007 # 7: Pilze im Garten II - Folgezersetzer
Update: 2025-06-21
Description
In dem zweiten Teil sprechen wir darüber, wie man Speisepilze in den Garten integrieren und anbauen kann. Dafür gibt es mehrere Methoden und es kommen verschiedene Pilzarten in Frage. Am Ende haben wir noch ein paar Infos zu Pilzen, die für Gartenpflanzen eher schädlich sind. Damit kann man aber umgehen und wir müssen nicht direkt in Panik verfallen. Wir laden euch alle ein, Pilze im Garten willkommen zu heißen!
Quellen:
Lowenfels, J. (2022): Gärtnern mit Pilzen. Der Leitfaden des Bio-Gärtners zur Nutzung der Mykorrhiza. München: Dr. Friedrich Pfeil.
Steineck, H. (2. Auflage 1981): Pilze im Garten. Stuttgart: Eugen Ulmer.
Kruse, J. (2019): Faszinierende Pflanzenpilze. Erkennen und Bestimmen. Wiebelsheim: Quelle & Meyer.
David, W. (2. Auflage 2012): Lebensraum Totholz. Darmstadt: Pala-Verlag.
Quellen:
Lowenfels, J. (2022): Gärtnern mit Pilzen. Der Leitfaden des Bio-Gärtners zur Nutzung der Mykorrhiza. München: Dr. Friedrich Pfeil.
Steineck, H. (2. Auflage 1981): Pilze im Garten. Stuttgart: Eugen Ulmer.
Kruse, J. (2019): Faszinierende Pflanzenpilze. Erkennen und Bestimmen. Wiebelsheim: Quelle & Meyer.
David, W. (2. Auflage 2012): Lebensraum Totholz. Darmstadt: Pala-Verlag.
Comments
In Channel