DiscoverMamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben
MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben
Claim Ownership

MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben

Author: MamAcademy

Subscribed: 105Played: 6,007
Share

Description

🎧 MamAcademy – Mama werden. Mama sein. Frau bleiben.

Dein Podcast fĂŒr Schwangerschaft, Geburt, RĂŒckbildung und Beckenbodengesundheit – mit fundiertem Wissen, echter Erfahrung und viel Herz. FĂŒr (werdende) Mamas, die sich Klarheit, Verbindung und Impulse fĂŒr ihre Gesundheit wĂŒnschen – und auch als Frau in ihrer Kraft bleiben wollen. ❀

Ob Schwangerschaftsbeschwerden, Wochenbett, Beckenbodentraining, mentale Gesundheit oder Yoga: Hier bekommst Du medizinisch fundierte Antworten – ehrlich, klar und ohne rosa Filter.

Wir sind Rieke (FrauenĂ€rztin & Beckenbodenspezialistin) und Katharina (Coach & Yogalehrerin fĂŒr prĂ€- und postnatales Training) – zwei Mamas, die Medizin, Coaching und Yoga fĂŒr Dich verbinden.

🎧 Jeden Montag neu – zu Mindfulness, Geburtsvorbereitung, Alltag mit Baby und dem, was Du als Mama wirklich brauchst.

👉 Mehr auf Instagram: @die.mamacademy
👉 Unsere Kurse & Goodies: www.diemamacademy.de
254 Episodes
Reverse
"Warum will ich vor der Periode alle auf den Balkon stellen?" – Wenn du solche Gedanken kennst, bist du nicht allein. In dieser Folge nehmen dich FrauenĂ€rztin Dr. Rieke Hermann und Coachin Katharina CharissĂ© mit in den ganz realen Mama-Alltag voller Hormonschwankungen, Beckenboden-Baustellen und WTF-Momente im Zyklus. Hormone haben Einfluss – nicht nur auf unsere Stimmung, sondern auch auf den Beckenboden. In dieser Folge sprechen wir ĂŒber das, was viele Frauen ab Mitte 30 erleben: PMS, Stimmungsschwankungen, MigrĂ€ne, Schlafprobleme und ein Beckenboden, der sich plötzlich anders anfĂŒhlt. Willkommen in der Perimenopause – auch wenn deine Periode noch regelmĂ€ĂŸig kommt. Rieke erklĂ€rt, warum das Hormon Progesteron fĂŒr innere Ruhe, Schlaf & StabilitĂ€t wichtig ist – und wie sich ein Mangel zeigen kann. Du erfĂ€hrst, warum der Beckenboden auf hormonelle VerĂ€nderungen reagiert, wie du dein Training anpassen kannst und warum Zyklustracking so viel Klarheit bringen kann. Katha teilt offen, wie sie ihre zyklischen Beschwerden wahrnimmt – zwischen „alle auf den Balkon stellen“ und Kraft am Zyklustag 1. Diese Folge macht Mut, dich ernst zu nehmen, reinzuspĂŒren und dich selbst besser zu verstehen. 🎧 Deine 6 Takeaways aus der Folge: [04:31] Hormone & PMS [05:28] Perimenopause beginnt frĂŒher als du denkst [07:04] Warum viele Frauen ihren Zyklus erst ab Mitte 30 intensiver spĂŒren [09:09] Was der Eisprung mit BeckenbodenschwĂ€che zu tun haben kann [11:12] Training & Zyklus: So passt du dein Workout an hormonelle Phasen an [20:38] Progesteronmangel erkennen – und was wirklich hilft Mehr zu unseren Kursen, Ausbildungen, unserem Buch, Webinaren & Social Media, sowie unseren Werbepartnern findest Du hier: Shownotes
✹ Zwei Kinder, doppelt so viel Liebe – und manchmal doppelt so laut? Wenn du das GefĂŒhl kennst, zwischen kindlichen MachtkĂ€mpfen und eigenen GefĂŒhlen zu jonglieren, ist diese Folge fĂŒr dich. Katharina spricht mit Dr. Martina Stotz, Expertin fĂŒr Geschwisterdynamiken, ĂŒber das, was hinter Geschwisterstreit steckt – und wie du ihn bewusst und bindungsorientiert begleiten kannst. Du erfĂ€hrst, warum dein eigenes Nervensystem der SchlĂŒssel fĂŒr mehr Harmonie zu Hause ist, wie du kindliche Konflikte verstehst, statt bewertest – und warum deine eigene Kindheit dabei eine grĂ¶ĂŸere Rolle spielt, als du denkst. [02:46] Wer ist Dr. Martina Stotz? [04:19] Das neue Geschwisterbuch von Martina [07:45] Geschwisterstreit – was steckt dahinter? ÂŽ [10:13] Wenn dein Kind dich triggert 
