie, Schlaf & Süßhunger in der Diät 06:00 – Brokkoli, Verdauung & "bitte nicht nachmachen"-Meals 08:15 – Cardio-Routine & Gedankenspiele rund um Refeed 09:30 – Energie vs. kognitive Leistungsfähigkeit 11:20 – Wenn die Prep zu viel Raum im Kopf einnimmt 14:20 – Wie geht Mario mit dem gestiegenen Workload um? 15:45 – Preview auf die Austria-Show & Helferteam vor Ort 17:15 – Post-Show Water Retention & aggressive Loading-Strategien 20:10 – Gewichtslimit vor der Show & Strategie fürs Einwiegen 21:45 – Rückblick auf Marios Solo-Wettkampftrip nach England 23:30 – Warum Reisen und zu viele Gyms in der Prep problematisch sind 26:30 – Progressive Overload & Nachvollziehbarkeit im Training 28:10 – Training vs. Kopfkino: Warum Vergleichbarkeit so wichtig ist 31:00 – Unterschiedliche Maschinen, gleiches Bewegungsmuster? 35:20 – Joe’s Input zur Trainingsstruktur & "Beruhigung fürs Hirn" 37:00 – Tagesabläufe, Session-Länge & Training in der Prep 39:00 – Lifestyle Coaching bei PRGRSS? Ja, aber selektiv! 40:30 – Frage: Clenbuterol Post-Prep ausschleichen oder direkt absetzen? 42:20 – Frage: Richtiger Bankwinkel für Schulterdrücken? 44:50 – Frage: Incline Chest Press – Schulterflexion oder Adduktion? 49:45 – Frage: 4-Tage-Split (Push, Pull, Arme, Beine) sinnvoll? 53:10 – Frage: Trainingssplit für Men's Physique Athleten 57:00 – Frage: Wie viele Shows pro Saison sind für Profis sinnvoll?
In dieser neuen Podcast-Episode ist PRGRSS Coach & Athlet Mario Scherthan zu Gast. Gemeinsam mit Christian sprechen die beiden offen über ihre aktuellen Wettkampfvorbereitungen, körperliche wie mentale Herausforderungen im Bodybuilding, und wie man es schafft, PrEP, Arbeit und Beziehung unter einen Hut zu bringen. Zudem beantworten sie zahlreiche Fragen aus der Community – u.a. zu Training, Ernährung, Verdauung, Haferflocken, Glute Bridges, Trizepsübungen und Injektionen. Wenn du tiefer ins Bodybuilding-Coaching eintauchen willst, ist diese Folge genau richtig für dich. 🔗 Folgt Mario auf Instagram: @marioscherthan 📩 Fragen & Feedback gern per Instagram an @prgrss.at oder @marioscherthan ⏱️ Timestamps: 00:00 Intro & Einstieg ins Gespräch 01:00 Aktueller Prep-Status von Mario 03:30 Umgang mit stagnierendem Gewicht & Laura als Coach 05:00 Ziel: trockener Bühnenlook – aber mit Augenmaß 06:30 Mario zeigt sein Formupdate (Form-Leak) 08:00 2000 kcal & 80 Minuten Cardio – persönliche Unterschiede in der Prep 10:00 Zielsetzung für die Saison, Langfristplan mit Aufbau & Hochzeit 12:00 Gemeinsame Prep mit der Partnerin – Chance & Herausforderung 14:00 Reverse Dieting, Fokus auf Produktivität nach der Show 15:30 Wettkampfplanung: Austria, evtl. PCA Germany, dann Coach-Mode 17:00 Christians Coaching-Fokus – keine Show ohne Rücksicht auf Klientinnen 19:00 Langfristiger Plan: Aufbau statt jährlich auf die Bühne 20:20 Bedeutung von Training im Alltag & mentale Balance 21:30 Coaching als Vorbild leben – Prep mit Leichtigkeit 23:00 Warum Beschäftigung während der Prep entscheidend ist 24:00 ❓Community Q&A: Haferflocken & Verdauung 26:00 Alternativen zu Haferflocken & clevere Kombinationen 28:00 ❓Am Kabel oder freie Laterals? Wann & warum? 