DiscoverPilzgeflüster004 Folge 4: Lebensweise II - Folgezersetzer und Parasiten
004 Folge 4: Lebensweise II - Folgezersetzer und Parasiten

004 Folge 4: Lebensweise II - Folgezersetzer und Parasiten

Update: 2025-03-01
Share

Description

Es geht weiter mit den Lebensweisen der Pilze. Nachdem in der letzten Folge die Symbiosepilze angesprochen wurden, sind nun die Holz und Streu zersetzenden Pilze sowie die Parasiten an der Reihe. Wir nennen ein paar Arten als Beispiele und gehen auch hier auf die ökologische Bedeutung ein. Vielleicht verhelfen wir so vor allem den Parasiten zu einem besseren Ruf :)

Quellen:
Lüder, R. (2022). „Grundkurs Pilzbestimmung. Vom Anfänger zum Profi.“ (7. Auflage)
Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) im Forschungsverbund Berlin e.V. (2024). „Effiziente plastikfressende Pilze in Süßgewässern identifiziert“ https://www.igb-berlin.de/news/effiziente-plastikfressende-pilze-suessgewaessern-identifiziert
Scholler, M. et al. (2021). „Saprotrophe und parasitische Pilze (Agaricomycotina, Basidiomycota).“ Forschung im Nationalpark Schwarzwald.
Forenbeitrag „Verrückte Substrate“ (2016): https://kulturpilz.de/viewtopic.php?t=4040
Kerosinpilz: https://de.wikipedia.org/wiki/Kerosinpilz
Deutsche Gesellschaft für Mykologie: “Pilze im Ökosystem”: https://www.dgfm-ev.de/infothek/pilze-im-oekosystem
Deutsche Gesellschaft für Mykologie: “Lebensweisen der Pilze”: https://www.dgfm-ev.de/infothek/lebensweisen-der-pilze
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

004 Folge 4: Lebensweise II - Folgezersetzer und Parasiten

004 Folge 4: Lebensweise II - Folgezersetzer und Parasiten

Marius & Wiebke