 [15:23] Das Haus der Geschwisterliebe [34:58] Nervensystem regulieren – warum es so wichtig ist Mehr Dr. Martina Stotz: Sie ist promovierte PĂ€dagogin und Deutschlands renommierteste Geschwisterforscherin. Aus ihrer tĂ€glichen Beratungspraxis und ihren Onlinekursen mit tausenden Eltern kennt sie alle typischen Konflikte und Sorgen, die Eltern mit zwei oder mehreren Kindern umtreiben. Ihr Buch liefert fundiertes Wissen aus der Forschung und zeigt praxisnah auf, was Eltern in unterschiedlichen Konfliktsituationen tun und sagen können. Mehr zum neun Buch von Martina: Geschwisterkinder - Streit, Fairness, Zusammenhalt - kompetente Lösungen fĂŒr mehr Harmonie im Familienalltag“ findest Du hier Das Buch kannst Du hier direkt bestellen. Weitere Angebote von Dr. Martina Stotz: Website ; Podcast "Leuchtturm sein." und Instagram Mehr zu unseren Kursen, Ausbildungen, unserem Buch, Webinaren & Social Media, sowie unseren Werbepartnern findest Du hier: Shownotes
Beckenbodentraining kann die Geburt erschweren? Dieser und andere Mythen halten sich hartnĂ€ckig – und genau damit rĂ€umen Rieke und Katharina in dieser Bonusfolge grĂŒndlich auf. Sie nehmen Dich mit auf eine Reise durch echte Mama-Erfahrungen, wissenschaftlich fundiertes Wissen und ganz viel Herzblut aus der Praxis. Sie haben unzĂ€hlige GesprĂ€che gefĂŒhrt – mit Schwangeren, jungen MĂŒttern und ihren (Schwieger-)MĂŒttern. Immer wieder wurde klar: Viele Frauen wĂŒnschten sich, sie hĂ€tten frĂŒher gewusst, wie wichtig der Beckenboden ist – nicht nur nach, sondern gerade in der Schwangerschaft. Diese Podcastfolge gibt Dir einen tiefen Einblick in die Beckenboden-Masterclass live von der Babinimesse in Hamburg und darum gehts: [08:20] Mythos #1: Beckenbodentraining erschwert die Geburt [13:45] Mythos #2: Der Beckenboden muss nur weich fĂŒr die Geburt sein [21:10] Was macht ein verspannter Beckenboden? [32:30] Spontangeburt vs. Kaiserschnitt – was ist besser fĂŒr den Beckenboden? [40:10] RĂŒckbildung braucht mehr als 8 Wochen! [47:00] Was sind eigentlich Pessare? [56:00] Q&A: Verspannter Beckenboden, Training & warum Kiefer & Beckenboden zusammenhĂ€ngen Mehr zu unseren Kursen, Ausbildungen, unserem Buch, Webinaren & Social Media, sowie unseren Werbepartnern findest Du hier: Shownotes
Spontangeburt oder Kaiserschnitt – was ist besser fĂŒr den Beckenboden? In dieser ehrlichen und informativen Sonderfolge Live von der Babini Messe in DĂŒsseldorf sprechen Rieke und Katharina ĂŒber ihr Herzensthema: Den Beckenboden. Was viele nicht wissen – die grĂ¶ĂŸten VerĂ€nderungen passieren nicht erst unter der Geburt, sondern oft schon in der Schwangerschaft. Wir nehmen dich mit in persönliche Geschichten, medizinische Fakten und hĂ€ufige Mythen rund um Spontangeburt, Sauglocke, Kaiserschnitt & RĂŒckbildung. Du erfĂ€hrst: đŸŽ™ïžOb du schwanger bist, schon geboren hast oder deine RĂŒckbildung „gefĂŒhlt ewig her ist“ – diese Folge zeigt dir, warum Beckenbodentraining immer Sinn macht. Und warum du deinen Körper verstehen darfst, um gut fĂŒr dich zu sorgen. ✹ Lass dich bestĂ€rken, informiere dich ganzheitlich & finde deinen Weg – mit viel Fachwissen, Klartext & Herz. Du erfĂ€hrst: [02:22] – Vorstellung & persönliche Betroffenheit mit dem Thema Beckenboden [04:27] – Überraschender Fakten zum Beckenboden [12:17] – Mythos 1 zum Beckenbodentraining in der Schwangerschaft [14:43] – Mythos 2 Kaiserschnitt schĂŒtzt vor Beckenbodenproblemen - wahr? [18:14] – Entscheidung fĂŒr den Kaiserschnitt bei Baby Nr. 3 – Persönlicher Erfahrungsbericht & medizinische HintergrĂŒnde [27:06] – Wichtigkeit langfristiger RĂŒckbildung & Herausforderungen im Mama-Alltag Mehr zu unseren Kursen, Ausbildungen, unserem Buch, Webinaren & Social Media, sowie unseren Werbepartnern findest Du hier: Shownotes
Deine Haare sind stumpf, dein Körper fĂŒhlt sich weich an, du bist stĂ€ndig mĂŒde – und irgendwie fĂŒhlst du dich, als wĂ€rst du mitten in den Wechseljahren, obwohl du gerade erst ein Baby bekommen hast? Willkommen im Hormonkarussell der Stillzeit. In dieser Folge sprechen wir darĂŒber, warum Östrogenmangel nach der Geburt ganz normal ist – aber trotzdem nicht einfach hingenommen werden muss. In dieser ehrlichen und tiefgehenden Folge nehmen dich Rieke & Katharina mit hinter die Kulissen ihrer eigenen Erfahrungen rund um Hormonwerte, SelbstfĂŒrsorge und Körperbewusstsein nach der Geburt uns Rieke teilt wertvolles Wissen aus ihrem Alltag als FrauenĂ€rztin. Das erwartet Dich: [01:44] Östrogenmangel in der Stillzeit – wie die Wechseljahre direkt nach der Geburt [02:58] MikronĂ€hrstoffmĂ€ngel erkennen – Selbstcheck & ehrliche GestĂ€ndnisse [05:24] SchilddrĂŒse in der Stillzeit – unterschĂ€tzter EnergierĂ€uber [09:30] SelbstfĂŒrsorge statt Funktionieren – warum wir öfter absagen sollten [18:47] Östrogen, Beckenboden & SchleimhĂ€ute – was du unbedingt wissen solltest [27:44] „Etwas stimmt nicht“ – Warum dein KörpergefĂŒhl zĂ€hlt Mehr zu unseren Kursen, Ausbildungen, unserem Buch, Webinaren & Social Media, sowie unseren Werbepartnern findest Du hier: Shownotes
Ein geplanter Kaiserschnitt ist keine „leichte Geburt“ – er ist ein medizinischer Eingriff, der Vorbereitung, Wissen und emotionale StabilitĂ€t braucht. In dieser berĂŒhrenden Folge spricht Rieke mit der Trauma- und Hypnotherapeutin Kristin Graf ĂŒber ein Thema, das viele (werdende) Mamas bewegt – die bewusste Entscheidung fĂŒr einen geplanten Kaiserschnitt und wie eine mentale Vorbereitung zu einer positiven, stĂ€rkenden Geburtserfahrung fĂŒhren kann. Kristin begleitet mit „Die friedliche Geburt“ tausende Frauen auf ihrem individuellen Weg – ob zur Spontangeburt oder zur Bauchgeburt. In dieser Folge erfĂ€hrst Du, wie Du Dich mental auf Deine Bauchgeburt vorbereiten und sie als selbstbestimmtes Erlebnis gestalten kannst. Du lernst, wie Du mit Ängsten liebevoll arbeitest, anstatt sie zu verdrĂ€ngen, und schon in der Schwangerschaft eine tiefe Verbindung zu Deinem Baby aufbaust. [02:29] Kristin stellt sich vor [08:29] GrĂŒnde fĂŒr eine geplante Bauchgeburt [17:26] Vorbereitung auf den ungeplanten Kaiserschnitt [22:50] Wissenschaftliche Erkenntnisse von Hypnose bei Operationen und Geburten [30:00] Wie Partner:innen unterstĂŒtzen können [35:18] Was hilft nach der Geburt Mehr zu Kristin Graf und "die friedliche Geburt": Website & Instagram Mehr zu unseren Kursen, Ausbildungen, unserem Buch, Webinaren & Social Media, sowie unseren Werbepartnern findest Du hier: Shownotes
