#28 Wie man den Menschen hinter den Daten sieht – für echte Kundenbindung und Innovation
Description
In dieser Folge von The State of Innovation spricht Martin Pattera mit Marion Rödler, geschäftsführende Gesellschafterin von DirectMind – einer führenden Dialogmarketing-Agentur.
Die beiden tauchen ein in die Welt des Fundraisings, der datengetriebenen Kommunikation und der Frage, wie echte Kundenbindung entsteht. Marion zeigt, warum es entscheidend ist, Verhaltensmuster zu analysieren, aber auch den individuellen Menschen hinter den Daten zu erkennen – und wie Künstliche Intelligenz (KI) dabei unterstützen kann, ohne das Menschliche zu verlieren.
Was Sie aus dieser Folge mitnehmen können:
• Warum datenbasierte Kommunikation nur mit Empathie funktioniert
• Wie sich KI sinnvoll im Dialogmarketing einsetzen lässt
• Welche Rolle Verhaltensanalysen für langfristige Kundenbindung spielen
• Warum Feedback der Schlüssel zu Innovation ist
• Wie Unternehmen lernen können, ihre Zielgruppen wirklich zu verstehen