DiscoverINVEST IN STRENGTH by Max Obrocki
INVEST IN STRENGTH by Max Obrocki
Claim Ownership

INVEST IN STRENGTH by Max Obrocki

Author: Max Obrocki

Subscribed: 3Played: 40
Share

Description

Zentrales Element dieses Podcast sind Unterhaltungen zwischen Maximilian Obrocki (Strength Coach und Physiotherapeut) und Gästen aus den Bereichen:

Strength & Conditioning
Pre- & Rehabilitation
Functional Nutrition & Medicine

Grundsätzlich sind die Episoden in Deutsch aufgenommen. Vereinzelt können auch englischsprachige Folgen dabei sein.

Der Podcast erscheint wöchentlich am Mittwoch Morgen.
81 Episodes
Reverse
Ich habe Vincent vor einigen Monaten kennenlernen dürfen, als er mir bei einigen Themen, die meinen langfristigen Auslandsaufenthalt in der Karibik betrafen, geholfen hat. Schon da haben wir gemerkt, dass wir ziemlich vieles gemeinsam haben.Spätestens jetzt nach der Aufnahme dieses gemeinsamen Podcasts ist mir aber deutlich, wie ähnlich wir über viele Themen denken. Deswegen bin ich umso glücklicher darüber, dass wir in dieser Folge u. a. über:individuelle Biomechanikintensives Krafttraining unter Voraussetzung von optimaler MuskelfaserrekrutierungFaszienInsulinsensitivitätKetone und die Leistungsfähigkeit des Gehirnsdas innere Warum?!gesprochen haben! Mir ist völlig bewusst, dass es einen zweiten Teil dieser Folge geben muss! Vincent, danke dir für alles – nicht nur diese Podcast-Episode!📲 Folge mir auf Instagram für mehr Klartext: ⁠@maximilianobrocki⁠🌐 Alles zu meinem Coaching findest du auf: ⁠www.investinstrength.com⁠
In der aktuellen Folge spreche ich mit meinem BFF und Kollegen Philipp Rey, auch bekannt als „Der Volleyball-Physio“, über Beschwerden in der unteren Extremität – insbesondere in den Knien.Dafür schauen wir uns den allseits bekannten Joint-by-Joint-Approach an und in diesem Zusammenhang die Beweglichkeit von Hüfte und Sprunggelenk.Hör dir an, wie zwei Experten ihre Erfahrungen miteinander teilen – und warum Erklärungsversuche, so logisch sie auch klingen mögen, in der Praxis oft genau das Gegenteil zeigen.📲 Folge mir auf Instagram für mehr Klartext: ⁠@maximilianobrocki⁠🌐 Alles zu meinem Coaching findest du auf: ⁠www.investinstrength.com⁠
Ich spreche in dieser Folge mit meinem Kollegen und gleichzeitigen Klienten Nils Sieben. Er hat seit geraumer Zeit starke Schmerzen im Bereich der Ferse und Achillessehne. Wir sprechen über das richtige Vorgehen um diese zu reduzieren, ohne dass Nils sein Arbeitspensum als Tennis Coach reduzieren muss.📲 Folge mir auf Instagram für mehr Klartext: ⁠@maximilianobrocki⁠🌐 Alles zu meinem Coaching findest du auf: ⁠www.investinstrength.com⁠
In dieser Folge erkläre ich meinem Mentoring Klienten Sebastian Mühle wie ich seine neue Klientin screenen würde. Diese hat keine Beschwerden und möchte einfach fitter werden und dementsprechend ihren Körperfettanteil reduzieren.Ich spreche über mein Vorgehen um strukturelle Balance zu erzielen und gehe dabei insbesondere auf die für mich wichtigsten Moments ein.📲 Folge mir auf Instagram für mehr Klartext: ⁠@maximilianobrocki⁠🌐 Alles zu meinem Coaching findest du auf: ⁠www.investinstrength.com⁠
Diese Folge ist ein Ausschnitt aus einem Mentoring Call mit meinem Klienten Oliver Götz. Dieser hatte sich in der Woche vor dem Call, während Frontknibeugen einen Hexenschuss in der Lendenwirbelsäule zugezogen. Wir besprechen wie wir das ganze verstehen und lösen können.📲 Folge mir auf Instagram für mehr Klartext: ⁠@maximilianobrocki⁠🌐 Alles zu meinem Coaching findest du auf: ⁠www.investinstrength.com⁠