Was haben BauchgefĂŒhl, Geburt und BabyblĂ€hungen gemeinsam? Richtig: unser Mikrobiom! In dieser Folge sprechen wir ĂŒber das komplexe Ökosystem in unserem Darm – und warum es besonders in der Schwangerschaft und nach der Geburt eine entscheidende Rolle spielt. Egal ob vaginale Geburt oder Kaiserschnitt – erfahre wie Du das Mikrobiom Deines Babys aktiv stĂ€rken und damit die Weichen fĂŒr seine Gesundheit stellen kannst. Rieke hat dazu Dr. Mathias Oldhaver von der Firma Dr. Wolz zu Gast. Er ist Experte fĂŒr klinische ErnĂ€hrung und Probiotika. Gemeinsam tauchen sie tief ein in die faszinierende Welt der Darmflora bei Mutter & Kind. Das erwartet dich in dieser Folge: [00:00–08:00] Was ist das Mikrobiom? [08:00 - 15:00] Mikrobiom in der Schwangerschaft – warum es sich verĂ€ndert [15:00–25:00] Mikrobiom des Babys – Kaiserschnitt, Stillen & Seeding [25:00–35:00] Wenn das Mikrobiom aus dem Gleichgewicht gerĂ€t [35:00–45:00]Was Du aktiv fĂŒr Dein Mikrobiom tun kannst [45:00–Ende] Zukunftsausblick & Empfehlungen vom Experten Mehr zu Dr. Wolz: NahrungsergĂ€nzungsmittel Darm & Verdauung | Dr. Wolz Mehr zu unseren Kursen, Ausbildungen, unserem Buch, Webinaren & Social Media, sowie unseren Werbepartnern findest Du hier: Shownotes
Was dein Beckenboden mit deiner inneren Balance zu tun hat – und warum Spannung oft tiefer sitzt, als du denkst. In dieser Folge erfĂ€hrst du, wie emotionale Erlebnisse, Organe und Muskelverspannungen zusammenhĂ€ngen – und warum ganzheitliche Körperarbeit dein SchlĂŒssel zu mehr Leichtigkeit in Schwangerschaft, Geburt & RĂŒckbildung sein kann. Zu Gast im Podcast ist Louisa-Marie Kossack, sie ist ganzheitlich arbeitende Osteopathin, Physiotherapeutin und Yogalehrerin aus Hamburg. Sie hat bei uns die Beckenbodenfortbildung fĂŒr FachkrĂ€fte gemacht – und bringt einen wertvollen Erfahrungsschatz aus der Behandlung von Frauen vor und nach der Geburt mit. Gemeinsam sprechen wir ĂŒber die Rolle des Beckenbodens in der Osteopathie, den Einfluss von Emotionen und GeburtsverlĂ€ufen – und wie Du schon in der Schwangerschaft ganzheitlich vorsorgen kannst. Inhalt & Themen dieser Folge [02:30] EinfĂŒhrung & Vorstellung [08:00] Osteopathie in der Schwangerschaft – auch ohne Beschwerden? [13:00] Der verspannte Beckenboden [17:45] Osteopathie nach der Geburt: Wann & warum? [22:10] Emotionen & Geburtstrauma: Wenn der Körper speichert [31:00] Eine Geschichte, die GĂ€nsehaut macht Mehr zu Louisa-Marie: Website & Instagram Mehr zu unseren Kursen, Ausbildungen, unserem Buch, Webinaren & Social Media, sowie unseren Werbepartnern findest Du hier: Shownotes
Wenn das Ego pusht, aber Dein Körper flĂŒstert: Pause. Kennst Du das GefĂŒhl, wenn Du an Deine Grenzen kommst – emotional, körperlich, mental? Wenn der Alltag als Mama Dich durchwirbelt und Du selbst irgendwann nicht mehr genau weißt, wie sich "Dein eigenes Ich" eigentlich anfĂŒhlt? Genau darĂŒber sprechen wir in dieser ehrlichen und nahbaren Folge. Wir nehmen Dich mit hinter die Kulissen eines intensiven Jahres, eines großen Community-Events und ganz persönlicher Reflexionen ĂŒber Belastung, Selbstanspruch und die Bedeutung von körperlichem Bewusstsein in stressigen Phasen. In dieser Folge erfĂ€hrst Du: [03:00] Warum Erschöpfung nicht immer erst dann beginnt, wenn der Körper streikt [09:00] Wenn Mama-Sein anstrengend wird [16:00] "Ich höre Dich, aber ich kann Dich nicht umsetzen": Das Ego vs. Körperbewusstsein [22:00] RĂŒckbildung in stressigen Zeiten – wie wir unsere Grenzen achten dĂŒrfen [29:00] Beckenboden, BauchgefĂŒhl und Body-Check [33:00] Muttermilch, RSV-Impfung & Real Talk Mehr zu unseren Kursen, Ausbildungen, unserem Buch, Webinaren & Social Media, sowie unseren Werbepartnern findest Du hier: Shownotes
