#046 Das Leben, das du nicht gelebt hast
Description
Lebst du wirklich dein Leben?
Ich habe lange funktioniert. Job, Familie, Verpflichtungen. Alles richtig gemacht. Aber innerlich? Da war eine Stimme, die leise fragte: Wessen Leben lebst du da eigentlich?
In der neuen Folge von „Männer in Krise“ geht es genau darum: Den Mut zu haben, sein eigenes Leben zu leben und nicht das, was andere von dir erwarten.
Nach dem Tod meiner Mutter wurde mir klar: Viele Menschen bereuen am Ende, nicht ihren eigenen Weg gegangen zu sein. Sie wussten, was sie wollten, aber ihnen fehlte der Mut.
Warum?
Weil Angst laut ist.
Weil Gesellschaft, Familie und Zwänge uns sagen, wie wir zu leben haben.
Weil wir glauben, Kompromisse seien Liebe. Dabei sind sie oft Selbstverrat.
Mir wurde klar, wie leicht man sich selbst verliert: im Job, in der Beziehung, in den Erwartungen anderer. Und wie schmerzhaft, aber befreiend es ist, wieder auf die eigene Stimme zu hören.
💥 Wenn du weißt, was richtig für dich ist, aber es nicht tust, sabotierst du dich selbst.
💥 Wenn du dich anpasst, um Frieden zu wahren, entzündest du stillen Zorn.
💥 Wenn du dich traust, ehrlich zu sein, beginnt dein echtes Leben.
Ich sage: Es ist nie zu spät. Egal, wie alt du bist, wie fest du in deinem Hamsterrad steckst: Du kannst jeden Tag neu entscheiden.
Hör auf, das Opfer zu spielen. Fang an, der Regisseur deines Lebens zu sein. Nicht irgendwann. Jetzt.
Um dann sagen zu können: Ja, ich lebe mein eigenes Leben.