In dieser Folge erfährst du warum es Sinn ergibt die hintere Kette doppelt so oft zu trainieren wie die vordere Kette und wie du durch ein vernünftiges Programm dafür sorgst, dass du deine Brust auch bei Druckübungen ordentlich rekrutierst.📲 Folge mir auf Instagram für mehr Klartext: ⁠@maximilianobrocki⁠🌐 Alles zu meinem Coaching findest du auf: ⁠www.investinstrength.com⁠
Sten und ich arbeiten mittlerweile seit über einem halben Jahr zusammen.Ursprünglich kam er als Klient zu mir, weil er Hüftbeschwerden hatte und lernen wollte, wie er seine Schmerzen selbst in den Griff bekommt.Was ich an Sten besonders schätze: Er ist nicht nur Klient, sondern selbst ein herausragender Coach. Von ihm kann auch ich noch viel lernen – vor allem im Bereich Bodybuilding. Er bringt über sechs Jahre Erfahrung als Athlet mit und hat sein Wissen in den letzten Jahren durch Seminare, Bücher und viele andere Formen der Weiterbildung enorm vertieft.In diesem Podcast sprechen wir darüber, worauf es im 1:1-Coaching von Menschen wirklich ankommt:Darum, Potenziale zu erkennen, die persönliche Situation zu verstehen und die Hürden zu identifizieren, die damit einhergehen. Aber natürlich auch über die Art und Weise wie wir heute unsere Klienten betreuen. Das heißt wir sprechen über spezifisches muskuläres Training im Gegensatz zu systemischen Training.Sten, ich danke dir für die Folge – es hat mir großen Spaß gemacht und ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit mit dir!Sten Grabner: @stengrabnerGet in Touch:Instagram: ⁠https://www.instagram.com/maximilianobrocki/⁠Website: ⁠https://investinstrength.com
In dieser Folge erfährst du wie die verschiedenen Ranges eines Muskels, für unterschiedliche Adaptionen im Bewegungsapparat verantwortlich sind.📲 Folge mir auf Instagram für mehr Klartext: ⁠@maximilianobrocki⁠🌐 Alles zu meinem Coaching findest du auf: ⁠www.investinstrength.com⁠
👉 „Spannung geht selten verloren. Meistens ist sie nur gewandert.“Du erfährst in dieser Folge:– Warum Spannung der entscheidende Faktor für Muskelaufbau & Kraft ist– Wie du erkennst, wenn Spannung vom Muskel ins Gelenk wandert– Warum Kniebeschwerden oft ein Spannungsproblem sind– Wie du lernst, Spannung auch unter Schmerz zu halten 🧠🔥Ich kann kaum noch laufen.Nach dem Beintraining sind mir mehrfach die Knie eingeknickt – und die Treppe war keine gute Idee. 🥴💡 Spannung geht selten verloren – sie wandert nur.Intramuskuläre Spannung entsteht durch drei Faktoren:Gewicht 🏋️ – arbeite nah am LimitSpeed 🚀 – langsam ist schwererROM 📏 – so tief, wie du Spannung halten kannstWenn du sie nicht mehr spürst, ist sie meist im Gelenk oder unteren Rücken gelandet – und genau da soll sie nicht hin.👉 Die Muskulatur ist dein Stoßdämpfer.Warm-Up: Walking Lunges – 1 × 60A. Knee Extension – Super Slow – 3 × 20 (3030)B1. Hack Squat Machine – 6 × 12 (3020) – 10s PauseB2. Knee Extension – 6 × 12 (2010) – 60s PauseB3. Hack Squat Machine – 6 × 8 (30x0) – 120s PauseZiel: Spannung im Muskel halten – nicht im Gelenk.Spannung verschwindet nie – sie wechselt nur den Ort.👉 Hypertrophie kommt vor Kraft.📲 Instagram: @maximilianobrocki🌐 Coaching: www.investinstrength.com