Willkommen im Mama Krankenlager. Spoiler: Es liegt nicht (nur) an deinem Kind, dass du stĂ€ndig krank bist. Wir nehmen dich heute mit in unseren Alltag zwischen Rotznasen, Kopfschmerzen und zu wenig Schlaf – und sprechen ganz offen darĂŒber, was passiert, wenn das Immunsystem schlappmacht, weil der Körper einfach keine Ruhe findet. Wir zeigen dir, wie SchlafqualitĂ€t, mentale Erschöpfung und MikronĂ€hrstoffe zusammenhĂ€ngen – und was du tun kannst, um dein Immunsystem zu stĂ€rken, auch wenn du gerade nachts 3x stillst oder mit der WĂ€rmflasche im Bett liegst. Das erwartet Dich in der Folge: [01:20] Dauerkrank: Warum wir einfach nicht mehr richtig fit werden [03:05] SchlafqualitĂ€t & Immunsystem: Wie hĂ€ngt das eigentlich zusammen? [10:12] MikronĂ€hrstoffe auffĂŒllen: Diese Basics solltest du kennen [14:00] Mama vergisst sich selbst? Nicht mehr! [17:24] Der Rhythmus der Natur – und was das mit dir zu tun hat [22:40] Schluss mit „Eigentlich mĂŒsste ich
“ Viel Spaß beim Zuhören, deine Mamacademy Mehr zu unseren Kursen, Ausbildungen, unserem Buch, Webinaren & Social Media, sowie unseren Werbepartnern findest Du hier: Shownotes
Kennst Du das GefĂŒhl, wenn alles zu viel wird? Zwischen Kindergeschrei, Stillproblemen und mentalem Dauer-Alarmmodus bleibt oft kein Raum fĂŒr Dich. In dieser bewegenden Podcastfolge teilt Esther – Mama von drei Kindern, Friseurmeisterin und Yogalehrerin – ihre ganz persönliche Reise zurĂŒck zu sich selbst. Wie sie nach zwei Geburten, körperlichen Beschwerden und Überforderung durch Yoga nicht nur ihre körperliche Mitte, sondern auch innere Ruhe fand – das erfĂ€hrst Du hier. Ganz ehrlich, ganz nahbar, ganz mutmachend. Darum geht’s in dieser Folge: [00:05] Wer ist Esther? [00:10] Schwangerschaft, Geburten & körperliche [00:16] Dauerfunktionieren im Mama-Alltag [00:18] Der Wendepunkt: Yoga [00:22] Yoga als Heilungsweg [00:31] ErnĂ€hrung, Bewegung & der Weg zurĂŒck zum WohlfĂŒhlkörper Hier findest Du mehr zu Esther und ihrem Angebot: Website und Instagram Mehr zu unseren Kursen, Ausbildungen, unserem Buch, Webinaren & Social Media, sowie unseren Werbepartnern findest Du hier: Shownotes
Stell dir vor, du kommst nach einem vollen Mama-Tag nach Hause, dein Nervensystem auf Hochspannung, dein Kopf voller To-dos – und dann hĂ€ltst du eine warme, duftende Tasse Kakao in der Hand. Nicht irgendein Kakao, sondern ein tief nĂ€hrendes Ritual. Genau darum geht es in dieser Folge. Zu Gast ist Leni von „Cacao Loves Me“, die ihre persönliche Reise von der BWL-Karriere zur GrĂŒnderin eines spirituellen Cacao-Business mit uns teilt. Sie zeigt, wie Kakao zum Anker werden kann – fĂŒr mehr Achtsamkeit, SelbstfĂŒrsorge und Tiefe im Mama-Alltag. Diese Folge ist ein Seelenstreichler fĂŒr alle, die zwischen Alltag, Arbeit und Mama-Sein nach einem Moment der Erdung und Selbstverbindung suchen – ohne Leistungsdruck, ohne Perfektion. đŸŒ± Darum geht’s in dieser Folge: [02:30] – Wer ist Leni & wie kam sie zum Kakao? [07:49] – Kakao & Herzöffnung [13:59] – Was Kakao wirklich ist (Spoiler: kein KindergetrĂ€nk!) [16:04] – Warum Kakao ideal fĂŒr Mamas ist [23:04] – Schwangerschaft & Kakao [28:13] – Mini-Ritual fĂŒr Mamas im Alltag [41:16] – Loslassen statt leisten im Mama-Sein Hier findest Du mehr zu Leni und cacao loves me: Website & Instagram Mehr zu unseren Kursen, Ausbildungen, unserem Buch, Webinaren & Social Media, sowie unseren Werbepartnern findest Du hier: Shownotes
