#178 Die Grenzen des Wachstums. Mit Christian Kammlott
Description
In dieser Folge prüfen Christian Kammlott und ich die Club-of-Rome-Veröffentlichung „Grenzen des Wachstums“ auf seine heutige Aussagekraft: Was traf zu, was nicht – und warum? Wir diskutieren Nullwachstum versus „gutes“ Wachstum (Energiewende, Kreislaufwirtschaft), ordnen exponentielle Effekte verständlich ein und fragen, wie viel Vermeidung realistisch ist – und wo Anpassung zur Pflicht wird. Ein nüchterner Blick auf Modelle, Märkte und politische Konsequenzen.
Shownotes
The Club of Rome. The Limit to Growth. https://dn721702.ca.archive.org/0/items/TheLimitsToGrowth/TheLimitsToGrowth.pdf
Zum Podcast "KLIMA UND KOHLE"
KLIMA UND KOHLE ist der wöchentliche Podcast von Prof. Dr. Henrik te Heesen über die Zukunft unserer Energieversorgung – fundiert, verständlich und nah an den zentralen Fragen unserer Zeit.
Jede Folge greift aktuelle Themen rund um die Energiewende auf: von Wind- und Solarenergie über Wärmepumpen, Strommarktdesign, Energiespeicher oder Wasserstoff bis hin zu gesellschaftlichen Debatten über Verbrennerverbote, Flugscham oder die Rolle von Subventionen. Dabei werden technische Hintergründe ebenso beleuchtet wie wirtschaftliche Zusammenhänge und politische Entwicklungen – sachlich, verständlich und mit Blick aufs Wesentliche.
An jedem ersten und dritten Donnerstag stehen die Technologien der Zukunft, der Klimawandel und innovative Lösungsansätze im Mittelpunkt. Jeden zweiten und vierten Donnerstag diskutiert Prof. te Heesen gemeinsam mit Prof. Dr. Christian Kammlott die ökonomischen und politischen Rahmenbedingungen der Energiewende – faktenreich und pointiert. Sonderfolgen an jedem fünften Donnerstag bieten Raum für besondere Perspektiven, Interviews und vertiefte Analysen.
KLIMA UND KOHLE richtet sich an alle, die die Energiewende verstehen wollen – ob als Studierende, Fachleute oder interessierte Bürgerinnen und Bürger. Mit wissenschaftlicher Präzision, didaktischem Anspruch und einem offenen Ohr für aktuelle Entwicklungen bringt der Podcast komplexe Themen auf den Punkt.
Neue Folgen jeden Donnerstag um 21 Uhr auf EVOSONIC RADIO und ab 22 Uhr auf allen gängigen Podcast-Plattformen.
--
Prof. Dr. Henrik te Heesen
Umwelt-Campus Birkenfeld, Hochschule Trier
Webseite: https://www.umwelt-campus.de/hteheesen
Instagram: @hteheesen
YouTube: @ProfDrHenrikteHeesen
TikTok: @hteheesen
Music by ZakharValaha from Pixabay