DiscoverKLIMA UND KOHLE#169 Der 750-Milliarden-Dollar-Deal
#169 Der 750-Milliarden-Dollar-Deal

#169 Der 750-Milliarden-Dollar-Deal

Update: 2025-08-07
Share

Description

Was steht hinter der Vereinbarung zwischen der EU und den USA?

Die Europäische Union hat sich im Rahmen eines Abkommens verpflichtet, bis 2028 fossile Energieträger im Wert von 750 Milliarden US-Dollar aus den USA zu importieren. Die Folge wäre eine weitreichende Verlagerung der Energieversorgung - weg von bisherigen Partnern, hin zu einer starken Abhängigkeit von den Vereinigten Staaten. In der Podcastfolge ordnen wir diesen Deal ein, analysieren mögliche Importmengen und werfen einen Blick auf die wirtschaftlichen und klimapolitischen Folgen. Zudem diskutieren wir, wie realistisch eine solche Entwicklung tatsächlich ist.


Shownotes


The White House. Fact Sheet: The United States and European Union Reach Massive Trade Deal. https://www.whitehouse.gov/fact-sheets/2025/07/fact-sheet-the-united-states-and-european-union-reach-massive-trade-deal/


The White House. U.S.-EU Deal Receives Widespread Praise. https://ustr.gov/about/policy-offices/press-office/press-releases/2025/july/us-eu-deal-receives-widespread-praise


Europäische Union: EU-US Trade Deal Explained. https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/en/qanda251930


Eurostat. Energy production and imports. https://ec.europa.eu/eurostat/statistics-explained/index.php?title=Energyproductionand_imports


Eurostat. EU imports of energy products - latest developments. https://ec.europa.eu/eurostat/statistics-explained/index.php?title=EUimportsofenergyproducts-latest_developments


World Nuclear Association. Country Profiles. Nuclear Power in the European Union. https://world-nuclear.org/information-library/country-profiles/others/european-union


Zum Podcast "KLIMA UND KOHLE"


KLIMA UND KOHLE ist der wöchentliche Podcast von Prof. Dr. Henrik te Heesen über die Zukunft unserer Energieversorgung – fundiert, verständlich und nah an den zentralen Fragen unserer Zeit.


Jede Folge greift aktuelle Themen rund um die Energiewende auf: von Wind- und Solarenergie über Wärmepumpen, Strommarktdesign, Energiespeicher oder Wasserstoff bis hin zu gesellschaftlichen Debatten über Verbrennerverbote, Flugscham oder die Rolle von Subventionen. Dabei werden technische Hintergründe ebenso beleuchtet wie wirtschaftliche Zusammenhänge und politische Entwicklungen – sachlich, verständlich und mit Blick aufs Wesentliche.


An jedem ersten und dritten Donnerstag stehen die Technologien der Zukunft, der Klimawandel und innovative Lösungsansätze im Mittelpunkt. Jeden zweiten und vierten Donnerstag diskutiert Prof. te Heesen gemeinsam mit Prof. Dr. Christian Kammlott die ökonomischen und politischen Rahmenbedingungen der Energiewende – faktenreich und pointiert. Sonderfolgen an jedem fünften Donnerstag bieten Raum für besondere Perspektiven, Interviews und vertiefte Analysen.


KLIMA UND KOHLE richtet sich an alle, die die Energiewende verstehen wollen – ob als Studierende, Fachleute oder interessierte Bürgerinnen und Bürger. Mit wissenschaftlicher Präzision, didaktischem Anspruch und einem offenen Ohr für aktuelle Entwicklungen bringt der Podcast komplexe Themen auf den Punkt.


Neue Folgen jeden Donnerstag um 21 Uhr auf EVOSONIC RADIO und ab 22 Uhr auf allen gängigen Podcast-Plattformen.


--

Prof. Dr. Henrik te Heesen

Umwelt-Campus Birkenfeld, Hochschule Trier

Webseite: https://www.umwelt-campus.de/hteheesen

Instagram: @hteheesen

YouTube: @ProfDrHenrikteHeesen
TikTok: @hteheesen


Music by ZakharValaha from Pixabay

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#169 Der 750-Milliarden-Dollar-Deal

#169 Der 750-Milliarden-Dollar-Deal

Henrik te Heesen