Wie fĂŒhlt sich deine Kaiserschnittnarbe eigentlich an – körperlich und emotional? In dieser Folge sprechen wir ĂŒber ein Thema, das noch viel zu oft im Verborgenen bleibt: die Behandlung von Kaiserschnittnarben. Osteopath Alex Hausen gibt tiefe Einblicke, wie Narbengewebe den gesamten Körper beeinflussen kann – von RĂŒckenschmerzen bis zur Beckenstatik – und warum es so wertvoll ist, sich liebevoll um die eigene Narbe zu kĂŒmmern. Gemeinsam mit FrauenĂ€rztin Rieke taucht er ein in das Zusammenspiel von Organen, Faszien und emotionalen Erfahrungen rund um Bauchgeburten. Sie sprechen auch ĂŒber Riekes eigene Erfahrungen nach dem Kaiserschnitt vor 3 Monaten, bei der Alex sie begleitet hat. Jede Narbe erzĂ€hlt eine Geschichte. Und auch wenn dein Kaiserschnitt vielleicht Ă€ußerlich gut verheilt ist – spĂŒr nochmal nach: Wie fĂŒhlt sich dein Bauch von innen an? Diese Folge lĂ€dt dich ein, deinen Körper besser zu verstehen, dich mit deiner Narbe zu verbinden und dir selbst liebevoll zu begegnen. Denn Heilung ist mehr als nur Haut. Das erwartet Dich: [01:00] Wer ist Alex Hausen? [09:30] Vorbereitung auf den Kaiserschnitt – geht das ĂŒberhaupt? [15:10] Was passiert eigentlich bei einem Kaiserschnitt im Körper? [21:10] Wann darf ich mit Narbenbehandlung starten? [29:30] Was macht ein Osteopath eigentlich genau bei der Narbenbehandlung? [35:50] Narben und Emotionen – wie hĂ€ngen sie zusammen? [42:57] Selbstwirksamkeit & Tipps zur Selbstbehandlung Mehr zu Alex: Instagram ; Website ; Podcast: MeetandTreat Mehr zu unseren Kursen, Ausbildungen, unserem Buch, Webinaren & Social Media, sowie unseren Werbepartnern findest Du hier: Shownotes
Blasensenkung nach der Geburt – ein Thema, das viele Frauen betrifft, ĂŒber das aber noch immer viel zu wenig gesprochen wird. In dieser Folge nehmen wir dich mit in einen ehrlichen, medizinisch fundierten Deep Dive rund um Symptome, Ursachen und Therapiemöglichkeiten. Du erfĂ€hrst, woran du eine Blasensenkung erkennst, warum sie auch nach einer scheinbar unkomplizierten Geburt auftreten kann und was du konkret tun kannst, um deinem Körper wieder mehr Halt und StabilitĂ€t zu schenken. Doch nicht nur körperlich wird’s in dieser Folge intensiv – wir sprechen auch ĂŒber das emotionale Loslassen als Mama. Der erste Schultag, neue Lebensphasen, das GefĂŒhl von Kontrollverlust und die Frage: Was bleibt eigentlich von mir, wenn mein Kind beginnt, eigene Wege zu gehen? Es geht um Vertrauen – in deinen Körper, in dein Kind, in den Prozess. Es geht um alte Muster, die du hinter dir lassen darfst. Um Balance, um SelbstfĂŒrsorge und darum, dass Loslassen nicht gleichbedeutend mit Verlust ist – sondern auch mit Wachstum und neuer Leichtigkeit. 💬 Eine Folge voller Wissen, Herz & ehrlichem Realtalk. FĂŒr alle Mamas, die sich gerade körperlich oder emotional ein bisschen verloren fĂŒhlen. đŸ§˜â€â™€ïž FĂŒr mehr Verbindung. Mehr Kraft. Mehr DU. [02:30] Was ist eine Blasensenkung und warum betrifft sie so viele Mamas? [06:10] Symptome & Selbstwahrnehmung – Wie fĂŒhlt sich eine Blasensenkung an? [08:45] Inkontinenz & Restharn: Welche Formen der Blasensenkung gibt es? [13:45] Was wirklich hilft – von Beckenbodentraining bis Lasertherapie [20:45] Schulstart & Kontrollverlust: Warum Loslassen so schwer ist [30:00] Muster, Menschen, Erwartungen: Loslassen auf allen Ebenen Mehr zu unseren Kursen, Ausbildungen, unserem Buch, Webinaren & Social Media, sowie unseren Werbepartnern findest Du hier: Shownotes
