008 # 8: Pilze im Spätfrühling I - Maipilz
Update: 2025-08-05
Description
Wenn es ab Ende April/ Anfang Mai so langsam wärmer wird, traut sich auch der Maipilz (oder auch Georgsritterling) allmählich aus dem Boden. Ihn kann man dann regelmäßig an geeigneten Standorten finden, denn er ist gar nicht mal so selten. Wie man den Maipilz erkennen kann, ob er essbar ist und warum ihr unbedingt an dem Pilz riechen solltet, erfahrt ihr unter anderem in dieser Folge. Viel Spaß beim Reinhören!
Quellen:
Baier, J. (1987): Pilze sammeln und essen. Guthmann, J. & Hahn, C. (2021). “Die Pilze Deutschlands”
Guthmann, J. (2024). “Heilende Pilze weltweit” (3. Auflage)
Lüder, R. & Lüder, F. (2020). “Pilze zum Genießen…” (4. Auflage)
Lüder, R. (2022). “Grundkurs Pilzbestimmung” (7. Auflage)
https://baskultur.info/kultur/gastronomie/427-maipilz-perretxiko
Quellen:
Baier, J. (1987): Pilze sammeln und essen. Guthmann, J. & Hahn, C. (2021). “Die Pilze Deutschlands”
Guthmann, J. (2024). “Heilende Pilze weltweit” (3. Auflage)
Lüder, R. & Lüder, F. (2020). “Pilze zum Genießen…” (4. Auflage)
Lüder, R. (2022). “Grundkurs Pilzbestimmung” (7. Auflage)
https://baskultur.info/kultur/gastronomie/427-maipilz-perretxiko
Comments
In Channel