In dieser Folge geht es um ein Schlüsselerlebnis im Human Performance Center:👉 „Ein Trainer wird nicht für den Zettel bezahlt, sondern für die Details.“Du erfährst:– Warum Programme allein wertlos sind, wenn die Bewegungsausführung nicht stimmt– Welche Details über Fortschritt oder Stillstand entscheiden– Wie mich Dropsets im Arm-Training an meine Grenzen gepusht haben– Warum die Mind-Muscle-Connection wichtiger ist als jedes Gewicht💪 Das Trainingsprogramm (Dropsets Arme):A1. Straight Bar Cable Curls – Muscle Range – thumbless Grip1 x 20 Reps – 3030 TempoA2. V-Bar Cable Triceps Pushdown – High Pulley – thumbless Grip1 x 20 Reps – 3030 TempoB1. Straight Bar Cable Curls – Full Grip3 x 12 – 3010B2. Straight Bar Cable Curls – Full Grip3 x 6–10 – 2020B3. V-Bar Cable Triceps Pushdown – High Pulley – Full Grip3 x 12 – 3010B4. V-Bar Cable Triceps Pushdown – High Pulley – Full Grip3 x 6–10 – 2020 TempoC1. DB Incline Curl – Supinated – Reverse Off Set3 x 8–10 – 3110 TempoC2. DB Incline Curl – Supinated – Reverse Off Set3 x 6–8 – 3110 TempoC3. V-Bar Cable Triceps Overhead Extension3 x 8–10 – 3010 TempoC4. V-Bar Cable Triceps Overhead Extension3 x 6–8 – 21x0 TempoD1. BB Floor Press – Heavy3 x 6 – 3210 TempoD2. Scott Curl Machine – Full Body3 x 10 – 30x0 Tempo💡 Besonders spannend für alle, die verstehen wollen, was wirklich hinter effektivem Coaching steckt.📲 Folge mir auf Instagram für mehr Klartext: ⁠@maximilianobrocki⁠🌐 Alles zu meinem Coaching findest du auf: ⁠www.investinstrength.com⁠
Felipe La Madrid ist ein Coach, der das vorlebt, wovon er spricht. Seit Anfang Januar lebt er in Santo Domingo und gehört zur Trainingsgruppe von JC Simo. Wenn ich mit ihm trainiere, merke ich, dass er einer der Coaches ist, die es wirklich schaffen, bei so gut wie jeder Übung den Muskel spezifisch zu treffen. Ich lerne aus jeder Einheit, die wir zusammen absolvieren.Felipe und ich sprechen in der aktuellen Folge über die Erkenntnisse, die er in den letzten neun Monaten hier als Coach im HUMAN Balance PT Gym und als Consultant in der Dietética Funcional by JC Simo gewonnen hat.Ich liebe es, wie authentisch und realitätsnah wir über die Themen gesprochen haben und eben nicht in oberflächliches Flexen durch das Zitieren reiner Theorie verfallen sind. Höre dir zum Beispiel an, welche Supplements zwar sehr sinnvoll sind, aber sicherlich nicht die Probleme lösen, von denen du dir versprichst, dass sie sie lösen.Get in Touch:Instagram: ⁠https://www.instagram.com/maximilianobrocki/⁠Website: ⁠https://investinstrength.com⁠
In dieser Folge räumen wir mit einem hartnäckigen Mythos auf:👉 „Meine Beinrückseite ist verkürzt.“👉 „Mein Hüftbeuger ist zu kurz.“Was in Wirklichkeit dahintersteckt, ist oft keine Verkürzung –sondern eine untrainierte Muskelregion, die ihrer Funktion nicht gerecht wird.Du erfährst:– Warum schwache Muskeln deine Sehnen überfordern– Wie Sehnen durch Überlastung stark, aber unbeweglich werden– Warum volle Bewegungsradien im Training unverzichtbar sind💡 Besonders relevant für alle, die Beweglichkeit verbessern oder Sehnenverletzungen vermeiden wollen.📲 Folge mir auf Instagram für mehr Klartext: @maximilianobrocki🌐 Alles zu meinem Mentoring findest du auf: www.investinstrength.comWenn du Kolleg:innen kennst, die bei „Verkürzung“ sofort dehnen wollen –teil diese Folge mit ihnen.
Die Achillessehne ist die stärkste Sehne im menschlichen Körper –und trotzdem ist sie eine der häufigsten Verletzungsstellen bei Sprung- und Explosivsportarten.Gemeinsam mit @philipp__rey habe ich mich gefragt:1️⃣ Warum reißt sie?2️⃣ Wann reißt sie?3️⃣ Und vor allem: Bei wem?Du erfährst in dieser Folge:– Welche Funktion die Achillessehne wirklich erfüllt– Warum sie bei Beschleunigung versagt– Und wie du sie durch gezieltes Wadentraining stärken kannst💡 Inklusive Beispielprogramm für dein Prehab oder Reha-Setting!📲 Folge mir auf Instagram: @maximilianobrocki🌐 Mehr über mein Mentoring & Prehab-Ansatz findest du auf: www.investinstrength.comWenn du Coaches oder Athlet:innen kennst, die davon profitieren können – teil die Folge mit ihnen und gib mir gern Feedback!