Manche Mama-Freundschaften sind nur ein StĂŒck Wegbegleiter – andere bleiben wie ein sicherer Hafen. In dieser Folge sprechen wir ĂŒber beides: den Mut, Zugehörigkeit nicht um jeden Preis zu suchen, WeggefĂ€hrt:innen, die wertvoll sind, und Herzensfreundinnen, die ein Leben lang tragen. Außerdem geht es ums Grenzen setzen – freundlich und klar – und darum, wie wir Leichtigkeit im Familienalltag bewahren. Persönlich teilen wir, wie sich das Leben mit unseren Kindern gerade anfĂŒhlt: Quality-Time mit den Großen, wenn der Partner das Baby ins Bett bringt, und warum kurze Wachzeiten ein echter Game-Changer sind. Im MamAcademy-Update erfĂ€hrst Du mehr zu unserem bald erscheinenden Buch, dem geplanten Community-Event, dem kostenfreien Live-Webinar „Kaiserschnitt vs. Spontangeburt“ und den letzten RestplĂ€tzen unserer Beckenboden-Fortbildung.💬 DarĂŒber sprechen wir: [01:30] MamAcademy-News: Buch, Community-Event, Webinar & Fortbildung [07:25] Alltag mit 3 Kindern: Quality-Time & Papa bringt das Baby ins Bett [14:48] Baby-Wachzeiten als Game-Changer fĂŒr entspanntere Abende [19:57] Mama-Freundschaften: Von Wegbegleiter:innen zu echten Herzensfreundinnen [27:02] Zugehörigkeit ohne Selbstverrat: Nein sagen ohne SchuldgefĂŒhle [35:03] Wenn aus Spielplatz-Bekanntschaften echte NĂ€he entsteht Mehr zu unseren Kursen, Ausbildungen, unserem Buch, Webinaren & Social Media, sowie unseren Werbepartnern findest Du hier: Shownotes
Yoga als dein Anker – fĂŒr Schwangerschaft, RĂŒckbildung & das Mama-Leben In dieser besonderen Podcastfolge spricht Katharina mit Katrin Oswald – PrĂ€- und Postnatal Yogalehrerin, Ausbilderin und GrĂŒnderin von Wunderfrau.Yoga. Katrin teilt ihre persönliche Reise vom stressigen Businessalltag zur ganzheitlichen Arbeit mit Schwangeren und Mamas. Wir tauchen ein in die Bedeutung von Yoga fĂŒr Körper und Geist, sprechen ĂŒber Beckenbodengesundheit und darĂŒber, warum SelbstfĂŒrsorge kein Luxus, sondern pure Notwendigkeit ist. 💡 Dein Take-away aus dieser Folge: Yoga kann so viel mehr als „nur“ körperliche Fitness. Gerade in der Schwangerschaft und RĂŒckbildung schafft es Raum fĂŒr Verbindung – zu dir selbst, deinem Baby und deinem Körper. Beckenbodentraining ist dabei ein SchlĂŒssel, um gestĂ€rkt, selbstbewusst und gesund durchs Mama-Leben zu gehen. 💬 DarĂŒber sprechen wir: [00:00] Katrins Weg zum PrĂ€- und Postnatal-Yoga – von der Sinnkrise im Job zur Leidenschaft, Frauen in dieser besonderen Lebensphase zu begleiten. [07:00] Warum fundierte Ausbildungen so wichtig sind – und weshalb der Beckenboden in vielen Yogalehrerausbildungen immer noch zu kurz kommt. [14:20] Yoga in Schwangerschaft & RĂŒckbildung – die Balance aus KrĂ€ftigung, Entspannung und mentaler StĂ€rke. [18:40] Katrins eigene Mama-Transformation – Herausforderungen, Erschöpfung und wie sie den Weg zurĂŒck zu sich gefunden hat. [26:30] 1:1-Training & hĂ€ufige Herausforderungen – von Inkontinenz bis Selbstzweifeln, und wie gezieltes Beckenbodentraining helfen kann. [33:00] SelbstfĂŒrsorge im Mama-Alltag – PrioritĂ€ten setzen, GlaubenssĂ€tze loslassen und Zeit fĂŒr sich schaffen. Alles zu Katrin Oswald und ihren Angeboten: @wunderfrau.yoga Mehr zu unseren Kursen, Ausbildungen, unserem Buch, Webinaren & Social Media, sowie unseren Werbepartnern findest Du hier: Shownotes