30:00 Unterschiedliche Schultereinstiege strategisch nutzen 32:00 Schulter-Mobilität & Übungsplatzierung 33:00 ❓Trizeps lange Kopf: Übungen & Varianten 35:00 Overhead Movements – sinnvoll, aber nicht für jeden 36:30 ❓Subkutane Injektion: Vorteile, Risiken, Praxis-Tipps 37:30 ❓Glute Bridge statt Hip Thrust – Fokus auf Glutes 40:00 Range of Motion sinnvoll einschränken 41:00 Druckposition, Bauchspannung & korrekte Ausführung 42:00 Wrap-up & Schlussworte 42:30 Mario bald wieder aktiv auf YouTube 🎓 Werde Teil von „Lift the Standard“ – deiner Plattform für smarteres Coaching & Bodybuilding: ► https://www.liftthestandard.com/ 💥 Supporte mich & sicher dir maximale Rabatte bei ESN mit dem Code „CHRIS“: ► https://www.esn.com/ 📸 Tägliche Insights zu Training, Coaching & Alltag auf Instagram: ► https://www.instagram.com/christian.kuess/ 📬 Coachinganfragen direkt an: ► christian@prgrss.at 👥 Willst du Teil des PRGRSS Teams werden? ► Bewirb dich über das passende Formular auf: https://www.prgrss.at (Du findest dort zwei Anmeldeoptionen – wähle aus, was zu deinem Ziel passt!) 🎥 Weitere Videos, Q&As & Vlogs auf meinem Kanal: ► https://www.youtube.com/christiankuess 🎙️ PRGRSS Podcast – Deep Dives zu Coaching, Bodybuilding & mehr: Spotify: https://open.spotify.com/episode/4i4ERVjHIOf4aQ1AkZFXWh?si=fPMu2WcqTIOZuOGgafobxQ&dl_branch=1 Apple: https://podcasts.apple.com/at/podcast/prgrss-podcast/id1576877224 🧠 Wofür dieser Kanal steht: Ehrlicher Content rund um Bodybuilding, Coaching, Prep, Trainingssysteme & Gesundheit. Kein Bullshit – nur Praxis, Erfahrung & Substanz.
In dieser Podcastepisode spreche ich mit PRGRSS Coach Julian Dornbach über seinen vergangenen Pre-Prep Cut. Wir nehmen eine gesamte Evaluation seiner Physique und des Posings vor - und Finetunen das Ganze bis ins letzte Detail. Julian teilt offen, was sich für ihn verändert hat – im Denken, Fühlen und Handeln – und wo er heute anders reflektiert als noch vor Jahren. Ein ehrlicher Talk über persönliche Entwicklung, Athleten-Mindset & Alltag im Coaching. 🎓 Werde Teil von „Lift the Standard“ – deiner Plattform für smarteres Coaching & Bodybuilding: ► https://www.liftthestandard.com/ 💥 Supporte mich & sicher dir maximale Rabatte bei ESN mit dem Code „CHRIS“: ► https://www.esn.com/ 📸 Tägliche Insights zu Training, Coaching & Alltag auf Instagram: ► https://www.instagram.com/christian.kuess/ 📬 Coachinganfragen direkt an: ► christian@prgrss.at 👥 Willst du Teil des PRGRSS Teams werden? ► Bewirb dich über das passende Formular auf: https://www.prgrss.at (Du findest dort zwei Anmeldeoptionen – wähle aus, was zu deinem Ziel passt!) 🎥 Weitere Videos, Q&As & Vlogs auf meinem Kanal: ► https://www.youtube.com/christiankuess 🎙️ PRGRSS Podcast – Deep Dives zu Coaching, Bodybuilding & mehr: Spotify: https://open.spotify.com/episode/4i4ERVjHIOf4aQ1AkZFXWh?si=fPMu2WcqTIOZuOGgafobxQ&dl_branch=1 Apple: https://podcasts.apple.com/at/podcast/prgrss-podcast/id1576877224 🧠 Wofür dieser Kanal steht: Ehrlicher Content rund um Bodybuilding, Coaching, Prep, Trainingssysteme & Gesundheit. Kein Bullshit – nur Praxis, Erfahrung & Substanz.