In dieser Folge schauen wir uns den wichtigsten Parameter im Trainingsplan überhaupt an: die Intensität.Viele Trainingspläne starten mit Übungsauswahl oder Satzzahlen – doch der wahre Fortschritt beginnt woanders:👉🏼 Bei der Frage: Wie schwer trainierst du eigentlich?Du erfährst:– Warum die Wiederholungszahl die Intensität vorgibt– Warum Tabellen mit Prozentwerten meistens nicht helfen– Und wie du dein Training realistischer und effektiver planen kannst🎯 Für Coaches, die besser programmieren wollen –und für Athlet:innen, die endlich systematisch stärker werden wollen.📲 Folge mir auf Instagram für mehr Insights: @maximilianobrocki🌐 Mehr über mein Mentoring & Programm Design findest du auf: www.investinstrength.comWenn dir die Folge gefallen hat, teil sie mit deinem Team oder deiner Trainingsgruppe – und lass mir dein Feedback da!
In dieser Folge spreche ich über ein Problem, das fast jeder Coach kennt – und das du bei deinen eigenen Klienten garantiert schon gesehen hast:👉 Die tiefe Kniebeuge klappt einfach nicht.Meistens schieben wir’s auf fehlende Mobilität in Sprunggelenk oder Hüfte.Aber was, wenn das nur die halbe Wahrheit ist?Ich zeige dir heute einen anderen Blickwinkel: die Rolle deines passiven Systems – insbesondere der Patellasehne – und warum sie dein größter Fortschrittsblocker sein kann.Du erfährst:– Wie du erkennst, ob dein Bindegewebe zu schwach ist– Warum Beweglichkeit nicht immer dein Problem ist– Welche Übungen ich einsetze, um das zu ändern🎓 Für Coaches, die ihre Augen schulen wollen – und für Trainierende, die wirklich tiefer kommen wollen.👉 Wenn du mehr über mein Coaching oder Mentoring erfahren willst, schau auf www.investinstrength.com📲 Folge mir auf Instagram für mehr Einblicke: @maximilianobrockiTeile die Folge gerne mit Kolleg:innen oder hinterlass mir dein Feedback – ich freu mich drauf!
Leah Martinez is a senior strength coach at HUMAN Performance by JC Simo, a premier fitness and training facility. During my internship in Santo Domingo this June, I had the privilege of training alongside Leah and attending a Biomechanics seminar taught by JC himself. Leah’s role went beyond coaching; she was instrumental in translating JC’s teachings from Spanish to English, making the complex material accessible to me. Expect to learn about Leah’s journey into the world of strength coaching, the unique challenges of working in a fast-developing environment, insights from the Biomechanics seminar, the philosophy behind HUMAN Performance, and much more… - Get in Touch: Instagram: https://www.instagram.com/maximilianobrocki/ Website: https://investinstrength.com
Hamza Sen ist ein guter Kollege und Freund. Er ist, genau wie ich, Trainer bzw. Strength Coach und ist neben dieser Tätigkeit auch hauptverantwortlich für das Online-Coaching des YPSI (Your Personal Strength Institute) unter niemand anderem als Wolfgang Unsoeld. Dies ist die zweite Episode, die Hamza und ich gemeinsam aufnehmen, und darüber bin ich sehr froh. Er gehört zu den verantwortungsvollsten und kompetentesten Kollegen, die ich kenne, und dafür schätze ich ihn sehr. Oft ist es so, dass, wenn ich eine Frage zum Thema Training oder Ernährung bzw. Supplements habe, Hamza einer der ersten ist, der mir in den Kopf kommt. 💪 Hamza und ich diskutieren in dieser Folge die Relevanz von intramuskulärer Spannung im Verhältnis zum Effekt des neutralen Primings, aka Warm-Ups. Der Aufhänger hierfür ist mein vierwöchiger Aufenthalt in der Dominikanischen Republik, wo ich ein privates Internship bei dem renommierten Hypertrophy Coach Juan-Carlos Simo durchlaufen habe. Ein sehr spannendes Gespräch, in das du unbedingt reinhören solltest. 🎧 Du bist nur ein Trainingsprogramm von konstantem Fortschritt entfernt! Folge mir auf Instagram und schreib mir: [ @maximilianobrocki] 📲📩 Besuche auch meine Website: [www.investinstrength.com]🌐📈