n dieser Folge spricht FrauenĂ€rztin Rieke mit der Physiotherapeutin und Rektusdiastase-Expertin Anna Zimmer. Anna teilt nicht nur ihr umfangreiches Fachwissen, sondern auch ihre persönliche Geschichte: Nach der Geburt ihres Kindes war sie selbst von einer 7 cm breiten Rektusdiastase betroffen. Gemeinsam beleuchten die beiden, woran man eine Rektusdiastase erkennt, was wirklich hilft – und worauf man in der RĂŒckbildung achten sollte. Die Episode bietet nicht nur wertvolle Impulse fĂŒr betroffene MĂŒtter, sondern richtet sich auch an FachkrĂ€fte, die tiefer in das Thema einsteigen möchten. Ein besonderes Highlight: Anna wird ab November Teil der zertifizierten Beckenbodenfortbildung der MamAcademy sein und dort ihr Wissen zur Rektusdiastase weitergeben. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Viel Spaß beim Zuhören, deine MamAcademy Mehr zu unseren Kursen, Ausbildungen, unserem Buch, Webinaren & Social Media, sowie unseren Werbepartnern findest Du hier: Shownotes
ZurĂŒck im Job mit Baby an der Brust und Milchpumpe in der Hand. In dieser Folge sprechen Rieke und Katha ĂŒber Riekes erste Woche zurĂŒck in der Praxis – nur wenige Wochen nach der Geburt ihres dritten Kindes. Und damit verbunden die Frage wie macht Sie das mit dem Stillen und wo ist das Baby? Sie reden außerdem ehrlich ĂŒber Emotionen, mentale Überforderung im Mama-Alltag und dieses diffuse GefĂŒhl zwischen „Ich will das so“ und „Ich kann nicht mehr“. Was es heißt, gleichzeitig zu lieben und zu flĂŒchten – und warum das nichts mit Versagen zu tun hat. Diese Folge ist fĂŒr alle Mamas, die sich dem alltĂ€glichen Wahnsinn stellen und gerne einen Schritt weiter kommen möchten. Viel Spaß beim Zuhören! Deine MamAcademy Mehr zu unseren Kursen, Webinaren & Social Media, sowie unseren Werbepartnern findest Du hier: Shownotes
Rieke spricht als FrauenĂ€rztin und jetzt dreifach Mama mit Katharina ĂŒber ihre allerersten RĂŒckbildungswochen nach dem Kaiserschnitt mit Baby Nr. 3. Sie sprechen ĂŒber Heilung, Unsicherheiten, neue KörpergefĂŒhle – und warum RĂŒckbildung nach Kaiserschnitt ganz anders beginnt als viele denken. Außerdem geht’s um echte Selfcare: Warum sie viel mehr ist als ein Schaumbad oder eine Tasse Kaffee. Wie Du im Mama Alltag wirkliche Selbstliebe betreiben kannst und warum das so wichtig ist. Viel Spaß beim Zuhören! Deine MamAcademy Mehr zu unseren Kursen, Webinaren & Social Media, sowie unseren Werbepartnern findest Du hier: Shownotes
Narbenpflege nach Kaiserschnitt und das Setzen gesunder Grenzen in einer Zeit, die sensibel und fordernd zugleich ist. Rieke hatte bei ihrer dritten Geburt erstmals einen Kaiserschnitt und ist selbst noch im Wochenbett. In dieser Folge teilt sie als FrauenĂ€rztin und Mama persönliche Erfahrungen und ihre besten Tipps fĂŒr eine gute Narbenheilung. Gemeinsam mit Katharina geht es außerdem um körperliche Heilung, SelbstfĂŒrsorge, Biohacks – und die Kunst, in dieser intensiven Zeit liebevoll Nein zu sagen. ✹ Eine Folge fĂŒr alle Mamas, die ihr Wochenbett bewusst, kraftvoll und mit klarem Blick auf Körper & Seele gestalten möchten Viel Spaß beim Zuhören, deine MamAcademy Mehr zu unseren Kursen & Social Media, sowie unseren Werbepartnern findest Du hier: Shownotes
loading
Comments 
loading