DiscoverThe State of Innovation#42 Wenn Software lernt, in Kundenwert zu denken
#42 Wenn Software lernt, in Kundenwert zu denken

#42 Wenn Software lernt, in Kundenwert zu denken

Update: 2025-10-21
Share

Description

Was passiert, wenn ein Maschinenbauingenieur die Welt der Softwareentwicklung neu denkt und statt in Code in Kundenwert denkt?

In dieser Episode spreche ich mit Dr.-Ing. Hans Egermeier über seinen Weg von zwei Startup-Erfahrungen über B&R Automation hin zu einem Unternehmen, das Behavior-Driven Development mit künstlicher Intelligenz verbindet.

Hans bringt jahrelange Erfahrung aus Startups, als Softwareentwicklungsleiter bei B&R Automation und als Gründer von talsen.team mit. Als Maschinenbauingenieur und promovierter Produktionstechniker teilt er seine Erkenntnisse über die Zukunft der Softwareentwicklung.

In dieser Episode erfahren Sie:

  • Warum "der Wurm dem Fisch schmecken muss und nicht dem Angler"
  • Wie technische Schulden die Innovationsgeschwindigkeit auf Schneckentempo reduzieren
  • Was Behavior-Driven Development ist und wie es Kundenwert und Qualität vereint
  • Wie sich die Rolle des Entwicklers zum "Need Solution Engineer" wandelt
  • Warum unmittelbare Kundennähe der Wettbewerbsvorteil in einer KI-Welt wird


Drei zentrale Takeaways:

  1. Schnell innovieren macht langsam. Ohne systematische Qualitätssicherung entstehen Schulden, die später teuer bezahlt werden müssen
  2. KI verändert nicht die Notwendigkeit von Kundenverständnis, sondern macht sie kritischer
  3. "Wenn du schneller sein willst als die KI, dann geh selbst zum Kunden hin"


Hans zeigt auf, wie Sie vom reinen Code-Schreiben zum Verstehen echter Kundenbedürfnisse kommen und warum die persönliche Nähe zum Kunden unersetzlich ist beim Aufbau von wirklich wertschaffender Software.

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#42 Wenn Software lernt, in Kundenwert zu denken

#42 Wenn Software lernt, in Kundenwert zu denken

Martin Pattera