#17 Der Darm-Detektiv – Mythen im Faktencheck
Description
Es gibt diese ewigen Weisheiten: Flohsamenschalen sind immer gut, Probiotika braucht jeder und Margarine ist besser als Butter. In dieser Folge räume ich mit diesen Mythen gründlich auf. Ich nehme dich mit durch den Dschungel der Darm-Ratschläge, schaue genau hin, was wissenschaftlich belegt ist und was eher aus dem Wellness-Universum stammt. Dabei wird deutlich: Nichts ist so individuell wie dein Verdauungssystem. Was dem einen hilft, bringt dem anderen Blähungen deluxe. Ich möchte dich ermutigen, deinem Bauchgefühl mehr zu vertrauen als pauschalen Tipps. Denn dein Körper weiß oft ziemlich genau, was er braucht – du musst nur zuhören.
___
MEHR VON MIR:
Webseite: https://birgitbehnke.de/
Instagram: https://www.instagram.com/bb.darmgesundheit/ (@bb.darmgesundheit)
Klugschisse to Go: https://birgitbehnke.de/#klugschiss
___
QUELLEN:
Sanders ME et al. (2019). Probiotics and prebiotics in intestinal health and disease: from biology to the clinic. Nature Reviews Gastroenterology & Hepatology. https://doi.org/10.1038/s41575-019-0173-3
McRorie JW, McKeown NM. (2017). Understanding the Physics of Functional Fibers in the Gastrointestinal Tract: An Evidence-Based Approach to Resolving Enduring Misconceptions about Insoluble and Soluble Fiber. Journal of the Academy of Nutrition and Dietetics. https://doi.org/10.1016/j.jand.2016.09.021
Zeevi D et al. (2019). Personalized Nutrition by Prediction of Glycemic Responses. Cell. https://doi.org/10.1016/j.cell.2015.11.001
Astrup A et al. (2011). Saturated fat and cardiovascular disease: the discrepancy between the scientific evidence and nutrition policy. American Journal of Clinical Nutrition. https://doi.org/10.3945/ajcn.110.004622
Detox-Mythen & Darmsanierung: Klein AV, Kiat H. (2015). Detox diets for toxin elimination and weight management: a critical review of the evidence. Journal of Human Nutrition and Dietetics. https://doi.org/10.1111/jhn.12286