In dieser neuen Episode des PRGRSS Podcasts sitzen Petra und Julian mit Chris am virtuellen Roundtable. Es geht um mehr als nur Bodybuilding – wir reden Tacheles über: Warum man als Coach auch mal Klient:innen kicken muss Wie man mit Hitze im Training umgeht Welche Prime-Geräte overrated sind Die Realität von Coaching-Dynamiken Refeeds, Deloads & individuelle Trainingsansätze Petra über ihre mentale Entwicklung & YouTube-Projekte Wettkampfplanung: GNBF, UKDFBA, PCA & mehr 🔥 Authentisch. Ehrlich. Direkt. Der Vibe stimmt wie immer. 00:00 – Intro: Petra & Julian wieder am Start 01:45 – Hitze-Training: Tipps & Pre-Workout-Hacks 05:10 – Nüchtern trainieren? Julian's Erfahrung 08:20 – Neues im Coaching-Alltag & Feedback zu Progress 10:00 – Prime-Geräte: Was ist Top, was Flop? 18:00 – Gym-Kritik & Veränderungen im Lieblingsstudio 26:00 – Petra über Mindset-Wechsel & neue Projekte 31:30 – Coaching-Grenzen: Klienten kicken, wenn nötig 36:45 – Deloads: Wann, wie und warum? 45:00 – Nur 1 Tipp für Natural Bodybuilder ohne Bühnenambition 49:30 – Umgang mit „unzuverlässigen“ Klienten 53:00 – Elektrolyte im Sommer: Sinn oder Hype? 57:00 – Die Realität hinter Prep-Deloads & mentale Erholung 01:02:00 – Spaß am Sport ohne Bühne: Das zählt wirklich 01:04:00 – Q&A: Klienten, die nicht machen, was sie sollen 01:09:00 – Showplanung: PCA Germany, UKDFBA & GNBF Änderungen 01:13:00 – Abschluss & Wrap-Up 🎓 Werde Teil von „Lift the Standard“ – deiner Plattform für smarteres Coaching & Bodybuilding: ► https://www.liftthestandard.com/ 💥 Supporte mich & sicher dir maximale Rabatte bei ESN mit dem Code „CHRIS“: ► https://www.esn.com/ 📸 Tägliche Insights zu Training, Coaching & Alltag auf Instagram: ► https://www.instagram.com/christian.kuess/ 📬 Coachinganfragen direkt an: ► christian@prgrss.at 👥 Willst du Teil des PRGRSS Teams werden? ► Bewirb dich über das passende Formular auf: https://www.prgrss.at (Du findest dort zwei Anmeldeoptionen – wähle aus, was zu deinem Ziel passt!) 🎥 Weitere Videos, Q&As & Vlogs auf meinem Kanal: ► https://www.youtube.com/christiankuess 🎙️ PRGRSS Podcast – Deep Dives zu Coaching, Bodybuilding & mehr: Spotify: https://open.spotify.com/episode/4i4ERVjHIOf4aQ1AkZFXWh?si=fPMu2WcqTIOZuOGgafobxQ&dl_branch=1 Apple: https://podcasts.apple.com/at/podcast/prgrss-podcast/id1576877224 🧠 Wofür dieser Kanal steht: Ehrlicher Content rund um Bodybuilding, Coaching, Prep, Trainingssysteme & Gesundheit. Kein Bullshit – nur Praxis, Erfahrung & Substanz.
In dieser Podcast-Episode spreche ich mit Petra aus dem PRGRSS Team – nicht nur über Bodybuilding und Coaching, sondern auch über unsere zwischenmenschliche Beziehung zueinander. Wie funktioniert es, als Coach und Athletin (oder Kollegin) langfristig erfolgreich zu arbeiten, ohne sich gegenseitig auf die Nerven zu gehen? Wir sprechen offen über Dynamiken, Kommunikation, Grenzziehung, Umgang mit Frustration und wie wir es schaffen, trotz Unterschiedlichkeit ein funktionierendes Team zu bleiben. Es geht um Vertrauen, Verantwortung, Veränderung – und ein bisschen auch um Kartoffeln und Magnesium. 😄 Diese Folge ist wertvoll für Coaches, Athlet:innen und alle, die im Coaching-Kontext arbeiten – und dabei nicht vergessen wollen, dass der Mensch hinter den Fortschritten zählt. 🎓 Werde Teil von „Lift the Standard“ – deiner Plattform für smarteres Coaching & Bodybuilding: ► https://www.liftthestandard.com/ 💥 Supporte mich & sicher dir maximale Rabatte bei ESN mit dem Code „CHRIS“: ► https://www.esn.com/ 📸 Tägliche Insights zu Training, Coaching & Alltag auf Instagram: ► https://www.instagram.com/christian.kuess/ 📬 Coachinganfragen direkt an: ► christian@prgrss.at 👥 Willst du Teil des PRGRSS Teams werden? ► Bewirb dich über das passende Formular auf: https://www.prgrss.at (Du findest dort zwei Anmeldeoptionen – wähle aus, was zu deinem Ziel passt!) 🎥 Weitere Videos, Q&As & Vlogs auf meinem Kanal: ► https://www.youtube.com/christiankuess 🎙️ PRGRSS Podcast – Deep Dives zu Coaching, Bodybuilding & mehr: Spotify: https://open.spotify.com/episode/4i4ERVjHIOf4aQ1AkZFXWh?si=fPMu2WcqTIOZuOGgafobxQ&dl_branch=1 Apple: https://podcasts.apple.com/at/podcast/prgrss-podcast/id1576877224 🧠 Wofür dieser Kanal steht: Ehrlicher Content rund um Bodybuilding, Coaching, Prep, Trainingssysteme & Gesundheit. Kein Bullshit – nur Praxis, Erfahrung & Substanz.