Felipe und ich kennen uns erst seit sehr kurzer Zeit und dennoch verbindet uns sehr vieles. Zum Zeitpunkt der Aufnahme war Felipe gerade aus der Dominikanischen Republik zurückgekommen und mein Flug dorthin stand unmittelbar bevor. ✈️ Felipe ist vor 9 Jahren aus Peru nach Deutschland gezogen und einer der leidenschaftlichsten Strength Coaches mit dem Fokus auf funktioneller Hypertrophie, den ich bisher kennenlernen durfte. 💪 Er liebt es zu trainieren und laut ihm bedarf es einer intensiven bzw.anabolen Atmosphäre im Gym, um herausragende Ergebnisse zu erzielen. Was das angeht, ähnelt er seinem und auch meinem Mentor JC Simo sehr. Felipe erzählt von den beruflichen und persönlichen Erfahrungen, die er während seines privaten Internships in Santo Domingo im Human Performance Center machen durfte. Besonders interessant ist dabei für mich, wie er über das Thema Muscle Activation denkt und es bei seinen Klienten einsetzt. 🤔 Eine Weiterführung dieses Gesprächs folgt im Juli, wenn ich aus der DR zurück bin. Viel Spaß hierbei und vielen Dank, lieber Felipe! 🙏 Instagram: @felipe_lamadrid Du bist nur ein Trainingsprogramm von konstantem Fortschritt entfernt! Folge mir auf Instagram und schreib mir: [ @maximilianobrocki] 📲📩 Besuche auch meine Website: [www.investinstrength.com]🌐📈
Vivien Marie Christian ist eine ambitionierte CrossFit-Athletin 💪, die sich in diesem Jahr sogar mit ihrem Team für die CrossFit Semifinals qualifizieren konnte. Ich kannte Vivien bisher nur vom Sehen aus dem WYSH-Fitnessstudio, in dem wir beide gelegentlich trainieren. Aber schon von Weitem fiel mir ihre extrem positive Ausstrahlung auf 😊. Sie wirkt quasi komplett entspannt und locker, aber liefert gleichzeitig sehr gute Leistungen ab. Das fand ich sehr faszinierend! Im Podcast gibt sie sogar zu, extrem ehrgeizig und diszipliniert zu sein, jedoch früh gelernt zu haben, eine Balance zu Glück und mentaler Gesundheit zu finden. Aktuell ist sie neben ihrer Rolle als Athletin auch Nutrition Coach bei @nubymi_nutrition. Gleichzeitig baut sie jedoch auch ihr eigenes Coaching-Business für die Verbesserung der mentalen Gesundheit auf. Ihr könnt sie momentan am besten unter @online.coach.vivi finden. Ein sehr inspirierendes und schönes Gespräch! 💬 Social Media: IG: @online.coach.vivi @vivien_marie Du bist nur ein Trainingsprogramm von konstantem Fortschritt entfernt! Folge mir auf Instagram und schreib mir: [ @maximilianobrocki] 📲📩 Besuche auch meine Website: [www.investinstrength.com]🌐📈
Philip Schmieder ist nun schon zum zweiten Mal Gast in diesem Podcast. 🎙️ Ich schätze ihn sehr als Kollegen, vor allem auf fachlicher Ebene, und wir können uns hervorragend über Programm Design und Nerd-Wissen austauschen. Zudem ist Philip ein Personal Trainer der alten Schule und bringt daher jede Menge Erfahrung in der praktischen Anwendung mit. 💪 Das Thema der aktuellen Folge ist Training und Ernährung zur Verbesserung der Körperzusammensetzung, sprich zur Reduzierung des Körperfettanteils. Wir diskutieren in diesem Zusammenhang die Unterschiede zwischen einem Kaloriendefizit und einem Blutzuckerdefizit und überlegen, welches von beiden für uns mehr Relevanz hat. 🍽️ Darüber hinaus besprechen wir verschiedene Programme, die wir in der BodyComp-Phase einsetzen.  BONUS: Wer bis zum Ende zuhört, erhält einen speziellen Block aus drei Programmen, mit denen du innerhalb von 9 Wochen deinen Körperfettanteil drastisch reduzieren kannst! 🎁 Website/ Shop: https://schmiederpersonaltrainer.tentary.com Social Media: @schmieder_personal_trainer Du bist nur ein Trainingsprogramm von konstantem Fortschritt entfernt! Folge mir auf Instagram und schreib mir: [ @maximilianobrocki] 📲📩 Besuche auch meine Website: [www.investinstrength.com]🌐📈
loading
Comments