#24 Sicherheitsmanagement von Unternehmen und ein Beispiel von Innovationen, die uns da bevorstehen
Description
Jetzt online: State of Innovation Podcast Episode 24!
🎧 Sicherheitsmanagement und die Zukunft des Zugriffsmanagements 🔒
Christoph Moser ist Group CSO bei der A1 Telekom Austria Group und ein führender Experte im Bereich Sicherheitsmanagement. Mit seiner umfangreichen Erfahrung im physischen und digitalen Zugriffsmanagement kennt er die Herausforderungen, denen Unternehmen heute gegenüberstehen, und entwickelt innovative Lösungen, um Sicherheit, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit miteinander zu vereinen. Als Treiber von zukunftsweisenden Sicherheitsstrategien zeigt er, wie Unternehmen von Zero Trust und KI-gestütztem Zugriffsmanagement profitieren können.
Wie bleiben Unternehmen sicher und zugleich effizient? In dieser spannenden Episode tauchen wir tief in die Welt des physischen und digitalen Zugriffsmanagements ein – und welche Innovationen uns in diesem Bereich bevorstehen.
Warum Sie reinhören sollten:
Christoph Moser erklärt, wie modernes Sicherheitsmanagement nicht nur schützt, sondern auch Prozesse optimiert und Unternehmen effizienter macht.
💡 Wichtige Erkenntnisse:
1️⃣ Zero Trust als neuer Standard: Jedes Mal beweisen, wer man ist – bei jedem Zugriff, bis zur einzelnen Datei.
2️⃣ Passwörter als Hindernis: Warum Passwörter ein „Flowkiller“ sind und wie Unternehmen mit innovativen Ansätzen Zeit und Nerven sparen können.
3️⃣ KI-gestützte Innovationen: Von statischen Berechtigungen zu datengetriebenen Entscheidungen – für mehr Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.
4️⃣ Effizienz als Treiber: Wie Sicherheitsmanagement Kosten senkt, Prozesse beschleunigt und ein echter Business Enabler wird.
🔑 Takeaway:
Sicherheitsmanagement ist nicht nur eine Notwendigkeit, sondern auch eine Chance, Unternehmen sicherer und gleichzeitig produktiver zu machen.