#10 - Ist Bio in petfood das Beste für Tier und Umwelt?
Description
„Auch Biofleisch ist totes Fleisch“
Ist Bio wirklich besser? In dieser Folge werfen Greenologe Klaus Wagner und Kynologe Joe Rahn einen kritischen Blick auf Biofleisch und die Frage, ob Bio das Tier tatsächlich glücklich macht – oder ob es doch nur um die Haltungsform geht. Außerdem diskutieren wir, was hinter Begriffen wie „regenerative Landwirtschaft“ steckt und warum dieses Konzept in den USA bereits etabliert ist, bei uns aber noch kaum Anwendung findet.
- Aufzählungs-TextWarum Biofleisch zwar nachhaltiger für die Umwelt sein kann, aber nicht automatisch die beste Wahl für dein Haustier ist.
- Aufzählungs-TextDie Herausforderungen von Biofutter: von begrenzten Rohstoffen bis hin zu Nährstoffversorgung ohne Zusatzstoffe.
- Aufzählungs-TextWas das „Alles oder nichts“-Prinzip bei Bio bedeutet und wie es die Auswahl an Rohstoffen einschränkt.
- Aufzählungs-TextWarum regenerative Landwirtschaft als Zukunftsmodell gilt – und welche Hürden es in Deutschland gibt.
- Aufzählungs-TextWelche Qualitätsunterschiede zwischen Bio und konventionellen Produkten bestehen und warum Bio nicht immer besser ist.
Diese Episode richtet sich an alle Hunde- und Katzenhalter, die sich kritisch mit der Fütterung ihrer Fellnasen auseinandersetzen und mehr über die Hintergründe von Biofutter erfahren möchten. Egal, ob du bereits Bio fütterst, es in Betracht ziehst oder einfach nur neugierig bist – hier bekommst du spannende Einblicke und praktische Tipps.
Jetzt reinhören und BITTE mitdiskutieren:
Wir freuen uns auf deine Meinung zu diesem kontroversen Thema! Teile uns deine Erfahrungen und Gedanken gerne in den Kommentaren mit.