In dieser Episode des „Progresss“-Q&As ist Mario zu Gast. Gemeinsam mit Christian sprechen wir über unsere aktuellen Wettkampfvorbereitungen, Anpassungen im Training und die Bedeutung von Routinen. Außerdem teilen wir Einblicke zu Community-Fragen, darunter: ✅ Trainingsfrequenz & Split-Strukturen ✅ Cardio in der Prep-Phase ✅ Stressmanagement & Ernährung im Bodybuilding ✅ Welche Maschinen & Übungen wir favorisieren ✅ Coaching-Perspektiven: Vertrauen & Ansagen 👉 Hinterlasse gerne deine Fragen oder Themenwünsche in den Kommentaren! 👉 Vergiss nicht, den Kanal zu abonnieren und die Glocke zu aktivieren. ⏱️ Timestamps: 00:00:00 – Begrüßung & persönliche Updates 00:01:36 – Rückkehr in die Routine nach Alicante 00:02:36 – Balance zwischen Coaching & Videoproduktion 00:04:22 – Meal Prep-Hacks & Zeitmanagement 00:05:14 – Erste Eindrücke zur Prep & Ernährung unterwegs 00:07:04 – Anpassungen bei Cardio & Training in der Prep 00:12:53 – Erfahrungen mit Cardio in verschiedenen Preps 00:16:04 – Trainingseinstellung & Frequenz: Minimalismus vs. Volumen 00:19:13 – Probleme mit Sehnen/Nerven & Trainingsanpassungen 00:21:01 – Minimalistische Pläne 00:23:15 – Urlaubspläne & Ausblick auf den Content 00:27:06 – Community-Fragen starten 00:27:48 – Ansagen im Coaching & Athletenführung 00:32:13 – Langfristige Entwicklung als Coach 00:35:16 – Der Bikini-Split & Programming für Bikini-Athletinnen 00:39:04 – Lieblingsmaschinen & Maschinenwahl 00:42:43 – Drei Trainingseinheiten pro Woche: Ganzkörper? 00:43:07 – Brusttraining: Ansteuerung & Progression 00:45:17 – Seitheben: Widerstandsprofil & Varianten 00:48:09 – Top 3 Beinpresse-Varianten 00:49:22 – Rückenübungen: Breite & Tiefe 00:51:24 – Hamstrings: Sitzend vs. liegend 00:52:15 – Wer hat im deutschsprachigen Raum die beste Genetik? 00:54:37 – Lieblings-Reissorte 00:56:14 – Fazit & Ausblick auf die Urlaubszeit
Hier gehts zu unserem neuen Produkt: https://www.prgrss-shop.at/ In dieser Episode nehmen euch Chris, Julian und Petra mit auf eine spannende Reise durch ihre Wettkampfvorbereitungen, Erlebnisse bei internationalen Shows und die Herausforderungen des Bodybuilding-Alltags. Sie sprechen über ihre Erfahrungen bei der Show in Schweden, die Schwierigkeiten mit der Anreise, das Backstage-Erlebnis und die subjektiven Platzierungen in Bodybuilding-Wettkämpfen. Zudem gibt es wertvolle Tipps zur Diät, zum Training und zur mentalen Vorbereitung auf Wettkämpfe. Timestamps: 00:00 – Einführung und Begrüßung 00:42 – Julian berichtet von seiner Reise nach Schweden und den Schwierigkeiten bei der Anreise 01:34 – Das Wettkampfwochenende: Eindrücke von der Show und Organisation 03:00 – Kritik an der Show und die Wichtigkeit von Posing und Präsentation 05:10 – Bodybuilding als subjektiver Sport: Die Auswirkungen auf die Platzierungen 06:30 – Julian über seine Erfahrungen auf der Bühne und die Bedeutung von Bühnenpräsenz 09:00 – Bodybuilding-Looks: Die Bedeutung des „besten Pakets“ und der individuellen Stärken 11:00 – Petra über ihre Erfahrungen bei Wettkämpfen und das mentale Coaching 12:30 – Mental starke Vorbereitung: Wie man sich auf Shows vorbereitet und Selbstzweifel überwindet 14:30 – Showorganisation in Schweden: Ein gut organisiertes Event mit vielen positiven Aspekten 16:00 – Das Backstage-Erlebnis: Wie gut die Organisation und die Stimmung hinter der Bühne war 18:00 – Julian über den mentalen Druck bei Wettkämpfen und das Erkennen von Selbstzweifeln 20:30 – Petra und Julian über den Wert von Erfahrungen auf der Bühne und was man daraus lernen kann 22:00 – Das Feedback zu den Wettkämpfen und der Umgang mit Enttäuschungen 24:30 – Diät und Ernährung während der Wettkampfvorbereitung und Tipps für die Show 27:00 – Wie man die Wettkampftage übersteht und mentale Stärke zeigt 30:00 – Wie man seine Form für den Wettkampf aufrechterhält und optimiert 32:00 – Planung für kommende Shows und die Wichtigkeit von Rest- und Erholungsphasen 35:00 – Das PRGRSS-Team spricht über ihre Vorbereitungen für zukünftige Wettkämpfe 38:00 – Einblicke in die Showvorbereitungen und was hinter den Kulissen passiert 40:00 – Abschließende Gedanken und Q&A
In dieser Roundtable-Episode vom PRGRSS Podcast spreche ich gemeinsam mit Mario, Petra, Julian und Kathi über alles, was aktuell im Coaching- & Bodybuilding-Alltag abgeht. Es geht um Preps, Posing, mentale Tiefs, Klassenwahl und warum langfristige Zusammenarbeit im Coaching unverzichtbar ist. 🔥 Themen u. a.: - Peak Weeks & Energie-Tiefpunkte - Fit Model vs. Bikini – warum viele Athletinnen in der falschen Klasse starten - Long-Term Coaching = bessere Prep - Trainings-Updates & Learnings - Unser eigenes Coaching-Sheet (Launch bald!) - Intensitätstechniken im Training: sinnvoll oder Spielerei? ⏱️ Timestamps: 00:00 – Intro & Team-Updates 01:49 – Petra über Peak Week & Energielevel 06:30 – Fit Model vs. Bikini: Kathi & Julian mit Hot Takes 13:00 – Muskelmasse & Selbstwahrnehmung 18:20 – Marios Pläne & Prep-Aussichten 27:10 – Woher kommt das PRGRSS Coaching Sheet? 30:40 – Was sich im Programming verändert hat 39:00 – Warum langfristiges Coaching bessere Preps bringt 49:30 – Social Media, Dopamin & der Drang zu wechseln 55:00 – Was halten wir von Intensitätstechniken? 📲 Instagram-Accounts vom Team: Julian - https://www.instagram.com/julian_dornbach/ Petra - https://www.instagram.com/petra_pretti/ Kathi - https://www.instagram.com/kathimadlik/ Mario - https://www.instagram.com/marioscherthan/ Julia - https://www.instagram.com/juliahld
🎙 Neue Runde am PRGRSS Roundtable! In dieser Episode diskutieren Chris, Julia, Petra, Mario, und Julian über ein Thema, das viele beschäftigt: Wie viel Struktur braucht Bodybuilding – und wann wird’s zu viel? 💡 Themen dieser Folge: ▪️ Coaching-Alltag & Updates aus dem Team ▪️ Bananenbrot & Beinsessions – Sonntag im Bodybuilder-Style ▪️ Wie viel Tracking ist zu viel? ▪️ Warum Flexibilität langfristig wichtiger ist als 100 % Perfektion ▪️ Essverhalten, Routinen & mentale Gesundheit im Fokus ▪️ Persönliche Erfahrungen: Von Wettkampfdiät bis Lifestyle-Approach ▪️ Und: Warum Genetik im Bodybuilding (leider) mehr zählt, als man denkt 🔥 Ehrlich. Reflektiert. Ohne Dogmen. Dieser Talk ist für alle, die Bodybuilding langfristig leben wollen, egal ob auf der Bühne oder im Alltag.
In dieser Episode geht’s ans Eingemachte: Peak Week – für viele die geheimnisvollste Woche der Prep. Für manche ist es der letzte Feinschliff, für andere der völlige Absturz. Ich räume auf mit den größten Mythen rund um Entladen, Aufladen, Wasser-Salz-Manipulation, Shitloads und co. Kein Schnickschnack – nur das, was funktioniert. Aus Erfahrung. Und aus unzähligen erfolgreichen Preps. Was du in dieser Episode erfährst: Warum eine Peak Week nichts Magisches ist Wieso „Entladen und Aufladen“ oft kompletter Unsinn ist Der fatale Fehler, plötzlich Training, Salz oder Gemüse umzustellen Warum das Körpergewicht trotzdem ein mächtiges Tool ist Wie du Stress, Look und Performance auf die Reihe bekommst ...und warum viele sich einfach zu fancy machen – und dadurch verlieren. 👉🏼 Du bist Coach oder willst in Zukunft Preps betreuen? Ich baue gerade eine kleine exklusive Community auf – speziell für Prep-Coaches, die mehr wollen als nur Bro-Wissen. Meld dich auf Instagram, wenn du dabei sein willst. 🔗 Wenn dir die Folge gefallen hat, lass gern eine Bewertung da oder teile sie mit jemandem, der gerade in der Peak Week-Panik versinkt 😅
Willkommen zur neuesten Episode des PRGRSS Podcasts – diesmal im beliebten Roundtable-Format! Chris sitzt gemeinsam mit den PRGRSS-Coaches Petra, Julia, Mario und Julian am Tisch. Was euch erwartet? Ein ehrlicher, lockerer und richtig vielseitiger Talk über: Preps, Blutbilder & Immunsysteme Coaching-Insights aus dem Alltag Persönliche Entwicklungen & Mindset-Shifts Neue Autos, spontane Reisen & Pläne fürs Jahr Und: eine große Portion Realness Diese Episode ist genau das Richtige für alle, die Coaching nicht nur fachlich, sondern auch menschlich verstehen wollen. Viel Spaß beim Reinhören – und danke, dass ihr Teil unserer Community seid!
Neue Episode, neuer Coach! 🎙️ In dieser Folge des PRGRSS Podcasts stelle ich euch unseren neuesten Teamzuwachs vor: Mario Scherthan – ein erfahrener Coach und Bodybuilder, der perfekt ins PRGRSS-Team passt. Wir sprechen über Marios Werdegang, seinen Weg ins Coaching, seine eigene Bodybuilding-Karriere und warum er sich für PRGRSS entschieden hat. Außerdem gibt’s spannende Insights zu Coaching-Philosophien, die richtige Wettkampfvorbereitung und natürlich den ein oder anderen Realtalk aus der Szene. 🔥 Warum solltest du reinhören? ✅ Erfahre, was einen guten Coach ausmacht ✅ Insights aus Marios eigenen Wettkampferfahrungen ✅ Diskussionen über Prep-Strategien und Coaching-Ansätze ✅ Spannende Einblicke in die Wiener Bodybuilding-Bubble Perfekt für alle, die sich für Coaching, Wettkampfvorbereitung und den Bodybuilding-Lifestyle interessieren. Hör rein und werde Teil der PRGRSS-Community! 📲 Folge Mario auf Instagram: @marioscherthan
Wie du deinen eigenen Fortschritt sabotierst (es geht um deine Glaubenssätze) by Christian Kuess
Beste Wiederholungsanzahl, Erhöhung der Satzanzahl und Blutbilder by Christian Kuess
PRGRSS schreibt Bodybuilding-Geschichte by Christian Kuess
Langsames Training & Fersen abheben by Christian Kuess
Ein Coach verlässt das Team by Christian Kuess
Die Jagd nach der Profikarte by Christian Kuess
So wirst du zu einem besseren Bodybuilder (das musst du ändern) by Christian Kuess
loading
Comments